Mittwoch, 10. Juni 2015, 10 bis 16 Uhr, Sporthalle auf dem Campus Senftenberg
Zur größten Recruitingmesse der Region am Mittwoch, den 10. Juni 2015 sind interessierte Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Die unter Schirmherrschaft der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Prof. Dr.-Ing. Sabine Kunst, stehende Messe wird durch den Kanzler der BTU Cottbus–Senftenberg, Wolfgang Schröder eröffnet. Grußworte sprechen der Staatssekretär im Wissenschaftsministerium, Martin Gorholt und der Bürgermeister der Stadt Senftenberg, Andreas Fredrich.
Mit insgesamt 55 Ausstellern fast aller Branchen – von regionalen bis hin zu weltweit agierenden Unternehmen – bietet die 14. Firmenkontakt- und Personalbörse campus-X-change Interessierten eine breite Palette an Informationen: Sie können Unternehmensphilosophie und Einstellungsvoraussetzungen der Firmen kennen lernen und sich sogar direkt vor Ort bewerben. Dabei bieten die ausstellenden Unternehmen unter anderem Möglichkeiten für den beruflichen Direkteinstieg, Stellen für Praktika, Trainees und praxisnahe Graduierungsarbeiten an. Zudem offerieren sie Angebote für Werksstudentenstellen oder Auslandsaufenthalte. Schülerinnen und Schüler können hier mehr über ihre Entwicklungschancen nach einem Studium erfahren.
Allein 13 Unternehmen sind in diesem Jahr erstmalig auf der campus-X-change vertreten, so zum Beispiel das IBM Service Center Magdeburg, die Brunnhuber Krane GmbH Eisenhüttenstadt, die Rösberg Engineering Ingenieursgesellschaft mbH für Automation aus Schwarzheide und die BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH aus Gaimersheim. Auch der btS – Biotechnologische Studenteninitiative e. V. aus Dresden ist mit dabei – eine unabhängige Initiative, die sich als Schnittstelle zwischen Studierenden und Promovierenden, Hochschulen und Forschungsinstituten sowie Unternehmen der Life Sciences versteht.
Unterstützt wird die Firmenkontakt- und Personalbörse von der Stadt Senftenberg, der Vattenfall GmbH, dem Förderverein der Hochschule Lausitz und der BASF Schwarzheide GmbH.
Rahmenprogramm der campus-X-change:
- Ab 10:15 Uhr Unternehmensvorstellungen der BASF Schwarzheide GmbH und der WACKER CHEMIE AG aus München, Gebäude 1, Raum 1.118.
- 14 bis 17:30 Uhr Das duale Studium in den Ingenieurwissenschaften – eine Informationsveranstaltung von BTU Cottbus–Senftenberg und IHK Cottbus, Konrad–Zuse–Medienzentrum, Hörsaal 11.303.
- In der Sporthalle werden während der gesamten Veranstaltungsdauer Bewerbungsfotos geschossen und es ist ein Schaufrisieren geplant.
Kostenfreier Bustransfer
Zentralcampus – Campus Cottbus-Sachsendorf – Campus Senftenberg und zurück für Studierende und interessierte Cottbuserinnen und Cottbuser:
– 8:30 Uhr, 11:30 Uhr, 14:00 Uhr vom Zentralcampus nach Cottbus-Sachsendorf;
– 9:45 Uhr, 12:30 Uhr, 15:00 Uhr vom Campus Sachsendorf (Mensa) nach Senftenberg;
– 10:00 Uhr, 13:30 Uhr, 16:00 Uhr vom Campus Senftenberg (Sporthalle) nach Cottbus (beide Standorte)
Quelle & Foto: BTU Cottbus-Senftenberg