Während es bei der gestrigen Generalprobe so wunderbar verlief, machte der heutige Sonntag seinem Namen keine Ehre. Anhaltender Regen und auch die Wetterprognosen für die nächsten Stunden haben die Leitung des Staatstheaters veranlasst, die Präsentation der kommenden Spielzeit, welche immer am letzten Augustwochenende eines Jahres in der zauberhaften Landschaft des Branitzer Parks stattfindet, kurzfristig schweren Herzens abzusagen.
Deshalb sollten Sie sich den kommenden Samstag (06.09.) in Ihrem Kalender dick ankreuzen. Ab 15 Uhr wird an diesem Tag das jährliche Theaterspektakel nachgeholt. Wie der Intendant des Staatstheaters, Herr Martin Schüler, auf der heutigen Pressekonferenz verkündete, sehen die Wettervoraussagen für den Samstag doch recht gut aus.
Die zurückliegende Spielsaison war so erfolgreich, dass man mit einem guten Gefühl in die Sommerpause gehen konnte. Die Freiheitsoper “Fidelio” war ein Wagnis der besonderen Art. 7000 Zuschauer haben sich in 7 Vorstellungen diese Oper im ehemaligen Zuchthaus angesehen. Es gab 20 Gastspiele – von Berlin über Fulda bis nach Paris. Das Konzert zur Eröffnung der Brandenburgischen Landesausstellung in Doberlug-Kirchhain besuchten 5000 Gäste.
Die Aussicht auf die neue Spielzeit macht schon jetzt neugierig. Am Premieren-Wochenende vom 19. bis 21. September startet in der Kammerbühne am Freitag das Tanzstück “Frida Kahlo”. Gerhard Hauptmanns Tragikomödie “Die Ratten” feiert am Samstag im Großen Haus Premiere und in der Theaterscheune liest am Sonntag Marguerite Kollo aus dem Band “Als ich jung war in Berlin …” in Erinnerungen ihres Vaters Willi Kollo. Im Anschluss an diese Lesung gibt es die Operette “Wie einst im Mai”. Zeitgleich findet jeweils am Freitag und Sonntag des Premieren-Wochenendes im Großen Haus das Philharmonische Konzert statt, welches den Komponisten Richard Strauss portraitiert.
Der Schauspielbereich beschäftigt sich anlässlich des 25. Jahrestages des Falles der Mauer mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Deutschlands – “Deutschland – Wunder und Wunden”. Opernfreunde können sich auf “Elektra” und “Turandot” freuen. Auch wird es 3 Lesungen mit Michael Becker geben.
Vier Gastspiele werden die Theaterkünstler und Musiker nach Palma de Mallorca, Ludwigshafen, Friedrichshafen und Fulda führen.
Sie sehen, ein prall gefüllter Spielplan erwartet die Theaterfreunde. Viele kleine Szenen werden Ihnen am kommenden Samstag präsentiert, um Ihre Vorfreude zu wecken. Auch das beliebte Theaterquiz wird es im Park wieder geben. Bei 5 richtig erkannten Miniaturen können Sie solch tolle Preise wie einen Kindergeburtstag im Großen Haus, ein theatralisches Fotoshooting mit der Theaterfotografin Marlies Kross, einen Theaterabend für 2 Personen, einen Blick hinter die Kulissen oder sogar eine Statistenrolle gewinnen.
Dann drücken wir gemeinsam die Daumen, dass am Samstag der Wetterfrosch bis zur obersten Sprosse seiner Leiter klettert!
[iframe width=”640″ height=”480″ src=”//www.youtube.com/embed/xgz8HSLQ8Qw” frameborder=”0″ allowfullscreen ]