Zeichnungen von Trine Teut im Heimatmuseum
Am 29. Mai öffnet im Heimatmuseum Dissen innerhalb des Festes des slawischen Mittealters die Ausstellung „Vinking live- Leben der Wikinger“. Gezeigt werden Federzeichnungen von Trine Teut zum Leben der Skandinavier vor 1000 Jahren.
Das 10. Fest des slawischen Mittelalters widmet sich auch den „Anrainern“ des Slawen. So verband diese einst z. B. mit den Wikingern eine rege Handelspartnerschaft. Diesen geschichtlichen Hintergrund aufgreifend pflegen die Mitstreiter aus „Stary lud“ seit vielen Jahren eine Freundschaft zum „VikingeCenter Ribe“ in Dänemark. Die Künstlerin, Galeristin und Buchillustratorin Trine Teut gehört dort zu den Fachkräften in Darstellungen des historischen Lebens im Mittelalter. In mehreren Büchern hat sie in Zeichnungen Szenen der Lebensrealität dieses alten Volkes, des damals ausgeübten Handwerks und des Familienlebens festgehalten. Einige ihrer Federzeichnungen sind nun im Heimatmuseum Dissen zu sehen. Beim Betrachten der Bilder wird so mancher feststellen, dass es viele Gemeinsamkeiten zwischen Slawen und Wikingern gegeben hat.
Foto: Kerstin Möbes
Quelle: Amt Burg (Spreewald)