Im Rahmen seiner traditionellen Herbstbesuche war Landrat Siegurd Heinze in der vergangenen Woche gemeinsam mit Bärbel Weihmann vom Bereich Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung in den ersten fünf von insgesamt elf Unternehmen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz zu Gast: Duräumat-Agrotec Agrartechnik GmH in Neupetershain, Emis Electrics GmbH in Lübbenau, Hochspannungs-Lichttechnik Bernd Ballaschk GmbH in Vetschau, Zeppoil Schwarzheide GmbH sowie Karosseriebau Siegfried Weber in Lauchhammer. In diesem Jahr stehen die Besuche unter dem Schwerpunkt „Unternehmensnachfolge“.
Am Donnerstag, den 20. Oktober 2016 stattete Landrat Heinze gemeinsam mit Bärbel Weihmann dem Unternehmen Zeppoil Schwarzheide GmbH einen Herbstbesuch ab. 2013 wurde das Unternehmen aus der ehemaligen Biopetrol Industries AG herausgelöst und firmiert seitdem unter dem Namen Zeppoil Schwarzheide GmbH mit den Geschäftsführern Rainer Naumann und Petr Loprais. Der Muttergesellschaft Zeppoil, Partnerfirma des tschechischen Chemieunternehmens Spolchemie mit Sitz in Usti nad Labem, war es gelungen, trotz langen Stillstandes die alte Belegschaft zu großen Teilen wieder zu verpflichten. Die rund 20 Frauen und Männer sind zurückgekehrt, obwohl sie in anderen Arbeitsverhältnissen standen. Während vor dem Kauf durch Zeppoil vornehmlich Biodiesel hergestellt wurde und Glyzerin ein Nebenprodukt war, konzentriert sich das neue Unternehmen zunächst voll und ganz auf die Herstellung von hochwertigem, technisch raffiniertem Glyzerin, welches in der Folge zu Harzen und Farben weiterverarbeitet wird.
Bild: Herbstbesuch bei Zeppoil Schwarzheide GmbH, von links: Landrat Siegurd Heinze; Jana Nitsch; Dr. Ralf Oehmgen; Geschäftsführer Rainer Naumann und Petr Lopreis; Manfred Richter. Foto: Landkreis.