Am 9. Mai 2015 findet ab 15 Uhr findet in der Friedrich-Ebert Straße 15 das „ArtSessionFestival #1“ statt. Künstler malen live vor Publikum. Im KonturATELIER entsteht eine Mitmach-Fotoausstellung. Die Galerie Ebert eröffnet eine Collagenausstellung. Durch die Siebdruckwerkstatt können eigene Textilien bedruckt werden. Das Team des Auguste Gartens reicht sommerliche Drinks und Weine und kleine Speisen wie Kuchen & belgische Waffeln. Für ein spannendes Rahmenprogram sorgt Alleinunterhalter „Hummerus“, sowie Workshops, Open-Air Ausstellungen, Live-Painting und die Band „The Peters“. Ab 21 Uhr eröffnet die Ausstellung feierlich mit Dj-Musik.
Die Idee steht und wird an diesem Tag zum ersten Mal ausprobiert: Künstler kommen zusammen, um gemeinsam an einem Ort Kunst zu schaffen. Wie bei einer Jamsession. Live vor Publikum. Nur eben nicht mit Musik, sondern mit Malerei, Graffiti, Siebdruck, Grafik oder Plastik.
Ähnlich wie bei einer Jam, bieten wir den Raum und die Instrumente, also die Plattform und einige Materialien. Gäste und Künstler aber selber vorbeikommen, damit der Tag zu Leben beginnt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Geöffnet wird dazu in der Friedrich-Ebert Straße 15 der Hinterhof der #Auguste Bergmann, die #Galerie Ebert und das #KonturAtelier. Vor allem sind Fotografen gefragt! Denn diese können sich bei der Ausstellung „Cottbus – die Wüste lebt“ beteiligen. Dazu hastaggt* ihr Eure digitalen Bilder bei INSTAGRAM mit #CbdWl (abgekürzt: CottbusDieWüsteLebt) und werdet an dem Tag im KonturATELIER ausgestellt. Eure Bilder werden vor Ort in Handygröße ausgedruckt und an die Wand gehangen. So ist für über 1000 kleine Fotos Platz. Erste Bilder sind bereits bei Instagram unter dem Hashtag #cbdwl zu sehen. Viele weitere Bilder die zeigen wir ihr Cottbus erlebt & lebenswert macht können hinzukommen.
Hintergrund
Der Grund dafür ist übrigens ein paar Stunden vorher begraben: An dem Tag findet in der Friedrich-Ebert Straße / Virchowstraße ein Straßenfest statt. Anlass ist der bundesweite Tag der Städtebauförderung. Von 11 bis 15 Uhr bieten Anwohner, Gastronomen, Händler und Eigentümer (somit auch wir) ausreichend Gelegenheit für Gespräche, Schauführungen, Kost und Liveprogramm. Wenn danach die Straße wieder für den Verkehr freigegeben wird, läutet der bunte Nachmittag mit dem „ArtSessionFestival“ an. Darüberhinaus warten viele weitere Überraschungen für Kinder, Familien und Freigeister auf Euch.
# Fakten
ArtSessionFestival #1
Termin Samstag, 09. Mai 2015, Zeit 11 bis 04 Uhr,
Was
Künstlertreff | Fotoausstellung | Lounge | Rahmenprogramm
Adresse Friedrich-Ebert Straße 15, 03044 Cottbus
# Zeitplan
11 – 15 Uhr Tag der Städtebauförderung + Straßenfest Friedrich-Ebert Straße 15 / Virchowstraße, Parallel Aufbau der Fotoausstellung „Cottbus – die Wüste lebt“ + Lounge, Auguste Garten ist geöffnet, erste Künstler treffen ein
15 – 21 Uhr Künstler gestalten Kunst (Malerei, Graffiti, Siebdruck) im Auguste Garten
20 Uhr Livemusik mit der Band „The Peters“
21 Uhr Feierliche Eröffnung & Abschluss der Fotoausstellung mit teilnehmenden Fotografen & Musik
01:30 Uhr offene Abschlussrunde mit Lagerfeuer im Garten der Auguste Bergmann
#ArtSession
Künstler, ob professionell oder Semi, kommen zusammen und gestalten Kunst vor Ort. Fotografen, Graffitikünstler, Grafiker, Ölmaler haben bereits zugesagt. Weitere Künstler kommen einfach vorbei, Tische undStaffelein sind vor Ort.
#Ausstellung „Cottbus – Die Wüste lebt“
Das Ziel steht: Möglichst über 1000 kleine Fotos sollen ausgestellt werden. Bis Mittwoch, 06. Mai, 18 Uhr, können digitalen Fotos bei Instagram oder Facebook mit dem Hashtag #CBdwL versehen werden. Diese werden dann vor Ort ausgedruckt, aufgehangen und an dem Tag ausgestellt. Alternativ können die Bilder und Fotos auch an [email protected] gesendet werden.
#Rahmenprogramm
Viele weitere Ideen treffen an diesem Tag zusammen. Eine Workshop der Galerie Fango, offene Themenrunden, Fotoaktionen, Lichtskulpturen und mehr runden das Geschehen ab. Projekte in der Friedrich- Ebert Straße 15
#Auguste Bergmann
Bei Kaffee & Kuchen gemütlich im Garten sitzen. Das bietet die Auguste Bergmann. Seit 2014 Treffen sich hier bei gemütlichem Ambiente Gäste allen Alters. Bis in die Abendstunden reicht das freundliche Team sowohl deutsche und österreichische Weine, als auch diverse Speisen.
#KonturATELIER
Das „KonturATELIER“ ist die freie Arbeitsstätte für Malerei und Graffiti und nur an diesen Tag für die Öffentlichkeit zugänglich. Unregelmäßig finden hier kleine, interne Ausstellungen oder Kleinkunstabende statt. Den markanten Glasraum ist vielen sicherlich noch von Fahrrad „Schenker“, bekannt. Der 4 Meter hohe Raum wurde bereits 1897 als Zweckraum für Malerei und Fotografie errichtet. So entstehen hier noch 118 Jahre später Kunst und Kreativität.
#Galerie Ebert
Die Galerie Ebert vom artprojekt cottbus wird von einer Künstlergemeinschaft betrieben. Gemeinsam bietet Sie regelmäßig wechselnden KünstlerInnen der Malerei, Grafik und Fotografie Ausstellungen selbstgefertigter Kunstwerken an. Ausgefallene handgefertigte Geschenke wie Accessoires, T-Shirts, Gürtel, Taschen, Schmuck, Keramik, Skulpturen, Objekte etc. aus der Region finden in der Galerie ihren Platz finden und können gekauft werden.