- Lausitzer Chemieunternehmen zeigt Werke von zwei Brandenburger Künstlerinnen
- Stimmungsvolle und bewegende Landschaften auf Leinwand, Acrylglas und Papier
- Kommen Sie ins Gespräch mit den Künstlerinnen bei der Ausstellungseröffnung am 4. September 2015 um 19.00 Uhr
Landschaft ist nicht gleich Landschaft. Das werden Besucher in der neuen Ausstellung im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH sehen. Unter dem Titel “LandSTRICHE“ präsentiert das Lausitzer Chemieunternehmen Werke von zwei Brandenburger Künstlerinnen, die der Blick auf Landschaften vereint. Mit ihren verschiedenen Maltechniken eröffnen Anna von Glasow und Susanne Pomerance jedoch unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur. Zur Vernissage am 4. September, 19.00 Uhr sind Interessierte und Neugierige herzlich eingeladen, mit den Künstlerinnen ins Gespräch zu kommen.
Mit dynamischem Pinselstrich und selbst hergestellten Eitemperafarben bringt Anna von Glasow die Natur auf Leinwand zum Leuchten. Den Rhythmus der Natur dagegen erspürt Susanne Pomerance in ihren Gemälden, indem sie beispielsweise Landschaften übereinander schichtet. Speziell für diese Ausstellung im Jubiläumsjahr der BASF fertigte sie ein solches mehrschichtiges Acrylglasgemälde an, das die Produktionsanlagen in der sie umgebenden Landschaft zeigt.
Zur Künstlerin Anna von Glasow
Anna von Glasow wurde 1935 in Stettin geboren. Sie lernte in Stockholm und Frankfurt/Main Modedesign. Die handwerkliche Ausbildung schließt sie mit einer Meisterprüfung 1957 ab. Bis 1960 arbeitet sie in verschiedenen Modesalons in Paris und München, in Hamburg als Direktrice bis 1965. Die Kolping Kunstschule Stuttgart besucht sie 1989 bis 1990. Anschließend studiert sie an der Freien Kunstschule Berlin Zeichnen, Aktmalen und Portrait.
Zur Künstlerin Susanne Pomerance
Susanne Pomerance ist 1957 in Neuenhaus im Kreis Grafschaft Bentheim geboren. Das Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie in Münster und Berlin schließt sie 1976 ab. Von 1983 bis 1990 ist sie nach einer Ausbildung zur Erzieherin als solche in Berlin tätig. Von 1990 bis 1998 studiert Susanne Pomerance die Freien Künste an der Muthesius-Hochschule in Kiel.
Informationen zur Ausstellung
Die Ausstellung „LandSTRICHE“ wird am 4. September 2015, 19.00 Uhr, eröffnet. Sie ist vom 5. September bis 8. November 2015 täglich von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH
Schipkauer Str. 1
01987 Schwarzheide
Tel. 035752 62295
www.basf-schwarzheide.de/kultur
Quelle & Fotos: BASF Schwarzheide GmbH