Seit 20 Jahren stellen heimische Künstler in den Galerien des LDS aus
Unter dem Titel „Kunst im Viereck“ präsentieren gegenwärtig 46 Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Dahme-Spreewald ihre Werke in einer Gemeinschaftsausstellung in der Vertikalen Galerie des Landkreises am Beethovenweg in Lübben.
Nach einem gelungenen Percussion-Auftakt durch Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule eröffnete Kulturdezernent Carsten Saß am letzten Dienstag die bereits 151. Kreisausstellung in Anwesenheit von zahlreichen Kunstschaffenden und Gästen aus dem Landkreis.
Seit nunmehr zwanzig Jahren bietet der Kreis in seinen Flurgalerien heimischen Künstlern die Möglichkeit ihre Kunstwerke publik zu machen.
Im Dezember 1994 war Premiere für die erste Kunstausstellung des Landkreises Dahme-Spreewald in der damaligen „Flurgalerie“, heute die „Horizontale Galerie“, im Landratsamt in der Reutergasse in Lübben. 35 Künstlerinnen und Künstler aus dem damals jungen Großkreis nahmen daran teil.
„Die Ausstellungen fanden so großen Zuspruch, dass sich der Landkreis entschloss, in der Verwaltungsnebenstelle am Beethovenweg in Lübben eine zweiten Galerie einzurichten. Die erste Ausstellung in der „Vertikalen Galerie“ wurde im Dezember 2003 eröffnet“, blickte Saß freudig zurück.
Mehr als 20 Jahre danach stellen aktuell 46 Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke in der Ausstellung „Kunst im Viereck“ aus. 46 Kunstwerke der Bildhauerei, des Kunsthandwerks, der Fotografie und der Malerei werden gezeigt. „In ihnen kommen Werte wie Heimatverbundenheit, Toleranz, Offenheit, Sensibilität und Sinn für Schönheit zum Ausdruck“, informierte Saß.
Die Idee zur Präsentation der vielfältigen Kunst in einheitlichen, viereckigen Bilderrahmen hatte der Künstlerische Vorstand Herbert Schirmer. So entstand der Titel der Ausstellung „Kunst im Viereck“, bei der verschiedenste künstlerische Ausdrucksformen in einem einheitlichen Format präsentiert werden. Zu sehen ist ein Querschnitt durch mehrere Kunstgenres, der die Vielfalt des künstlerischen Schaffens im Landkreis widerspiegelt. Einige der Werke wurden eigens für diese Ausstellung geschaffen.
Sechs der Künstler, die in der aktuellen Schau ausstellen, waren schon bei der ersten Ausstellung des Landkreises vor zwanzig Jahren mit dabei. Bei Monika Fuchs, Sibylle Grunert, Gerhard Mauermann, Monika Schubert und Helmut Wenzel bedankte sich Kulturdezernent Saß daher ganz besonders, bevor er alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler der Gemeinschaftsausstellung namentlich vorstellte.
Aus dem Bereich Fotografie nehmen Burkhard Fritz, Sylvia Groth, Reinhard Knuth und Detlef Koch teil. Die beiden Bildhauer sind Jochen Schamal und Gabriela Welter. Den Bereich Malerei und Grafik repräsentieren Bruno F. Apitz, Uwe Aulich, Gerd Bandelow, Günter Böhme, Sabine Fiedler, Helga Fischer, Sebastian Franzka, Monika Fuchs, Gisela Gräning, Sybille Grunert, Dagmar Hagen, Elmar Huxoll, Ingrun Junker, Dr. Gretel Lechtenfeld, Inka Lumer, Gerhard Mauermann, Malgorzata Miether, Anett Münnich, Gisela-Margret Obst, Gerd Paegert,Franz Rentsch, Regina Riemschneider, Monika Schubert, Lieselotte Sommerfeld, Marietta Thier, Violeta Vollmer-Dundulyte, Ute Weckend, Helmut Wenzel, Gudrun Wicke und Hilda Ziehe.
Zu den Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Keramik, Installation, Glas und Holz gehören Karen Ascher, Micha Brendel, Susanne Göritz, Christian Kaiser, Regina Kucharzyk, Eckart Möhlenbeck, Peter Reusse, Ingrid Schuhknecht, Pierre Ziehe und Hendrikje Zuschneid-Bertram.
Begleitend zur Ausstellung entstand eine kleine Broschüre mit allen Vitas der Aussteller und einer Übersicht der bisherigen 151 Kreisausstellungen.
Die Jubiläumsausstellung ist bis zum 8. Juli 2015 im Beethovenweg 14 in 15907 Lübben zu den üblichen Sprechzeiten der Kreisverwaltung zu sehen.
Bild: Kulturdezernent Carsten Saß (links) eröffnet die Ausstellung „Kunst im Viereck“
Quelle & Foto: Landkreis Dahme-Spreewald