Die SPD in Großräschen ist für die Kommunalwahl gewappnet und hat jetzt ihre Kandidatenliste aufgestellt. Zur Wahl am 25. Mai stehen für das Stadtparlament 24 Personen, die sich für die weitere positive Entwicklung der einstigen IBA-Stadt einsetzen wollen. Bunt gemischt ist dabei der fachliche Hintergrund der Kandidaten und somit der Erfahrungsschatz, der dem Stadtparlament zur Verfügung steht – er reicht vom Handwerker, über Angestellte, Rentner, Schüler, einem Tourismusfachmann, einer Kindergärtnerin, den Fraktionsvorsitzenden des Kreistages sowie den Karnevalspräsidenten.
Spitzenkandidat ist wie bei der letzten Kommunalwahl Wolfgang Roick, der außerdem wieder für den Kreistag antritt und zusätzlich im September um das Landtagsmandat kämpft.
„Wir haben bewährte Kandidaten, die ihre langjährigen Kenntnisse in die Stadtpolitik einbringen, aber auch viele neue, junge Menschen, die für frischen Wind sorgen werden“, blickt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Roick optimistisch der Wahl entgegen. Besonders erfreut zeigt er sich darüber, dass sich das Engagement in den Ortsteilen von Großräschen auch auf der Kandidatenliste widerspiegelt. Darüber hinaus ist Parteizugehörigkeit kein Muss für die Arbeit in der Fraktion. „Wir haben viele Parteilose, die gern mitarbeiten wollen und dies auch sollen“, erklärt Roick. Ziel der Kommunalwahl im Mai ist es laut SPD-Ortsverein, erneut stärkste Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung zu werden. „So könnten wir auch weiterhin die erfolgreiche Politik unseres Bürgermeisters unterstützen“, sagt Roick, der selbst seit 1998 als Abgeordneter in der Stadtverordnetenversammlung und im Kreistag vertreten ist.
Als Ortsvorsteherin für Woschkow tritt Frau Katrin Schebesta für die SPD zur Kommunalwahl an.
Kandidaten:
1. Wolfgang Roick
SPD, Großräschen
2. Ulrike Use
parteilos, Großräschen
3. Maik Rätzel
SPD, Großräschen
4. Steffen Meyer
parteilos, Freienhufen
5. Axel Zschiesche
parteilos, Großräschen
6. Jens Lietzmann
SPD, Großräschen
7. Dietmar Zschieschang
parteilos, Wormlage
8. Christoph Schmidtchen
parteilos, Freienhufen
9. Ellen Lehradt
parteilos, Allmosen
10. Olaf Gunder
SPD, Großräschen
11. Christian Schnabel
parteilos, Großräschen
12. Bernd Mattuschka
SPD, Großräschen
13. Bodo Möller
parteilos, Großräschen
14. Marcus Endler
SPD, Großräschen
15. Michael Matthes
parteilos, Großräschen
16. Elke Konzack
SPD, Großräschen
17. Henry Schübel
parteilos, Saalhausen
18. Christian Liese
parteilos, Freienhufen
19. Andre’ Janke
SPD, Großräschen
20. Christine Marek
SPD, Großräschen
21. Sören Hoika
parteilos, Großräschen
22. Anja Lehmann
parteilos, Großräschen
23. Dieter Markus
SPD, Großräschen
24. Martino Jedrze
Quelle: SPD Großräschen
Die SPD in Großräschen ist für die Kommunalwahl gewappnet und hat jetzt ihre Kandidatenliste aufgestellt. Zur Wahl am 25. Mai stehen für das Stadtparlament 24 Personen, die sich für die weitere positive Entwicklung der einstigen IBA-Stadt einsetzen wollen. Bunt gemischt ist dabei der fachliche Hintergrund der Kandidaten und somit der Erfahrungsschatz, der dem Stadtparlament zur Verfügung steht – er reicht vom Handwerker, über Angestellte, Rentner, Schüler, einem Tourismusfachmann, einer Kindergärtnerin, den Fraktionsvorsitzenden des Kreistages sowie den Karnevalspräsidenten.
Spitzenkandidat ist wie bei der letzten Kommunalwahl Wolfgang Roick, der außerdem wieder für den Kreistag antritt und zusätzlich im September um das Landtagsmandat kämpft.
„Wir haben bewährte Kandidaten, die ihre langjährigen Kenntnisse in die Stadtpolitik einbringen, aber auch viele neue, junge Menschen, die für frischen Wind sorgen werden“, blickt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Roick optimistisch der Wahl entgegen. Besonders erfreut zeigt er sich darüber, dass sich das Engagement in den Ortsteilen von Großräschen auch auf der Kandidatenliste widerspiegelt. Darüber hinaus ist Parteizugehörigkeit kein Muss für die Arbeit in der Fraktion. „Wir haben viele Parteilose, die gern mitarbeiten wollen und dies auch sollen“, erklärt Roick. Ziel der Kommunalwahl im Mai ist es laut SPD-Ortsverein, erneut stärkste Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung zu werden. „So könnten wir auch weiterhin die erfolgreiche Politik unseres Bürgermeisters unterstützen“, sagt Roick, der selbst seit 1998 als Abgeordneter in der Stadtverordnetenversammlung und im Kreistag vertreten ist.
Als Ortsvorsteherin für Woschkow tritt Frau Katrin Schebesta für die SPD zur Kommunalwahl an.
Kandidaten:
1. Wolfgang Roick
SPD, Großräschen
2. Ulrike Use
parteilos, Großräschen
3. Maik Rätzel
SPD, Großräschen
4. Steffen Meyer
parteilos, Freienhufen
5. Axel Zschiesche
parteilos, Großräschen
6. Jens Lietzmann
SPD, Großräschen
7. Dietmar Zschieschang
parteilos, Wormlage
8. Christoph Schmidtchen
parteilos, Freienhufen
9. Ellen Lehradt
parteilos, Allmosen
10. Olaf Gunder
SPD, Großräschen
11. Christian Schnabel
parteilos, Großräschen
12. Bernd Mattuschka
SPD, Großräschen
13. Bodo Möller
parteilos, Großräschen
14. Marcus Endler
SPD, Großräschen
15. Michael Matthes
parteilos, Großräschen
16. Elke Konzack
SPD, Großräschen
17. Henry Schübel
parteilos, Saalhausen
18. Christian Liese
parteilos, Freienhufen
19. Andre’ Janke
SPD, Großräschen
20. Christine Marek
SPD, Großräschen
21. Sören Hoika
parteilos, Großräschen
22. Anja Lehmann
parteilos, Großräschen
23. Dieter Markus
SPD, Großräschen
24. Martino Jedrze
Quelle: SPD Großräschen
Die SPD in Großräschen ist für die Kommunalwahl gewappnet und hat jetzt ihre Kandidatenliste aufgestellt. Zur Wahl am 25. Mai stehen für das Stadtparlament 24 Personen, die sich für die weitere positive Entwicklung der einstigen IBA-Stadt einsetzen wollen. Bunt gemischt ist dabei der fachliche Hintergrund der Kandidaten und somit der Erfahrungsschatz, der dem Stadtparlament zur Verfügung steht – er reicht vom Handwerker, über Angestellte, Rentner, Schüler, einem Tourismusfachmann, einer Kindergärtnerin, den Fraktionsvorsitzenden des Kreistages sowie den Karnevalspräsidenten.
Spitzenkandidat ist wie bei der letzten Kommunalwahl Wolfgang Roick, der außerdem wieder für den Kreistag antritt und zusätzlich im September um das Landtagsmandat kämpft.
„Wir haben bewährte Kandidaten, die ihre langjährigen Kenntnisse in die Stadtpolitik einbringen, aber auch viele neue, junge Menschen, die für frischen Wind sorgen werden“, blickt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Roick optimistisch der Wahl entgegen. Besonders erfreut zeigt er sich darüber, dass sich das Engagement in den Ortsteilen von Großräschen auch auf der Kandidatenliste widerspiegelt. Darüber hinaus ist Parteizugehörigkeit kein Muss für die Arbeit in der Fraktion. „Wir haben viele Parteilose, die gern mitarbeiten wollen und dies auch sollen“, erklärt Roick. Ziel der Kommunalwahl im Mai ist es laut SPD-Ortsverein, erneut stärkste Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung zu werden. „So könnten wir auch weiterhin die erfolgreiche Politik unseres Bürgermeisters unterstützen“, sagt Roick, der selbst seit 1998 als Abgeordneter in der Stadtverordnetenversammlung und im Kreistag vertreten ist.
Als Ortsvorsteherin für Woschkow tritt Frau Katrin Schebesta für die SPD zur Kommunalwahl an.
Kandidaten:
1. Wolfgang Roick
SPD, Großräschen
2. Ulrike Use
parteilos, Großräschen
3. Maik Rätzel
SPD, Großräschen
4. Steffen Meyer
parteilos, Freienhufen
5. Axel Zschiesche
parteilos, Großräschen
6. Jens Lietzmann
SPD, Großräschen
7. Dietmar Zschieschang
parteilos, Wormlage
8. Christoph Schmidtchen
parteilos, Freienhufen
9. Ellen Lehradt
parteilos, Allmosen
10. Olaf Gunder
SPD, Großräschen
11. Christian Schnabel
parteilos, Großräschen
12. Bernd Mattuschka
SPD, Großräschen
13. Bodo Möller
parteilos, Großräschen
14. Marcus Endler
SPD, Großräschen
15. Michael Matthes
parteilos, Großräschen
16. Elke Konzack
SPD, Großräschen
17. Henry Schübel
parteilos, Saalhausen
18. Christian Liese
parteilos, Freienhufen
19. Andre’ Janke
SPD, Großräschen
20. Christine Marek
SPD, Großräschen
21. Sören Hoika
parteilos, Großräschen
22. Anja Lehmann
parteilos, Großräschen
23. Dieter Markus
SPD, Großräschen
24. Martino Jedrze
Quelle: SPD Großräschen
Die SPD in Großräschen ist für die Kommunalwahl gewappnet und hat jetzt ihre Kandidatenliste aufgestellt. Zur Wahl am 25. Mai stehen für das Stadtparlament 24 Personen, die sich für die weitere positive Entwicklung der einstigen IBA-Stadt einsetzen wollen. Bunt gemischt ist dabei der fachliche Hintergrund der Kandidaten und somit der Erfahrungsschatz, der dem Stadtparlament zur Verfügung steht – er reicht vom Handwerker, über Angestellte, Rentner, Schüler, einem Tourismusfachmann, einer Kindergärtnerin, den Fraktionsvorsitzenden des Kreistages sowie den Karnevalspräsidenten.
Spitzenkandidat ist wie bei der letzten Kommunalwahl Wolfgang Roick, der außerdem wieder für den Kreistag antritt und zusätzlich im September um das Landtagsmandat kämpft.
„Wir haben bewährte Kandidaten, die ihre langjährigen Kenntnisse in die Stadtpolitik einbringen, aber auch viele neue, junge Menschen, die für frischen Wind sorgen werden“, blickt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Roick optimistisch der Wahl entgegen. Besonders erfreut zeigt er sich darüber, dass sich das Engagement in den Ortsteilen von Großräschen auch auf der Kandidatenliste widerspiegelt. Darüber hinaus ist Parteizugehörigkeit kein Muss für die Arbeit in der Fraktion. „Wir haben viele Parteilose, die gern mitarbeiten wollen und dies auch sollen“, erklärt Roick. Ziel der Kommunalwahl im Mai ist es laut SPD-Ortsverein, erneut stärkste Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung zu werden. „So könnten wir auch weiterhin die erfolgreiche Politik unseres Bürgermeisters unterstützen“, sagt Roick, der selbst seit 1998 als Abgeordneter in der Stadtverordnetenversammlung und im Kreistag vertreten ist.
Als Ortsvorsteherin für Woschkow tritt Frau Katrin Schebesta für die SPD zur Kommunalwahl an.
Kandidaten:
1. Wolfgang Roick
SPD, Großräschen
2. Ulrike Use
parteilos, Großräschen
3. Maik Rätzel
SPD, Großräschen
4. Steffen Meyer
parteilos, Freienhufen
5. Axel Zschiesche
parteilos, Großräschen
6. Jens Lietzmann
SPD, Großräschen
7. Dietmar Zschieschang
parteilos, Wormlage
8. Christoph Schmidtchen
parteilos, Freienhufen
9. Ellen Lehradt
parteilos, Allmosen
10. Olaf Gunder
SPD, Großräschen
11. Christian Schnabel
parteilos, Großräschen
12. Bernd Mattuschka
SPD, Großräschen
13. Bodo Möller
parteilos, Großräschen
14. Marcus Endler
SPD, Großräschen
15. Michael Matthes
parteilos, Großräschen
16. Elke Konzack
SPD, Großräschen
17. Henry Schübel
parteilos, Saalhausen
18. Christian Liese
parteilos, Freienhufen
19. Andre’ Janke
SPD, Großräschen
20. Christine Marek
SPD, Großräschen
21. Sören Hoika
parteilos, Großräschen
22. Anja Lehmann
parteilos, Großräschen
23. Dieter Markus
SPD, Großräschen
24. Martino Jedrze
Quelle: SPD Großräschen