Polizeibeamte kontrollierten am Mittwochnachmittag in der Spremberger Straße ein Pärchen, das mit zwei Fahrrädern unterwegs war. Schnell stellte sich heraus, dass die Räder gestohlen waren. Im Gepäck der Beiden fanden sie Bekleidungsstücke und originalverpackte Videospiele. Ermittlungen ergaben, dass diese Gegenstände aus Diebstahlshandlungen stammten. Bei dem 27-Jährigen wurden betäubungsmittelverdächtige Substanzen gefunden. Ein Drogentest reagierte bei ihm und auch bei seiner 18-jährigen Komplizin positiv auf Amphetamine/ Methamphetamine. Sie wurden vorläufig festgenommen. Dieses kriminelle Paar war in den letzten Wochen immer wieder auffällig geworden. Ein Haftantrag wurde durch die Staatsanwaltschaft gestellt.
Siehe Originalmeldung vom 01.09.2014
Ein räuberisches Diebespaar trieb am Freitag kurz vor 15:00 Uhr in der Spreegalerie sein Unwesen. In einem Geschäft ließen sie sich zwei Halsketten zeigen, von denen die billige Kette bezahlt wurde, die wesentlich teurere Kette entwendeten sie allerdings. Als die Verkäuferin den Diebstahl bemerkte, konnte sie das Diebespaar am Ausgang zur Stadthalle stellen. Sie wurde jedoch von dem Mann per Kopfstoß verletzt und von der weiblichen Täterin getreten. Dabei verletzte sie sich, was eine medizinische Behandlung im CTK erforderte. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung. Passanten in der Galerie beobachteten das Geschehen, griffen jedoch nicht helfend ein. Nach ersten Befragungen wurden ein 27-Jähriger und eine 18-Jährige aus Cottbus ermittelt, die häufig einen Hund mit sich führen. Beide sind polizeilich einschlägig bekannt und finanzieren mit diesen Straftaten ihren Drogenkonsum. Auf ihr Konto kommen vermutlich weitere Vorfälle der vergangenen Wochen im Cottbuser Stadtgebiet.
Im Schmellwitzer Weg wurde in der Nacht zum Donnerstag die Scheibe eines PKW HONDA gewaltsam zerstört und das Autoradio aus dem Fahrzeuginnern gestohlen. Bei einem VW-Transporter und einem PKW VW drangen Unbekannte ebenfalls gewaltsam ins Fahrzeug ein, bauten Navigationsgerät und Autoradio aus und entwendeten diese zum Teil. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Im Bereich Muskauer Platz versuchte am Donnerstagmorgen gegen 06:30 Uhr eine 20-jährige polizeilich einschlägig bekannte Cottbusserin eine 57-jährige Frau auf dem Weg zur Arbeit zu berauben. Die Räuberin wollte in den Besitz der Tasche gelangen, griff danach und auch nach der Frau. Diese ließ sich auf nichts ein, rief um Hilfe, so dass die Täterin von ihr abließ und in Richtung Am Doll ohne Raubgut flüchtete. Polizeibeamte konnten die mit 1,03 Promille Alkoholisierte umgehend stellen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern derzeit an.
Auf dem Stadtring ereignete sich am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall, an dem ein PKW OPEL und ein HONDA beteiligt waren. Verletzt wurde niemand. Rund 3.000 Euro Schaden wurden bilanziert. In der Gallinchener Straße kollidierten wenig später ein PKW MITSUBISHI und ein FORD. An den noch fahrbereiten Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro. Bei einem Vorfahrtunfall in der Leipziger Straße stießen ein PKW SUZUKI und ein NISSAN zusammen. Hier wurde ein Schaden von rund 5.000 Euro verzeichnet.
Zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen am Donnerstag kam es im morgendlichen Berufsverkehr in der Dresdener Straße. Ein Transporter versuchte einen an der Haltestelle stehenden Bus zu überholen. Beim Losfahren des Busses streifen sich die Fahrzeuge und der Transporter wurde in den Gegenverkehr gedrückt, so dass es zur Kollision kam. Verletzt wurde auch bei diesem Unfall offensichtlich niemand. Hier musste ein Schaden von rund 5.000 Euro protokolliert werden.
In der Welzower Straße stießen bei einem Auffahrunfall ein PKW und ein Motorrad zusammen. Eine Person wurde leicht verletzt, konnte sich aber selbst in ärztliche Behandlung begeben. Hier entstand Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd