Fr | 17.04.2015 | 19.00 Uhr | Der Raum |
Piccolo Theaterjugendklub | |||
Schauspiel für Leute ab 14 Jahren | |||
Sa | 18.04.2015 | 19.00 Uhr | Der Raum |
So | 19.04.2015 | 15.00 Uhr | Die Prinzessin bin doch ich |
Mit SonntagsSpielSpaß | |||
Die | 21.04.2015 | 09.30 Uhr | Die Prinzessin bin doch ich |
Mi | 22.04.2015 | 09.30 Uhr | Die Prinzessin bin doch ich |
Mi | 22.04.2015 | 19.00 Uhr | Der Raum |
Do | 23.04.2015 | 09.30 Uhr | Die Prinzessin bin doch ich |
Do | 23.04.2015 | 19.00 Uhr | Der Raum |
Fr | 24.04.2015 | 19.00 Uhr | Der Raum |
Der Raum 14+
Eigenproduktion des Piccolo Jugendklubs
für ein junges Publikum ab 14 Jahren
Spielleitung: Matthias Heine
Kommunikation im Netz. Köpfe über leuchtenden Displays. Junge Menschen begegnen sich im virtuellen Raum. Leben im Netz. Leben auf „Facebook“, der kompletteste, der bündigste, perfekte Ausdruck unseres narzisstischen Zeitalters. Unerträglichkeit des Seins in Zeiten permanenter und transparenter Netzpräsenz.
Geht da eigentlich was verloren von der Realität? Ist das etwa Realität? Der Raum? Gab und gibt es Verunsicherung, Wahrnehmungsstörungen, Hysterie, Panik und Ohnmachtsgefühl nicht auch offline? Sechs Charaktere treffen in diesen Kontexten aufeinander. Ihre Geschichten und Schicksale sind miteinander verwoben.
Der Piccolo Jugendklub arrangiert selbst geschriebenes Material und Texte von Enda Walsh und Falk Richter zu einer Zustandsbeschreibung einer Generation im Griff der sozialen Netzwerke.
Es spielen: Josefine Schaarschmidt, Charlott Lehmann, Howard Castell, Franzi Schneider, Julien Seifert, Willi Reimann, Luzie Juckenburg, Dorothea Röger, Konstantin Walter, Alina Schanz, Leander Linz und Laura Völkel.
Die Prinzessin bin doch ich 4+
Puppenspiel frei nach einem Bilderbuch von Nele Moost
für Leute ab 4 Jahren
Textbuch und Regie: Monika Gerboc
Die kleine Ente führt mit ihren Freunden dem Bär, dem Hasen und dem Frosch ein wunderschönes Leben. Alles dreht sich um sie, denn sie ist die Prinzessin und der Sonnenschein für all ihre Freunde. Eines Tages findet der Hase ein Ei und auf einmal ändert sich einiges. Die Tiere erklären der Ente, dass aus dem Ei ein Küken schlüpfen wird. Und genau das passiert. Plötzlich kümmert sich keiner mehr um die kleine Ente. Eine einfühlsam erzählte Geschichte zum Thema Eifersucht, geeignet für alle Kinder, die lernen müssen, Liebe und Aufmerksamkeit zu teilen.
Es spielen: Wiebke Schulz und Dennis Katzmann
Fotos: Michael Helbig
Quelle: Piccolo Cottbus