Erste Tage dienen dem Kennenlernen
Am 1. September 2014 begrüßte Bürgermeister Andreas Fredrich drei neue Auszubildende, die ihre berufliche Laufbahn bei der Stadt Senftenberg beginnen. „Sie werden hier eine spannende Ausbildung absolvieren und in viele verschiedene Bereiche und Themen eintauchen“, kündigte das Stadtoberhaupt den erwartungsvollen „Neuen“ an.
Patricia Lier, Marvin Amsel und Toni Christian Matsch absolvieren ab sofort eine dreijährige Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung. Die drei haben sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren gegen eine Vielzahl von Bewerberinnen und Bewerbern durchgesetzt.
Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister und der Vorstellung der Jugend- und Auszubildendenvertretung konnten sich die „Neuen“ mit den drei Azubis des zweiten Ausbildungsjahres austauschen und sie mit Fragen löchern. Im weiteren Verlauf des Tages lernten Patricia Lier, Marvin Amsel und Toni Christian Matsch bei einem ersten Rundgang die Verwaltungsgebäude der Stadt Senftenberg kennen und erhielten wichtige Informationen über den Ablauf ihrer dreijährigen Ausbildung.
In den nächsten Wochen werden die Auszubildenden bereits in verschiedenen Bereichen der Stadt Senftenberg eingesetzt, ehe im Oktober der theoretische Teil der Ausbildung mit einem ersten zweiwöchigen Unterrichtsblock am Oberstufenzentrum Elbe-Elster in Elsterwerda, beginnt. Neben dem Unterricht an der Berufsschule erfolgt die theoretische Ausbildung auch im Rahmen von dienstbegleitenden Unterweisungen des Niederlausitzer Studieninstitutes Beeskow.
Die Stadt Senftenberg bildet seit vielen Jahren aus und bietet Schulabgängern mit einer qualitativ hochwertigen und abwechslungsreichen Ausbildung einen sicheren Start ins Berufsleben. So konnten in diesem Jahr zwei Auszubildende nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung in Arbeitsverhältnisse übernommen werden und erhalten somit die Möglichkeit für den Berufseinstieg. Auch im kommenden Jahr wird die Stadt Senftenberg wieder Verwaltungsfachangestellte ausbilden. Interessenten können ihre Bewerbung bis Februar 2015 im Sachgebiet Personalmanagement einreichen.
Quelle: Stadt Senftenberg