Der FamilienCampus LAUSITZ in Klettwitz versteht sich hauptsächlich als Begegnungsstätte für Familien und Menschen jeden Alters. Ständig sind die Akteure vor Ort bemüht, das Angebot auszubauen und zu erweitern und damit den Bekanntheitsgrad des neuen Konzeptes für das ehemalige Bergmannskrankenhaus zu erhöhen.
Die Veranstaltungsreihe „CampusKultur“, welche bereits im August letzten Jahres ins Leben gerufen wurde, bietet für Interessierte aus Nah und Fern pro Monat zwei Termine, die in keinem Kalender von Liebhabern der Kultur- und Kleinkunstszene des Landkreises fehlen sollten.
Im Februar laden die Macher rund um Veranstaltungsmanager Sven Irrgang zu folgenden Terminen herzlich ein:
Am Donnerstag, den 18.02. wird um19:00 Uhr im KesselKino der Film „Monsieur Claude und seine Töchter“ gezeigt. Eintritt kostet 6 Euro inkl. Popcorn.
Besondere Aufmerksamkeit wird am Montag, den 29.02. diesem, nur alle 4 Jahre stattfindenden, Schalttag geschenkt und ein wenig „Theater darum gemacht“.
Ab 19:00 Uhr können die Gäste bei dem ein oder anderen Getränk und einer kulinarischen Überraschung erleben, wie sich die Mitglieder der Theatergruppe L.u.S.T. des Friedrich-Engels-Gymnasiums Senftenberg mit den „geschenkten 24 Stunden“ auseinandersetzen. Gegen einen Obolus von 10,00 € können Sie – auch als Ideengeber für Improvisations- und Mitmachszenen – dabei sein.
Für beide Veranstaltungen erbittet der FamilienCampus LAUSITZ Ihre Anmeldung unter 03573 753604 oder [email protected]
Quelle: Klinikum Campus Service GmbH