Es läuft gut für die Kegler des SVB. Seit dem Jahreswechsel musste die Mannschaft um Kapitän Blüher keine Niederlage mehr einstecken und konnte sich zudem aus dem Tabellenkeller befreien. Was die Gastmannschaft aus Plessa betrifft, hatte man noch mindestens eine offene Rechnung zu begleichen.
Durchgang 1
Will 516 : 521 Schmidt (2,5:1,5) / Getzschmann 573 : 518 Gärtner (3:1)
Der Grundstein zum Sieg wurde bereits im ersten Durchgang gelegt. Getzschmann erwischte einen glänzenden Tag. Die Startbahn musste er an Gärtner abgeben. Was dann folgte war tadellos und toll anzusehen. Mit 202 gefallenen Kegeln im Räumen verdiente er sich die Top-Leistung des Wettkampfes. Will musste sich den Mannschaftspunkt hart erkämpfen. Nach dem Seitenwechsel ging er 2:1 in Führung, allerdings mit ein paar Kegel Rückstand. Somit musste auf der Schlussbahn mindestens ein Unentschieden erreicht werden. Gesagt – getan, Durchgang 1 hätte nicht viel besser laufen können.
Durchgang 2
Buchwald 486 : 470 Böttger (2:2) / Strobach 529 : 515 Richter (2:2)
In der Mitte ging es deutlich spannender zu. Buchwald konnte zur Halbzeit den Ausgleich in den Sätzen erzielen. Schwächen im Abräumen verhinderten die Möglichkeit Gastspieler Böttger vorzeitig abzukochen. Im zweiten Duell sah es schlechter aus. Strobach stand mit dem 2:0 gegen sich und 27 Kegel Rückstand am Rand der Niederlage. Buchwald gab auch den dritten Satzpunkt ab, profitierte allerdings von Böttgers schlechter Schlussbahn. Gegenüber verlor der Plessaer Richter die Sicherheit auf die Bilder. Strobach konnte das nutzen und mit zwei 140er Bahnen den Mannschaftspunkt retten.
Durchgang 3
Blüher 509 : 502 Buchhold (2:2) / Müller, M. 519 : 521 Rozek (1:3)
Mit einem 4:0 und gut 80 Kegel Vorsprung startete der Schlussdurchgang. Auch hier verliefen die Duelle recht eng. Blüher kam erst vorm Seitenwechsel ins Spiel und stellte Gleichstand her. Matze Müller gelang dies gegen den zu Beginn starken Rozek nicht. Nach einer guten dritten Bahn bestand noch die Chance auf einen weiteren Mannschaftspunkt. Schlussendlich fehlten nur 3 Kegel. Mannschaftsleiter Blüher sicherte dem SVB den siebten Mannschaftspunkt im letzten Anspiel auf das volle Bild. Auch dieses Duell bot ein spannendes Finale.
Resultat
SV „Frieden“ Beyern 7 : 1 SSV Grün-Weiß Plessa (3132:3047)
Zwei weitere Punkte schieben den SVB in das breite Tabellenmittelfeld. Sich genau dort festzubeißen ist das Ziel für die verbleibenden 4 Spieltage.
Markus Strobach
Es läuft gut für die Kegler des SVB. Seit dem Jahreswechsel musste die Mannschaft um Kapitän Blüher keine Niederlage mehr einstecken und konnte sich zudem aus dem Tabellenkeller befreien. Was die Gastmannschaft aus Plessa betrifft, hatte man noch mindestens eine offene Rechnung zu begleichen.
Durchgang 1
Will 516 : 521 Schmidt (2,5:1,5) / Getzschmann 573 : 518 Gärtner (3:1)
Der Grundstein zum Sieg wurde bereits im ersten Durchgang gelegt. Getzschmann erwischte einen glänzenden Tag. Die Startbahn musste er an Gärtner abgeben. Was dann folgte war tadellos und toll anzusehen. Mit 202 gefallenen Kegeln im Räumen verdiente er sich die Top-Leistung des Wettkampfes. Will musste sich den Mannschaftspunkt hart erkämpfen. Nach dem Seitenwechsel ging er 2:1 in Führung, allerdings mit ein paar Kegel Rückstand. Somit musste auf der Schlussbahn mindestens ein Unentschieden erreicht werden. Gesagt – getan, Durchgang 1 hätte nicht viel besser laufen können.
Durchgang 2
Buchwald 486 : 470 Böttger (2:2) / Strobach 529 : 515 Richter (2:2)
In der Mitte ging es deutlich spannender zu. Buchwald konnte zur Halbzeit den Ausgleich in den Sätzen erzielen. Schwächen im Abräumen verhinderten die Möglichkeit Gastspieler Böttger vorzeitig abzukochen. Im zweiten Duell sah es schlechter aus. Strobach stand mit dem 2:0 gegen sich und 27 Kegel Rückstand am Rand der Niederlage. Buchwald gab auch den dritten Satzpunkt ab, profitierte allerdings von Böttgers schlechter Schlussbahn. Gegenüber verlor der Plessaer Richter die Sicherheit auf die Bilder. Strobach konnte das nutzen und mit zwei 140er Bahnen den Mannschaftspunkt retten.
Durchgang 3
Blüher 509 : 502 Buchhold (2:2) / Müller, M. 519 : 521 Rozek (1:3)
Mit einem 4:0 und gut 80 Kegel Vorsprung startete der Schlussdurchgang. Auch hier verliefen die Duelle recht eng. Blüher kam erst vorm Seitenwechsel ins Spiel und stellte Gleichstand her. Matze Müller gelang dies gegen den zu Beginn starken Rozek nicht. Nach einer guten dritten Bahn bestand noch die Chance auf einen weiteren Mannschaftspunkt. Schlussendlich fehlten nur 3 Kegel. Mannschaftsleiter Blüher sicherte dem SVB den siebten Mannschaftspunkt im letzten Anspiel auf das volle Bild. Auch dieses Duell bot ein spannendes Finale.
Resultat
SV „Frieden“ Beyern 7 : 1 SSV Grün-Weiß Plessa (3132:3047)
Zwei weitere Punkte schieben den SVB in das breite Tabellenmittelfeld. Sich genau dort festzubeißen ist das Ziel für die verbleibenden 4 Spieltage.
Markus Strobach