Bereits zum dritten Mal startet in diesem Jahr am 30. August das Seifenkistenrennen in Großräschen. Bei der Leistungsschau von Handwerk und Gewerbe rührten die Initiatoren Hans-Joachim Wittkowski und Wolfgang Roick kräftig die Werbetrommel für das Rennen auf der Marienstraße. „Es kann jeder teilnehmen, der eine Seifenkiste hat, egal ob er 3 Jahre oder 99 Jahre alt ist“, sagt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Roick.
Dass man auch schon mit 3 Jahren eine gute Figur in einer Seifenkiste machen kann, bewies am Wochenende auf der Leistungsschau Collin Krining, der beim diesjährigen Rennen gemeinsam mit seiner Schwester an den Start gehen wird. Celina hat mit ihren 9 Jahren schon einige Erfahrungen beim Steuern des außergewöhnlichen Gefährts. „Ich kann es kaum erwarten, bis ich Ende August beweisen kann, dass ich seit dem letzten Rennen viel geübt habe“, ist sie schon voller Vorfreude auf das Rennen in Großräschen.
Opa Hans-Joachim Wittkowski erklärt unterdessen Interessierten, worauf es beim Bau einer Seifenkiste ankommt: „Natürlich möchte man gewinnen, aber es gibt auch einige Regeln zu beachten“, sagt er und weist auf die funktionierende Lenkung und die Bremsen hin, die für die Sicherheit von Fahrer und Besucher wichtig sind. Hans-Joachim Wittkowski ist ein alter Hase im Seifenkisten-Renngeschäft. „Ich bin viel bei Rennen in ganz Deutschland mitgefahren und habe mir immer einen eigenen Wettbewerb in Großräschen gewünscht“, erzählt er von seinem Hobby, dass er jetzt auch in der einstigen IBA-Stadt etabliert hat.
„Ich würde mich über möglichst viele Teilnehmer beim diesjährigen Rennen Ende August freuen“, hofft Wolfgang Roick auf eine rege Teilnahme. „Noch ist genügend Zeit, um sich eine Seifenkiste zu bauen und damit an den Start zu gehen“, fügt er mit einem Augenzwinkern hinzu.
Foto (privat): Die Initiatoren Wolfgang Roick (2.v.l.) und Hans-Joachim Wittkowski (3.v.l.) freuen sich schon auf das diesjährige Seifenkisten-Rennen und gaben bei der Leistungsschau Tipps und Hinweise zum Wettbewerb. Der dreijährige Collin und die neunjährige Celina nehmen schon einmal in ihren Seifenkisten Platz.
Quelle: Wolfgang Roick
Bereits zum dritten Mal startet in diesem Jahr am 30. August das Seifenkistenrennen in Großräschen. Bei der Leistungsschau von Handwerk und Gewerbe rührten die Initiatoren Hans-Joachim Wittkowski und Wolfgang Roick kräftig die Werbetrommel für das Rennen auf der Marienstraße. „Es kann jeder teilnehmen, der eine Seifenkiste hat, egal ob er 3 Jahre oder 99 Jahre alt ist“, sagt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Roick.
Dass man auch schon mit 3 Jahren eine gute Figur in einer Seifenkiste machen kann, bewies am Wochenende auf der Leistungsschau Collin Krining, der beim diesjährigen Rennen gemeinsam mit seiner Schwester an den Start gehen wird. Celina hat mit ihren 9 Jahren schon einige Erfahrungen beim Steuern des außergewöhnlichen Gefährts. „Ich kann es kaum erwarten, bis ich Ende August beweisen kann, dass ich seit dem letzten Rennen viel geübt habe“, ist sie schon voller Vorfreude auf das Rennen in Großräschen.
Opa Hans-Joachim Wittkowski erklärt unterdessen Interessierten, worauf es beim Bau einer Seifenkiste ankommt: „Natürlich möchte man gewinnen, aber es gibt auch einige Regeln zu beachten“, sagt er und weist auf die funktionierende Lenkung und die Bremsen hin, die für die Sicherheit von Fahrer und Besucher wichtig sind. Hans-Joachim Wittkowski ist ein alter Hase im Seifenkisten-Renngeschäft. „Ich bin viel bei Rennen in ganz Deutschland mitgefahren und habe mir immer einen eigenen Wettbewerb in Großräschen gewünscht“, erzählt er von seinem Hobby, dass er jetzt auch in der einstigen IBA-Stadt etabliert hat.
„Ich würde mich über möglichst viele Teilnehmer beim diesjährigen Rennen Ende August freuen“, hofft Wolfgang Roick auf eine rege Teilnahme. „Noch ist genügend Zeit, um sich eine Seifenkiste zu bauen und damit an den Start zu gehen“, fügt er mit einem Augenzwinkern hinzu.
Foto (privat): Die Initiatoren Wolfgang Roick (2.v.l.) und Hans-Joachim Wittkowski (3.v.l.) freuen sich schon auf das diesjährige Seifenkisten-Rennen und gaben bei der Leistungsschau Tipps und Hinweise zum Wettbewerb. Der dreijährige Collin und die neunjährige Celina nehmen schon einmal in ihren Seifenkisten Platz.
Quelle: Wolfgang Roick
Bereits zum dritten Mal startet in diesem Jahr am 30. August das Seifenkistenrennen in Großräschen. Bei der Leistungsschau von Handwerk und Gewerbe rührten die Initiatoren Hans-Joachim Wittkowski und Wolfgang Roick kräftig die Werbetrommel für das Rennen auf der Marienstraße. „Es kann jeder teilnehmen, der eine Seifenkiste hat, egal ob er 3 Jahre oder 99 Jahre alt ist“, sagt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Roick.
Dass man auch schon mit 3 Jahren eine gute Figur in einer Seifenkiste machen kann, bewies am Wochenende auf der Leistungsschau Collin Krining, der beim diesjährigen Rennen gemeinsam mit seiner Schwester an den Start gehen wird. Celina hat mit ihren 9 Jahren schon einige Erfahrungen beim Steuern des außergewöhnlichen Gefährts. „Ich kann es kaum erwarten, bis ich Ende August beweisen kann, dass ich seit dem letzten Rennen viel geübt habe“, ist sie schon voller Vorfreude auf das Rennen in Großräschen.
Opa Hans-Joachim Wittkowski erklärt unterdessen Interessierten, worauf es beim Bau einer Seifenkiste ankommt: „Natürlich möchte man gewinnen, aber es gibt auch einige Regeln zu beachten“, sagt er und weist auf die funktionierende Lenkung und die Bremsen hin, die für die Sicherheit von Fahrer und Besucher wichtig sind. Hans-Joachim Wittkowski ist ein alter Hase im Seifenkisten-Renngeschäft. „Ich bin viel bei Rennen in ganz Deutschland mitgefahren und habe mir immer einen eigenen Wettbewerb in Großräschen gewünscht“, erzählt er von seinem Hobby, dass er jetzt auch in der einstigen IBA-Stadt etabliert hat.
„Ich würde mich über möglichst viele Teilnehmer beim diesjährigen Rennen Ende August freuen“, hofft Wolfgang Roick auf eine rege Teilnahme. „Noch ist genügend Zeit, um sich eine Seifenkiste zu bauen und damit an den Start zu gehen“, fügt er mit einem Augenzwinkern hinzu.
Foto (privat): Die Initiatoren Wolfgang Roick (2.v.l.) und Hans-Joachim Wittkowski (3.v.l.) freuen sich schon auf das diesjährige Seifenkisten-Rennen und gaben bei der Leistungsschau Tipps und Hinweise zum Wettbewerb. Der dreijährige Collin und die neunjährige Celina nehmen schon einmal in ihren Seifenkisten Platz.
Quelle: Wolfgang Roick
Bereits zum dritten Mal startet in diesem Jahr am 30. August das Seifenkistenrennen in Großräschen. Bei der Leistungsschau von Handwerk und Gewerbe rührten die Initiatoren Hans-Joachim Wittkowski und Wolfgang Roick kräftig die Werbetrommel für das Rennen auf der Marienstraße. „Es kann jeder teilnehmen, der eine Seifenkiste hat, egal ob er 3 Jahre oder 99 Jahre alt ist“, sagt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Roick.
Dass man auch schon mit 3 Jahren eine gute Figur in einer Seifenkiste machen kann, bewies am Wochenende auf der Leistungsschau Collin Krining, der beim diesjährigen Rennen gemeinsam mit seiner Schwester an den Start gehen wird. Celina hat mit ihren 9 Jahren schon einige Erfahrungen beim Steuern des außergewöhnlichen Gefährts. „Ich kann es kaum erwarten, bis ich Ende August beweisen kann, dass ich seit dem letzten Rennen viel geübt habe“, ist sie schon voller Vorfreude auf das Rennen in Großräschen.
Opa Hans-Joachim Wittkowski erklärt unterdessen Interessierten, worauf es beim Bau einer Seifenkiste ankommt: „Natürlich möchte man gewinnen, aber es gibt auch einige Regeln zu beachten“, sagt er und weist auf die funktionierende Lenkung und die Bremsen hin, die für die Sicherheit von Fahrer und Besucher wichtig sind. Hans-Joachim Wittkowski ist ein alter Hase im Seifenkisten-Renngeschäft. „Ich bin viel bei Rennen in ganz Deutschland mitgefahren und habe mir immer einen eigenen Wettbewerb in Großräschen gewünscht“, erzählt er von seinem Hobby, dass er jetzt auch in der einstigen IBA-Stadt etabliert hat.
„Ich würde mich über möglichst viele Teilnehmer beim diesjährigen Rennen Ende August freuen“, hofft Wolfgang Roick auf eine rege Teilnahme. „Noch ist genügend Zeit, um sich eine Seifenkiste zu bauen und damit an den Start zu gehen“, fügt er mit einem Augenzwinkern hinzu.
Foto (privat): Die Initiatoren Wolfgang Roick (2.v.l.) und Hans-Joachim Wittkowski (3.v.l.) freuen sich schon auf das diesjährige Seifenkisten-Rennen und gaben bei der Leistungsschau Tipps und Hinweise zum Wettbewerb. Der dreijährige Collin und die neunjährige Celina nehmen schon einmal in ihren Seifenkisten Platz.
Quelle: Wolfgang Roick