Zwischen diesen beiden Mannschaften herrschten zuletzt klare Verhältnisse. Riesa entführte die Punkte in der Hinrunde eindrucksvoll aus Elsterwerda und befindet sich nunmehr im gesicherten Mittelfeld der Bundesliga. Nicht zuletzt aufgrund eines schon verloren geglaubten Heimspieles gegen den Tabellenführer Brand-Erbisdorf, das SC-Ausnahmespielerin Anett Bönisch mit einem Kraftakt (505 Kegel) noch in einen Sieg ummünzen konnte.
Anders sieht die Lage bei den Gästen aus. Trotz des wichtigen Heimerfolges gegen Cranzahl steckt die Mannschaft von Silvia Harnisch nach wie vor in akuter Abstiegsbedrängnis. Ein Derbysieg bei den Sächsinnen wäre ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt, doch dazu bedarf es einer enormen Leistungssteigerung. Loks Mannschaftsführerin hofft auf eine stimmgewaltige Zuschauerkulisse: „Wir wünschen uns, dass der eine oder andere Schlachtenbummler aus Elsterwerda am Sonntag den Weg nach Riesa findet, um uns tatkräftig zu unterstützen“.
Sonntag, 13 Uhr. SC Riesa – ESV Lok Elsterwerda
Zwischen diesen beiden Mannschaften herrschten zuletzt klare Verhältnisse. Riesa entführte die Punkte in der Hinrunde eindrucksvoll aus Elsterwerda und befindet sich nunmehr im gesicherten Mittelfeld der Bundesliga. Nicht zuletzt aufgrund eines schon verloren geglaubten Heimspieles gegen den Tabellenführer Brand-Erbisdorf, das SC-Ausnahmespielerin Anett Bönisch mit einem Kraftakt (505 Kegel) noch in einen Sieg ummünzen konnte.
Anders sieht die Lage bei den Gästen aus. Trotz des wichtigen Heimerfolges gegen Cranzahl steckt die Mannschaft von Silvia Harnisch nach wie vor in akuter Abstiegsbedrängnis. Ein Derbysieg bei den Sächsinnen wäre ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt, doch dazu bedarf es einer enormen Leistungssteigerung. Loks Mannschaftsführerin hofft auf eine stimmgewaltige Zuschauerkulisse: „Wir wünschen uns, dass der eine oder andere Schlachtenbummler aus Elsterwerda am Sonntag den Weg nach Riesa findet, um uns tatkräftig zu unterstützen“.
Sonntag, 13 Uhr. SC Riesa – ESV Lok Elsterwerda
Zwischen diesen beiden Mannschaften herrschten zuletzt klare Verhältnisse. Riesa entführte die Punkte in der Hinrunde eindrucksvoll aus Elsterwerda und befindet sich nunmehr im gesicherten Mittelfeld der Bundesliga. Nicht zuletzt aufgrund eines schon verloren geglaubten Heimspieles gegen den Tabellenführer Brand-Erbisdorf, das SC-Ausnahmespielerin Anett Bönisch mit einem Kraftakt (505 Kegel) noch in einen Sieg ummünzen konnte.
Anders sieht die Lage bei den Gästen aus. Trotz des wichtigen Heimerfolges gegen Cranzahl steckt die Mannschaft von Silvia Harnisch nach wie vor in akuter Abstiegsbedrängnis. Ein Derbysieg bei den Sächsinnen wäre ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt, doch dazu bedarf es einer enormen Leistungssteigerung. Loks Mannschaftsführerin hofft auf eine stimmgewaltige Zuschauerkulisse: „Wir wünschen uns, dass der eine oder andere Schlachtenbummler aus Elsterwerda am Sonntag den Weg nach Riesa findet, um uns tatkräftig zu unterstützen“.
Sonntag, 13 Uhr. SC Riesa – ESV Lok Elsterwerda
Zwischen diesen beiden Mannschaften herrschten zuletzt klare Verhältnisse. Riesa entführte die Punkte in der Hinrunde eindrucksvoll aus Elsterwerda und befindet sich nunmehr im gesicherten Mittelfeld der Bundesliga. Nicht zuletzt aufgrund eines schon verloren geglaubten Heimspieles gegen den Tabellenführer Brand-Erbisdorf, das SC-Ausnahmespielerin Anett Bönisch mit einem Kraftakt (505 Kegel) noch in einen Sieg ummünzen konnte.
Anders sieht die Lage bei den Gästen aus. Trotz des wichtigen Heimerfolges gegen Cranzahl steckt die Mannschaft von Silvia Harnisch nach wie vor in akuter Abstiegsbedrängnis. Ein Derbysieg bei den Sächsinnen wäre ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt, doch dazu bedarf es einer enormen Leistungssteigerung. Loks Mannschaftsführerin hofft auf eine stimmgewaltige Zuschauerkulisse: „Wir wünschen uns, dass der eine oder andere Schlachtenbummler aus Elsterwerda am Sonntag den Weg nach Riesa findet, um uns tatkräftig zu unterstützen“.
Sonntag, 13 Uhr. SC Riesa – ESV Lok Elsterwerda