Die Szenerie auf dem Schwarzheider Dorfplatz ist mehr als skurril: Pelzmützenträger wärmen sich am Feuerchen, Matroschka-Puppen streben zum Glühweinstand, Raketen sind auf Wagen geschnallt und so manches Mal fällt das Wort „Wodka“. Trotzdem ist alles friedlich und freundlich. Regenschirme schützen vor den Tropfen von oben und werden spontan von manchen der zahlreich erschienenen Schaulustigen als Auffanggefäß für die bunten Bonbons genutzt. „Wahrlich, eine Russenfete“, bestätigen die Karnevalisten das deftig bunte Treiben, das einen wahren Augenschmaus für alle Teilnehmer darstellte. Zwiebeltürme aus Pappmasche zierten den Wagen des Gastgebers SCC, vom Kosmonauten-Outfit bis zum russischen Nummernschild hatten sich auch die anderen Vereine, die Stadtverwaltung, Unternehmen und Kitas aus Schwarzheide bestens auf das Thema der diesjährigen Session vorbereitet.
„Matroschka, Wodka, Mondrakete – beim SCC ist Russenfete!“ Und was für eine Fete: Regen, Feuer, Wasser – alle Elemente spielten beim störungsfreien Umzug durch Schwarzheide ihre Rolle. Auch an der Strecke warteten Matroschkas und ziemlich russisch aussehende Gestalten auf den langen Umzugstross der sich von der Dorfaue auf neuer Strecke zum Narrenhof begab. „Wir haben uns sehr gefreut, dass trotz des Dauerregens so eine geniale Stimmung herrschte und so viele Zuschauer und Teilnehmer unserem Aufruf gefolgt sind“, unterstreicht Dr. Hubert Lerche, SCC-Präsident.
Anschließend wurde im Narrenhof gefeiert.
Prämiert wurden folgende Teilnehmer:
Bester Umzugswagen: Armee-Spaß-Verein Ortrand
Beste Fußgruppe: Kita Entdeckerland
Originellste Anlieger: Dorfplatz 1 (Familie Hinko), Lauchhammerstr. 61 (Kita Entdeckerland), Lauchhammerstr. 63 (Familie Krause)
Tickets für die bevorstehende Abendveranstaltungen des SCC sind im Vorverkauf in der Steuerkanzlei Ehmke, Ruhlander Straße 138, in Schwarzheide zu erhalten.
Geöffnet hat die Kanzlei von Montag bis Donnerstag zwischen 7 und 16 Uhr, freitags von 7 bis 15 Uhr. Telefonische Bestellungen unter Rufnummer 035752/ 912-0.
Quelle: textgrafikwerkstatt
Die Szenerie auf dem Schwarzheider Dorfplatz ist mehr als skurril: Pelzmützenträger wärmen sich am Feuerchen, Matroschka-Puppen streben zum Glühweinstand, Raketen sind auf Wagen geschnallt und so manches Mal fällt das Wort „Wodka“. Trotzdem ist alles friedlich und freundlich. Regenschirme schützen vor den Tropfen von oben und werden spontan von manchen der zahlreich erschienenen Schaulustigen als Auffanggefäß für die bunten Bonbons genutzt. „Wahrlich, eine Russenfete“, bestätigen die Karnevalisten das deftig bunte Treiben, das einen wahren Augenschmaus für alle Teilnehmer darstellte. Zwiebeltürme aus Pappmasche zierten den Wagen des Gastgebers SCC, vom Kosmonauten-Outfit bis zum russischen Nummernschild hatten sich auch die anderen Vereine, die Stadtverwaltung, Unternehmen und Kitas aus Schwarzheide bestens auf das Thema der diesjährigen Session vorbereitet.
„Matroschka, Wodka, Mondrakete – beim SCC ist Russenfete!“ Und was für eine Fete: Regen, Feuer, Wasser – alle Elemente spielten beim störungsfreien Umzug durch Schwarzheide ihre Rolle. Auch an der Strecke warteten Matroschkas und ziemlich russisch aussehende Gestalten auf den langen Umzugstross der sich von der Dorfaue auf neuer Strecke zum Narrenhof begab. „Wir haben uns sehr gefreut, dass trotz des Dauerregens so eine geniale Stimmung herrschte und so viele Zuschauer und Teilnehmer unserem Aufruf gefolgt sind“, unterstreicht Dr. Hubert Lerche, SCC-Präsident.
Anschließend wurde im Narrenhof gefeiert.
Prämiert wurden folgende Teilnehmer:
Bester Umzugswagen: Armee-Spaß-Verein Ortrand
Beste Fußgruppe: Kita Entdeckerland
Originellste Anlieger: Dorfplatz 1 (Familie Hinko), Lauchhammerstr. 61 (Kita Entdeckerland), Lauchhammerstr. 63 (Familie Krause)
Tickets für die bevorstehende Abendveranstaltungen des SCC sind im Vorverkauf in der Steuerkanzlei Ehmke, Ruhlander Straße 138, in Schwarzheide zu erhalten.
Geöffnet hat die Kanzlei von Montag bis Donnerstag zwischen 7 und 16 Uhr, freitags von 7 bis 15 Uhr. Telefonische Bestellungen unter Rufnummer 035752/ 912-0.
Quelle: textgrafikwerkstatt
Die Szenerie auf dem Schwarzheider Dorfplatz ist mehr als skurril: Pelzmützenträger wärmen sich am Feuerchen, Matroschka-Puppen streben zum Glühweinstand, Raketen sind auf Wagen geschnallt und so manches Mal fällt das Wort „Wodka“. Trotzdem ist alles friedlich und freundlich. Regenschirme schützen vor den Tropfen von oben und werden spontan von manchen der zahlreich erschienenen Schaulustigen als Auffanggefäß für die bunten Bonbons genutzt. „Wahrlich, eine Russenfete“, bestätigen die Karnevalisten das deftig bunte Treiben, das einen wahren Augenschmaus für alle Teilnehmer darstellte. Zwiebeltürme aus Pappmasche zierten den Wagen des Gastgebers SCC, vom Kosmonauten-Outfit bis zum russischen Nummernschild hatten sich auch die anderen Vereine, die Stadtverwaltung, Unternehmen und Kitas aus Schwarzheide bestens auf das Thema der diesjährigen Session vorbereitet.
„Matroschka, Wodka, Mondrakete – beim SCC ist Russenfete!“ Und was für eine Fete: Regen, Feuer, Wasser – alle Elemente spielten beim störungsfreien Umzug durch Schwarzheide ihre Rolle. Auch an der Strecke warteten Matroschkas und ziemlich russisch aussehende Gestalten auf den langen Umzugstross der sich von der Dorfaue auf neuer Strecke zum Narrenhof begab. „Wir haben uns sehr gefreut, dass trotz des Dauerregens so eine geniale Stimmung herrschte und so viele Zuschauer und Teilnehmer unserem Aufruf gefolgt sind“, unterstreicht Dr. Hubert Lerche, SCC-Präsident.
Anschließend wurde im Narrenhof gefeiert.
Prämiert wurden folgende Teilnehmer:
Bester Umzugswagen: Armee-Spaß-Verein Ortrand
Beste Fußgruppe: Kita Entdeckerland
Originellste Anlieger: Dorfplatz 1 (Familie Hinko), Lauchhammerstr. 61 (Kita Entdeckerland), Lauchhammerstr. 63 (Familie Krause)
Tickets für die bevorstehende Abendveranstaltungen des SCC sind im Vorverkauf in der Steuerkanzlei Ehmke, Ruhlander Straße 138, in Schwarzheide zu erhalten.
Geöffnet hat die Kanzlei von Montag bis Donnerstag zwischen 7 und 16 Uhr, freitags von 7 bis 15 Uhr. Telefonische Bestellungen unter Rufnummer 035752/ 912-0.
Quelle: textgrafikwerkstatt
Die Szenerie auf dem Schwarzheider Dorfplatz ist mehr als skurril: Pelzmützenträger wärmen sich am Feuerchen, Matroschka-Puppen streben zum Glühweinstand, Raketen sind auf Wagen geschnallt und so manches Mal fällt das Wort „Wodka“. Trotzdem ist alles friedlich und freundlich. Regenschirme schützen vor den Tropfen von oben und werden spontan von manchen der zahlreich erschienenen Schaulustigen als Auffanggefäß für die bunten Bonbons genutzt. „Wahrlich, eine Russenfete“, bestätigen die Karnevalisten das deftig bunte Treiben, das einen wahren Augenschmaus für alle Teilnehmer darstellte. Zwiebeltürme aus Pappmasche zierten den Wagen des Gastgebers SCC, vom Kosmonauten-Outfit bis zum russischen Nummernschild hatten sich auch die anderen Vereine, die Stadtverwaltung, Unternehmen und Kitas aus Schwarzheide bestens auf das Thema der diesjährigen Session vorbereitet.
„Matroschka, Wodka, Mondrakete – beim SCC ist Russenfete!“ Und was für eine Fete: Regen, Feuer, Wasser – alle Elemente spielten beim störungsfreien Umzug durch Schwarzheide ihre Rolle. Auch an der Strecke warteten Matroschkas und ziemlich russisch aussehende Gestalten auf den langen Umzugstross der sich von der Dorfaue auf neuer Strecke zum Narrenhof begab. „Wir haben uns sehr gefreut, dass trotz des Dauerregens so eine geniale Stimmung herrschte und so viele Zuschauer und Teilnehmer unserem Aufruf gefolgt sind“, unterstreicht Dr. Hubert Lerche, SCC-Präsident.
Anschließend wurde im Narrenhof gefeiert.
Prämiert wurden folgende Teilnehmer:
Bester Umzugswagen: Armee-Spaß-Verein Ortrand
Beste Fußgruppe: Kita Entdeckerland
Originellste Anlieger: Dorfplatz 1 (Familie Hinko), Lauchhammerstr. 61 (Kita Entdeckerland), Lauchhammerstr. 63 (Familie Krause)
Tickets für die bevorstehende Abendveranstaltungen des SCC sind im Vorverkauf in der Steuerkanzlei Ehmke, Ruhlander Straße 138, in Schwarzheide zu erhalten.
Geöffnet hat die Kanzlei von Montag bis Donnerstag zwischen 7 und 16 Uhr, freitags von 7 bis 15 Uhr. Telefonische Bestellungen unter Rufnummer 035752/ 912-0.
Quelle: textgrafikwerkstatt