In dieser Woche wird im Wohngebiet Cottbus-Sachsendorf eine neue Trinkwasserhauptleitung in Betrieb genommen. Seit März hatten Mitarbeiter der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG diesen neuen Strang auf einer Länge von 430 Metern parallel zur alten Leitung im Kollektor Turower Straße montiert. „Nun können wir die alte marode Leitung stilllegen und die neue anschließen“, erläutert Marten Eger, Technischer Geschäftsführer der LWG. „Für diese sogenannten ‚Umbindearbeiten‘ ist es jedoch leider unumgänglich, zeitweise das Wasser abzustellen.“
Dies wird hauptsächlich in der Nacht von diesem Donnerstag auf Freitag erfolgen. Dann werden die Einwohner der Turower Straße 1 – 7, 8 – 15, 31, 35-37 und 38 -41 sowie der Zielona-Gora-Straße 1 – 9 in der Zeit von 22 bis 4 Uhr stundenweise kein Wasser haben. „Wir hoffen bei den betreffenden Einwohnern auf Verständnis und bitten sie, bei Bedarf Vorsorge zu treffen“, so Marten Eger.
Nach dieser Aktion gehen die umfangreichen Arbeiten im Kollektor – ein Kanal mit mehreren Versorgungsleitungen – jedoch bis voraussichtlich Ende des Jahres weiter. Die alte Leitung wird entsorgt und anschließend eine zweite neue Teilleitung eingesetzt. Damit soll dieser Teil des Hauptversorgungsringes komplett erneuert werden, damit auch zukünftig die Trinkwasserversorgung für ca. 15 000 Menschen in Sachsendorf störungsfrei gewährleistet ist.