Dass Wissenschaft und Kunst einander keineswegs ausschließen, sondern, im Gegenteil, eher ergänzen und befruchten, manchmal gar miteinander verschmelzen, wird auch an der BTU Cottbus–Senftenberg deutlich.
In der Regel im vierzehntägigen Rhythmus kommen freitags am Standort Senftenberg Professoren, Studierende und Mitarbeiter zum Malen am Campus zusammen. Treffpunkt ist jeweils um 14 Uhr der im Gebäude 1 befindlichen Raum 1.109. Bis zum Semesterende ist dieser an den betreffenden Tagen jeweils bis 18 Uhr reserviert. Je nach Wetterlage geht man mit dem Malsachen hinaus auf das Campusgelände oder bleibt im Warmen und Trockenen. Grafik, Malen, Zeichnen – vieles ist möglich. Das Malzeug sollten Interessierte mitbringen.
Die im Malen erfahrenen Initiatoren sind Prof. Dr. rer. nat. habil. Olga Wälder mit dem Arbeitsgebiet Mathematische Grundlagen und interkultureller Wissenstransfer und Prof. Dr.-Ing. Bernhard K. Glück mit dem Fachgebiet Technologische Verfahren von Funktionseinheiten der Mikroelektronik und Mikromechanik. Erst kürzlich stellten beide zum Tag des offenen Ateliers im Meuroer Haus der Vereine aus, zeigte Professor Glück unter der Überschrift „Provence und Lausitz“ Arbeiten mit Werkstoffen der Region, wie Ocker, Kreide, Quarzsand, Eisenoxid und Kohle,präsentierte Professorin Wälder Malerei zum Thema „Bilder der Region“.
Bei Malen am Campus geht es ihnen aber keineswegs darum zu belehren, sondern darum, gemeinsam Freude an der künstlerischen Betätigung, einem sinnvollen Ausgleich zu anstrengender Lehr-, Lern- oder sonstiger Tätigkeit zu haben. Das wissen einige Studierende und Mitarbeiter bereits zu sehr schätzen und kommen gern immer wieder.
Wer Freude am Malen hat und sich ebenfalls zu dieser ungezwungenen Runde gesellen möchte, ist herzlich eingeladen. Die nächsten Termine sind Freitag, der 19. Mai, dann wieder der 9. und 23. Juni und weiter im 14-tägigen Rhythmus. Neben Universitätsangehörigen sind auch alle anderen Interessierten jeweils ab 14 Uhr sehr willkommen.
Für nähere Informationen steht Prof. Dr. Olga Wälder zur Verfügung: E [email protected], T +49 (0) 3573 85 543. Aushänge bezüglich der aktuellen Termine sind im Erdgeschoss von Gebäude 1 auf dem Senftenberger Uni-Campus zu finden.
Einen willkommenen Ausgleich zu Studium und Beruf finden Studierende und Mitarbeiter beim Malen am Campus am BTU-Standort Senftenberg mit Prof. Dr. Bernhard K. Glück und Prof. Dr. Olga Wälder (v. li. sitzend). Foto: Ralf-Peter Witzmann/BTU Cottbus–Senftenberg
pm/red