Die Freie Waldorfschule Cottbus lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe Waldorf-Forum für den 20. September um 18 Uhr zu einem Vortrag und anschließendem Gespräch mit Autor Peter Guttenhöfer ein. Peter Guttenhöfer referiert zum Thema „Erziehung zur Erde“ – Ideen zu einer elementaren Handlungspädagogik. Er ist Mitherausgeber des Handbuchs „Das pflügende Klassenzimmer“ über Handlungspädagogik und gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft. In seinem Vortrag geht es darum, wie Schule den Kindern Möglichkeiten anbieten kann, zu entdecken, wie schön es ist, gemeinsam etwas zu gestalten, sich gemeinsam um die Erde, die Pflanzen, die Tiere und auch umeinander zu kümmern. Statt „Schule“ im gewohnten Verständnis sei es notwendig, Lebensräume zu gestalten, in denen Erwachsene und Kinder gemeinsam tätig sein können. Mit seinem Entwurf eines handlungspädagogischen Bildungswegs plädiert Guttenhöfer dafür, erzieherische Umgebungen zu schaffen, für die Kindheitskräfte der Erde und die Handlungsfähigkeit der Menschen. Die Waldorfschule Cottbus verfolgt diesen Ansatz seit zwei Jahren mit ihrer „Wurzelklasse“ auf dem Ziegenhof Leuthen.
20. September, 18 Uhr, Freie Waldorfschule Cottbus, Leipziger Straße 14
Eintritt frei, Spenden erbeten
Foto: Waldorf Cottbus e.V.