Landkreis Elbe-Elster lädt zum „Tag der offenen Tür“
Umbau der ehemaligen Oberschule zur Nutzung als Asylbewerberheim in der Herzberger Lugstraße abgeschlossen
Der Umbau der ehemaligen Oberschule zur Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in der Lugstraße Herzberg ist bis auf Restarbeiten an den Außenanlagen abgeschlossen und kann ab Mitte Dezember von den ersten Flüchtlingen bezogen werden. Geplant sind bei voller Belegung ca. 150 Bewohner. Wie der Landkreis in einer Anwohnerversammlung in Herzberg ankündigte, bietet er den Besuch der Einrichtung im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ vor der Nutzung der Räumlichkeiten an.
Dazu lädt die Kreisverwaltung interessierte Einwohnerinnen und Einwohner, Initiativgruppen und Integrationsakteure am Donnerstag, 10. Dezember 2015, in der Zeit 13.00 bis 17:00 Uhr ein.
Besucher können sich auf allen vier Etagen bei Mitarbeitern der Stabsstelle Asyl ganz konkret über die Unterbringung der Asylbewerber in der neuen Gemeinschaftsunterkunft informieren. Auf den vier Etagen wurden hier seit Baubeginn durch die Bauunternehmen Hofmann GmbH am 13. April 2015 die ehemaligen Klassenräume durch Trockenbauwände zu insgesamt 43 Bewohnerzimmer umgebaut. Neben Küchen, Duschen und Toiletten wurden auch drei Gemeinschaftsräume als Gebetsraum, Spielzimmer und für Beratungen eingerichtet. Das Erdgeschoss ist behindertengerecht, an beiden Giebeln wurden außen Fluchttreppen angebaut. Eine Zufahrt zur Leipziger Straße und die Erneuerung der Einzäunung schlossen sich in den letzten Wochen an. Die Baukosten beliefen sich auf ca. 2 Mio.
Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung freut sich auf viele Besucher und konstruktive Gespräche rund um das Thema Asyl im Landkreis Elbe-Elster.
Der Umbau der ehemaligen Oberschule zur Nutzung als Asylbewerberheim ist bis auf die Außenanlagen abgeschlossen.
Quelle / Fotos: Landkreis Elbe-Elster