Ausgestanzte Lettern auf dem Buchcover machen es sicht- und begreifbar: „NEUANFANG“ ist der Titel, unter dem die Werkschronik Teil 6 des Chemiestandorts Schwarzheide am 25. Oktober erschienen ist und im Kulturhaus vorgestellt wurde. Rund 170 Gäste kamen zu der Präsentation am Sonntagmorgen.
Der Titel des aktuellen Bandes ebenso wie der Tag der Präsentation stehen in direktem Zusammenhang: Vor genau 25 Jahren, am 25. Oktober 1990, wurde der Vertrag zur Übernahme des Chemiewerks durch die BASF wirksam. Damit begann ein neues Kapitel in der Geschichte des Chemiestandortes.
In diesem Chronikteil werden die Anfangsjahre der BASF Schwarzheide GmbH, 1990 bis 1995, beschrieben. „Heute feiern wir ein weiteres historisches Datum, welches sich gebührend in das Jubiläumsjahr – 150 Jahre BASF I 80 Chemiestandort Schwarzheide I 25 Jahre BASF Schwarzheide GmbH einreiht“, so der Vorsitzende der Geschäftsführung Dr. Karl Heinz Tebel.
Bei der Podiumsdiskussion nahmen Fritz Hofmann und Dr. Hans-Joachim Jeschke, Mitglieder der damaligen Geschäftsführung, gemeinsam mit Ralf Korpjuhn, dem ersten Betriebsratsvorsitzenden, die Gäste mit auf eine Reise in die Wendezeit. Die Männer der ersten Stunde erinnerten sich im Gespräch an die ereignisreichen Jahre, die vom politischen und wirtschaftlichen Umbruch geprägt waren. „Die oberste Prämisse war es immer, den Standort zu erhalten“, so Jeschke. „Die Übernahme durch den Chemiekonzern war damals der richtige Schritt. Ohne die BASF wäre die Region nicht zu dem Wirtschaftsstandort geworden, der sie heute ist“, fügt das damalige Mitglied der Geschäftsführung hinzu. „Dank des Optimismus und des Selbstbewusstseins der Belegschaft konnte eine Unternehmensstruktur geschaffen werden, die bis dato Basis des Erfolgs ist“, berichtet der erste Betriebsratsvorsitzende Korpjuhn.
Im Anschluss an den offiziellen Teil bekamen die Besucher die frisch gedruckten Exemplare übereicht. „Ich habe bereits Band 1 bis 5 gelesen. Ich finde es immer wieder spannend, die Geschichte beim Lesen aufleben zu lassen und freue mich auf den neuen Band“, so Elke Socher, eine der ersten Mitarbeiterinnen der Betriebskrankenkasse, die 1991 in Schwarzheide ihre Arbeit aufnahm.
Ab sofort können interessierte Leser den Chronikband online über die Webseite der BASF Schwarzheide GmbH bestellen. Um beim Lesen weitere Eindrücke über die damalige und die heutige Zeit des Standortes sammeln zu können, sind die Ausstellungsräume „rückblicke“ und das Besucherzentrum „einblicke“ ab sofort auch online durch virtuelle Rundgänge begehbar. Sie ermöglichen dem Besucher ein digitales Erlebnis und vermitteln das Gefühl, direkt vor Ort zu sein. Die virtuellen Rundgänge sind über die Webseite der BASF Schwarzheide GmbH abrufbar.
Bestellung der Chronik Band 6 „NEUANFANG“
Über unsere Webseite kann die Chronik Teil 6 bestellt werden. Für die Bestellung klicken Sie hier.
Virtuelle Rundgänge
Auf unserer Webseite sind die Rundgänge durch die Ausstellungsräume „rückblicke“ und das Besucherzentrum „einblicke“ direkt abrufbar: www.basf-schwarzheide.de
Quelle & Fotos: BASF Schwarzheide GmbH