IHK Cottbus und Stadt Forst (Lausitz) laden ein
Anlässlich des 750. Jubiläumsjahres der Stadt Forst (Lausitz) veranstaltet die Stadt Forst (Lausitz) im März einen Themenmonat, der im Zeichen der deutsch-polnischen Zusammenarbeit steht. In Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus findet für Unternehmer und Gewerbetreibende sowie interessierte Bürger am Donnerstag, 26. März 2015, von 18:00 – 20:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr im Forster Hof, Cottbuser Straße 24, 03149 Forst (Lausitz) ein Wirtschaftsforum mit folgenden Themen statt:
- Wie werbe ich richtig in Polen?- Wie können deutsche Unternehmen in polnischen Medien werbewirksam ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten?
Referent: Aleksander Bednarczyk, Medienberater - Ausbildung polnischer Jugendlicher in Deutschland Wie gewinne ich Interessenten aus Polen für eine Ausbildung in meinem Betrieb? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten?
Referent: Tomasz Sandecki, IHK Cottbus, Wirtschaftskooperationsbüro - Ergebnisse der IHK-Studie „Wohin der Zloty fließt“ – Untersuchung zum polnischen Konsumverhalten in der Grenzregion
Referentin: Katrin Erb, IHK Cottbus, Leiterin Fachbereich I – Standortpolitik, Verkehr, Handel
Sven Zuber, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Forst (Lausitz): Die enge Zusammenarbeit mit Polen und die Kenntnis des Einkaufsverhaltens polnischer Kunden bietet für unsere Unternehmen die Chance, durch ein bedarfsoptimiertes Angebot neue Kunden zu gewinnen und Ausbildungsplätze auch mit polnischen Jugendlichen zu besetzen.
Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus: Für die weitere Entwicklung von Forst ist die grenzüberschreitende Kooperation mit Polen ein zentrales Thema. Die Aussichten sind gut. Polen ist inzwischen der wichtigste Exportmarkt für brandenburgische Unternehmen. Zudem sind polnische Gäste heute eine unverzichtbare Kundengruppe – gerade für Händler und Dienstleister in der Grenzregion. Deshalb engagiert sich die IHK Cottbus mit konkreten Service- und Beratungsangeboten intensiv beim Ausbau der deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesem Forum teilzunehmen, sich auszutauschen und neue oder bestehende Wirtschaftskontakte zu vertiefen.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Ansprechpartnerin ist Frau Silke Steiniger, Telefon 03562 989 247.
Anmeldungen bitte per Email bis zum 23. März 2015 unter [email protected] an.
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)