Aufklären und Sensibilisieren bereits im jungen Alter sind wichtige Bausteine im Kampf gegen den Vormarsch der Droge Crystal Meth. Um für diese Aufgabe gerüstet zu sein, initiierte die Oberschule „Am Wehlenteich“ in Lauchhammer bereits Ende August eine Weiterbildungsveranstaltung für alle interessierten Lehrkräfte der Stadt. Der Termin kam gut an – Ein identisches Angebot folgt dieser Tage daher auch am SeeCampus Niederlausitz in Schwarzheide.
Dort erhalten Lehrkräfte der Abteilung 1 des Oberstufenzentrums Lausitz, des Emil-Fischer-Gymnasiums und weitere interessierte Lehrerinnen und Lehrer aus Schwarzheide am 5. Oktober die Möglichkeit, sich umfassend über die Droge Crystal Meth zu informieren. Erneut haben sich zu dem Termin die Referenten der Veranstaltung in Lauchhammer – Vertreter der Polizeiinspektion OSL, der Klinikum Niederlausitz GmbH und der Suchtberatungsstelle Berlin/Brandenburg „Tannenhof“ e.V. – bereit erklärt, die Weiterbildung mit Fachvorträgen auszugestalten. Im Anschluss besteht Gelegenheit für Fragen und zum gemeinsamen Austausch.
Inhalt der Vorträge bilden eine polizeiliche Einschätzung der Situation durch die Leiterin des Polizeireviers Lauchhammer, Aina Gutschmidt, sowie Ausführungen zu medizinischen Aspekten der Sucht durch Dipl. med. Karsten Wolff, Chefarzt des Zentrums für Psychosoziale Gesundheit am Klinikum Niederlausitz. Welchen Beitrag Schulen selbst zur Prävention leisten können und welche Unterstützungsangebote zur Verfügung stehen, erklärt Ellen Martin von der Suchtpräventionsfachstelle des Tannenhof Berlin/Brandenburg e.V. Veranstaltungsbeginn ist 15 Uhr.
Hintergrund:
Das Polizeirevier Lauchhammer der Polizeiinspektion OSL hat im Mai gemeinsam mit dem Klinikum Niederlausitz und Verantwortlichen der Städte Lauchhammer und Schwarzheide sowie den Ämtern Ruhland und Ortrand eine Initiative zur Drogenprävention gestartet. Der Schwerpunkt dabei liegt auf dem Thema „Crystal“. Weitere Kooperationspartner sind Einrichtungen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, wie z.B. das Gesundheitsamt und das Jugendamt.
Die Auftaktveranstaltung vom 11. Mai 2015 im Kulturhaus Lauchhammer bildete den Anlass für mehrere Initiativen, unter anderem auch für die von der Oberschule „Am Wehlenteich“ Lauchhammer initiierte Weiterbildungsveranstaltung Ende August.
Die Schulleiterin hatte es hierbei geschafft, für alle sechs Lauchhammeraner Schulen eine gemeinsame Lehrerfortbildung zum Thema Crystal Meth, noch vor Beginn des neuen Schuljahres, am 26. August, zu organisieren. Eine weitere Veranstaltung dieser Art findet nunmehr am SeeCampus NL in Schwarzheide statt.
Foto: Wiki CC3.0 Steffen Rasche
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz