Der Stiftungsrat der Stiftung Lausitzer Braunkohle hat entschieden, ein Lausitzer Projekt, das unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit steht, mit Stiftungsmitteln zu fördern.
Ein Integrationsprojekt unter der Leitung des Welzower Sportvereins „Borussia 09 e.V.“ fördert das Miteinander von Kindern mit Handicap der Carl-Blechen-Grundschule Cottbus und gesunden Kindern der Goetheschule Welzow.
Unter dem Motto „Handicap? – na und: Wir treiben alle gemeinsam Sport!“ entwickeln die Schüler bei sportlichen Aktivitäten spielend ein Verständnis für den jeweils Anderen.
Die Übergabe eines Schecks an den Welzower Sportverein „Borussia 09 e.V.“ erfolgt heute um 16:00 Uhr im Vereinshaus auf dem Sportplatz Welzow, Sportlerweg/Alfred-Scholz-Kampfbahn.
Die Übergabe erfolgt durch den Leiter Bergbauplanung/-infrastruktur von Vattenfall Europe Mining & Generation und Vorstandsmitglied der Stiftung Lausitzer Braunkohle, Prof. Dr. Detlev Dähnert sowie durch das Mitglied des Stiftungsrates, Helmut Franz, an die Vereinsvorsitzende Gundula Stede.
Ebenfalls zur Scheckübergabe angekündigt hat sich die Bürgermeisterin von Welzow, Birgit Zuchold.
Quelle: Vattenfall Europe Mining & Generation
Der Stiftungsrat der Stiftung Lausitzer Braunkohle hat entschieden, ein Lausitzer Projekt, das unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit steht, mit Stiftungsmitteln zu fördern.
Ein Integrationsprojekt unter der Leitung des Welzower Sportvereins „Borussia 09 e.V.“ fördert das Miteinander von Kindern mit Handicap der Carl-Blechen-Grundschule Cottbus und gesunden Kindern der Goetheschule Welzow.
Unter dem Motto „Handicap? – na und: Wir treiben alle gemeinsam Sport!“ entwickeln die Schüler bei sportlichen Aktivitäten spielend ein Verständnis für den jeweils Anderen.
Die Übergabe eines Schecks an den Welzower Sportverein „Borussia 09 e.V.“ erfolgt heute um 16:00 Uhr im Vereinshaus auf dem Sportplatz Welzow, Sportlerweg/Alfred-Scholz-Kampfbahn.
Die Übergabe erfolgt durch den Leiter Bergbauplanung/-infrastruktur von Vattenfall Europe Mining & Generation und Vorstandsmitglied der Stiftung Lausitzer Braunkohle, Prof. Dr. Detlev Dähnert sowie durch das Mitglied des Stiftungsrates, Helmut Franz, an die Vereinsvorsitzende Gundula Stede.
Ebenfalls zur Scheckübergabe angekündigt hat sich die Bürgermeisterin von Welzow, Birgit Zuchold.
Quelle: Vattenfall Europe Mining & Generation