Deutschlandweites Jubiläum: „Lust am Garten“ in der 10. Auflage
Für Garten- und Parkliebhaber ist das zweite Juniwochenende eigentlich schon längst fester Bestandteil des persönlichen „Ausflugskalenders“… Im Jahr 2008 durch den Dachverband Gartennetz Deutschland unter dem Motto „Lust am Garten“ als bundesweite Aktionen gestartet, ist auch Forst jedes Jahr dabei. Eine bezaubernde Einladung, Parks und Gärten zu erleben und sicher ein Ausflugstipp für einen Sonntag „…ganz in Familie“.
Im Ostdeutschen Rosengarten erwarten Sie Führungen durch die Themengärten sowie Informationen und Wissenswertes rund um die „Königin der Blumen“ aus erster Hand. Erleben Sie faszinierende Rosenzüchtungen mit Ihren Begleitpflanzungen und nehmen Sie wertvolle Tipps zum Thema Rose mit nach Hause. Oder lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, wobei die Rose selbst als feines Detail in so manchem Gericht nicht fehlen wird.
Eine besondere Empfehlung sind die im Angebot stehenden Rikscha-Rundfahrten durch den Park – sie bieten sozusagen einmal eine ganz andere Perspektive. Auf die jüngsten Parkbesucher wartet der Spielplatz „Dornröschenpark“.
„Lust auf Rosen“ am Sonntag, 11. Juni 2017
11:00 Uhr Große Parkführung mit Informationen zur Geschichte der historischen Anlage
13:00 Uhr Fachführung durch die Themengärten – Expertentipps zum Thema Rosen von der Teamleiterin des Ostdeutschen Rosengartens, Frau Avermann
Treffpunkt: Besucher- und Ausstellungszentrum im Wehrinselpark
Die Führungen sind kostenfrei, für den eintrittspflichtigen Parkbereich „Rosenpark“ gelten die saisonalen Eintrittspreise!
14:00 – 17:00 Uhr
Café an den Großen Wasserspielen
Musikalisch begleitet Sie: SpindeSOLO
Eine romantische Weltreise mit beliebten Evergreens und aktuellem Pop
Eintrittspreise:
Erwachsene 5,00 €, erm. 2,50 €, Kinder bis 6 Jahre frei, Reisegruppen (ab 20 P.) 4,00 € p.P., Familienkarten 7,00-12,00 €, Hunde 2,00 €
Weitere Informationen: www.rosengarten-forst.de (Änderungen vorbehalten, es gelten die AGB.)
Anschrift der Parkanlage: Ostdeutscher Rosengarten, Wehrinselstraße 42, 03149 Forst (Lausitz)
pm/red
Foto: Stadt Forst (Lausitz), Annette Schild