Start schon um 12 Uhr für kurzweiliges Konzert auf Schloss Grochwitz/ Sänger der Musikhochschule Leipzig bieten u.a. Ausschnitte aus „Zauberflöte“ und „Fledermaus“/ Eintritt frei
Musikschulleiter Thomas Prager hat sich zum Schuljahresende 2016/17 etwas Besonderes einfallen lassen. Zum 60. Geburtstag der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ findet in Herzberg am Mittwoch, 12. Juli 2017, „Mittagsmusik in Schloss Grochwitz“ statt. Der Konzertbeginn wurde eine halbe Stunde vorverlegt auf 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Zu hören sein werden acht junge Sängerinnen und Sänger unter der musikalischen Leitung von Prof. Heiko Reintzsch von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ Leipzig. Sie werden ein heiteres Programm des klassischen deutschsprachigen Gesangsrepertoires vom Lied bis zur Operette und Oper bieten. Das besondere Angebot für alle Musikliebhaber in Herzberg und darüber hinaus entstand in Kooperation mit Prof. Elvira Dreßen, die den Vorsitz der Stiftung Internationale Sächsische Sängerakademie Schloss Hartenfels in Torgau innehat und zudem Leiterin der benachbarten und befreundeten Kreismusikschule „Heinrich Schütz“ Nordsachsen in Torgau ist.
Zu hören sein werden u.a. Ausschnitte aus „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart und „Die Fledermaus“ von Johann Strauss. Die Konzertbesucher erwartet im Saal des altehrwürdigen Schlosses Grochwitz ein kurzweiliges einstündiges Konzert mit internationalen Spitzenkünstlern.
pm/red