Wittenberge an der Elbe. Wir sind dabei! Über 110 junge Musiker aus dem Elbe-Elster-Kreis werden sich im Juli auf dem Weg nach Wittenberge machen, um beim größten Jugendkulturfestivals des Landes dabei zu sein, berichtet Musikschulleiter Thomas Prager. Bunt, phantasievoll und kreativ – das sind die Attribute des Festivals der Musik- und Kunstschulen, das alle zwei Jahre stattfindet. Im dreitägigen Open Air-Spektakel präsentieren ca. 2.000 Musiker, Tänzer und Künstler aus allen Landesteilen einem breiten Publikum ein spannendes und vielfältiges Bühnenprogramm.
Das 11. Festival der Musik- und Kunstschulen findet vom 17.-19. Juli 2015 in Wittenberge statt. Das junge, kreative Festival verspricht wieder ein mitreißendes Bühnengeschehen und zahlreiche Höhepunkte. Das gesamte Elbufer wird zur Bühne und Plattform für über 200 Veranstaltungen an drei Tagen. Nach der opulenten Eröffnungsveranstaltung startet am Freitag das Programm auf allen Open-Air-Bühnen mit mitreißenden Bühnenshows, aufwändigen Tanz- und Musicalproduktionen, klassischen bis rockigen Formationen und einem großen Kinderprogramm. Beliebte Moderatoren des RBB führen durch das Programm.
Mit dabei sind Nina und Conni von Zappelduster, der “Rasende Reporter” Attila Weidemann, 200 Kinder aus den Kitas und Schulen in Wittenberge und das Landesjugendjazzorchester unter Leitung von Jiggs Whigham. Die Kreismusikschule Gebrüder Graun hat nach Auskunft von Thomas Prager die Oper „Orpheus an der Elster“, „Dark Forrest“, „Das Trio“, „Hannes Heimann & Die Happy HipBros“, „Laranna“, „Last Generation“, den Popchor mit Band, „Viel Harmonie“, „We don´t know“ und die „Weberknechte“ beim Festival zu bieten. Die Besucher erwartet an den drei Tagen auf acht Bühnen und Podien ein mitreißendes Programm mit Klassik, Bigband, Jazz und Swing, Modern Dance, Musiktheater und Musical, Bands, großem Kinderprogramm, und vielen Programmhöhepunkten.
Foto: Kreismusikschule
Quelle: Landkreis Elbe-Elster