Auf dem Weg zur Arbeit steht Ania mitten im Park einem Wolf gegenüber. Der Moment lässt sie nicht mehr los, sie will den Wolf wieder finden. Ania wird zur Jägerin und schafft es, das wilde Tier zu fangen. Sie sperrt es in ihrer Hochhauswohnung ein – und spreng tsämtliche Fesseln ihres bisherigen bürgerlichen Lebens. Erstaunlicherweise finden die Menschen um sie herum daran Gefallen, besonders ihr Chef Boris, der ihre Nähe sucht wie nie zuvor. Fast scheint es, als teilten sie alle eine ähnliche, geheime wilde Sehnsucht… Kraftvoll, sinnlich und ebenso faszinierend wie verstörend führt die Regisseurin mit ihrem Film in die Welt einer jungen Frau, die unsere stillschweigenden Vereinbarungen mit der Zivilisation aufkündigt und sich unerschrocken für ein Leben ohne Netz und doppelten Boden entscheidet. Und die sich mit jedem Schritt in die „Wildnis“ einen Schritt weiter selbst befreit.
Filmvorstellungen: Di 06.06. 18.30 Uhr, Di 06.06. 20.30 Uhr, Mi 07.06. 19.30 Uhr
pm/red