Born to be blue erzählt von einem Wendepunkt im Leben des Jazz-Trompeters Chet Baker. Nach einem kometenhaften Aufstieg in den 1950er Jahren, gefeiert als der „James Dean of Jazz“ und „King of Cool“, war Baker schon zehn Jahre später am Ende. Zerrissen von seinen inneren Dämonen und den Exzessen des Musikerlebens begegnet er einer Frau, mit der wieder alles möglich scheint. Beruflich wie privat könnte Chet optimistisch in die Zukunft blicken: Jane ist schwanger und nimmt seinen Heiratsantrag an, und bei einem Konzert zollt ihm sogar der berühmte Kollege Dizzy Gillespie Respekt. Chet allerdings träumt von einer Rückkehr ins „Birdland“, wo er sich endlich vor Miles Davis beweisen will. Doch genau dort lauern auch die Dämonen der Vergangenheit …
Filmvorstellungen: Do 15.06. 19.30 Uhr, Fr 16.06. 20 Uhr, Sa 17.06. 19.30 Uhr, So 18.06. 19 Uhr, Mo 19.06. 18 Uhr, Mi 21.06. 19.30 Uhr Mo 19.06. 20.15 Uhr
pm/red