DIE RATTEN – Tragikomödie von Gerhart Hauptmann
Termin:
Samstag, 17. Januar 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus (letzte Vorstellung) | Jeder Platz 10 Euro !
Der 17. Januar 2015 ist der „Theatertag“ für Gerhart Hauptmanns berühmtes Schauspiel „Die Ratten“. An diesem Abend kosten die Karten für alle Plätze im Großen Haus nur 10 Euro. Zugleich steht die Inszenierung an diesem Abend letztmals auf dem Spielplan.
Die Berliner Regisseurin Milena Paulovics inszenierte Gerhart Hauptmanns 1911 in Berlin uraufgeführtes Stück als Großstadtkrimi voller lauernder Geheimnisse – mit starken Gefühlen, feinem Humor und atmosphärischer Spannung.
Im Mittelpunkt steht die kinderlose Frau John (Susann Thiede), die auf einem Berliner Dachboden den Fundus des ehemaligen Theaterdirektors Harro Hassenreuter (Amadeus Gollner) in Ordnung hält. Sie kauft der verzweifelten hochschwangeren Pauline Piperkarcka (Laura Maria Hänsel) nach einer heimlichen Geburt das Kind ab und präsentiert es als ihr eigenes. Bis die junge Frau alles bereut und ihr Kind zurückfordert …
Auf einer Bühne mit hohen verschlungenen Eisentreppen treffen die Menschen zwischen Dachboden und Wohnungen in einer Art Durchgangsraum zwar aufeinander, finden hier aber nur scheinbar zueinander: Sie alle sind mit eigenen Problemen befasst und unfähig die Not des Menschen gegenüber zu erkennen. So erlebt man eine Gesellschaft, in der leidenschaftlich aneinander vorbei gelebt wird.
DIE RATTEN Szenenfoto mit (v.l.n.r.): Laura Maria Hänsel (Pauline Piperkarcka) und Susann Thiede (Frau John)
Fotos: Marlies Kross
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS