Länderübergreifende Friedensbotschaft
Aufführung einer viersätzigen Sinfonie durch das deutsch-polnische Orchester „grenzenlos“
Der Verein „Musik und Leben“ e.V. Luckau führt in diesem Jahr die Friedenssinfonie „Dona Nobis Pacem“ im Zusammenwirken mit dem Musikverein Wschowa (Pl), der Wolsztyner Kreismusikschule (Pl) und Künstlern der jeweiligen Region auf.
Nach intensiver Probenarbeit konnte die musikalische Qualität und das Zusammenspiel der Musiker aus den verschiedenen Nationen weiter verbessert werden. Dem Verein ist es gelungen, in den Spielorten das Zusammenwirken mit regionalen Chören, Schulen und Musikschulen zu organisieren. In Wildau werden ca. 80 Sänger und Sprecher das Orchester ergänzen, in Luckau haben bisher über 140 Sänger der regionalen Chöre ihre Mitwirkung zugesagt. So wird jede Aufführung ein besonderes, einmaliges Erlebnis und wird sich deutlich von den Konzerten im vergangenen Jahr abheben.
Die Friedenssinfonie ist ein spannendes, anspruchsvolles und hoch emotionales Kunstprojekt, das ca. 50 junge und erwachsene Musiker zu einem gemeinsamen Ziel vereint: an das Kriegsverbrechen in Europa zu erinnern und zu mahnen.
Die Schirmherrschaft für die Aufführungen haben die Landräte der Partnerkreise
Dahme – Spreewald und Wolsztyn, Stephan Loge und Janusz Frąckowiak, anlässlich des 15- jährigen Kreispartnerschaftsjubiläums übernommen.
Termine:
Sonntag, 30. August 2015, in Wschowa, Kirche, 18:00 Uhr
Montag, 31. August 2015, in Wolsztyn, Kirche, 16:30 Uhr
(Stadtrundgang optional 15:00 Uhr)
Samstag, 12. September 2015, in Wildau, Volkshaus, 16:00 Uhr, Einlass ab 15:00 Uhr
Sonntag, 13. September 2015, in Luckau, Nikolaikirche, 16:30 Uhr
(Stadtrundgang optional 15:00 Uhr), Einlass ab 16:00 Uhr
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald