Die Heimat-Revue „Wo die Sterne leuchten“ von Milena Paulovics kehrt auf die Bühne zurück, mit überraschenden Sichten und vergnüglichen Widersprüchen. Und bei alldem ist immer ein kräftiges Augenzwinkern dabei.
In der Lobby eines Hotels irgendwo zwischen Heimat und Fremde, von freundlichen Zimmermädchen umsorgt, treffen verschiedenste Typen aufeinander. Ein Geschäftsmann, der heimatlos unterwegs ist, macht hier Zwischenstation. Eine einsame Dame sucht nach der großen Liebe, ihrem persönlichen Heimatglück. Ein Computerfreak will unbedingt weg von Zuhause, begegnet aber einer Studentin, derentwegen es sich lohnt, zu bleiben. Ein Ehepaar auf Urlaubsreise wird von Heimweh geplagt und gerät nicht nur über die beste Heimstatt in Streit. Zusehends prallen private und gesellschaftliche Heimatgefühle und -sehnsüchte aller Gäste aufeinander, bis am Ende jeder von ihnen einen Hauch von „Heimat“ atmet.
Mit Liedern, Schlagern, Rock- und Popsongs aus unterschiedlichen Zeiten nehmen die singenden Schauspieler das Publikum mit auf eine musikalische Wanderung.
Für die Aufführung am Freitag, 17.01.2014, Theaterscheune Ströbitz, 19.30 Uhr verlosen wir 1×2 Karten.
Foto: Tina Vogel
++++ Verlosung: Niederlausitz aktuell Adventskalender ++++
Um die Chance auf die beiden Karten zu haben, beantwortet uns folgende Frage: Wie hieß der Architekt des 1928 eröffneten Dieselkraftwerkes?
Die Antwort schreibt ihr einfach per Mail mit eurer Adresse an:
adventskalender [at] niederlausitz-aktuell.de
Die Gewinner werden von einer Zufallsroutine gewählt und per Mail benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 21.12.2013 um 24 Uhr. Viel Glück! – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Foto: Auf dem Szenenfoto als ZIMMERMÄDCHEN:
(links, von unten nach oben)
Heidrun Bartholomäus (Susi), Roland Schroll (Cindy), Laura Maria Hänsel (Olga)
(rechts, von unten nach oben):
Kai Börner (Mandy), Sigrun Fischer (Nancy), Daniel Borgwardt (Ayshe)
Foto © Marlies Kross
Die Heimat-Revue „Wo die Sterne leuchten“ von Milena Paulovics kehrt auf die Bühne zurück, mit überraschenden Sichten und vergnüglichen Widersprüchen. Und bei alldem ist immer ein kräftiges Augenzwinkern dabei.
In der Lobby eines Hotels irgendwo zwischen Heimat und Fremde, von freundlichen Zimmermädchen umsorgt, treffen verschiedenste Typen aufeinander. Ein Geschäftsmann, der heimatlos unterwegs ist, macht hier Zwischenstation. Eine einsame Dame sucht nach der großen Liebe, ihrem persönlichen Heimatglück. Ein Computerfreak will unbedingt weg von Zuhause, begegnet aber einer Studentin, derentwegen es sich lohnt, zu bleiben. Ein Ehepaar auf Urlaubsreise wird von Heimweh geplagt und gerät nicht nur über die beste Heimstatt in Streit. Zusehends prallen private und gesellschaftliche Heimatgefühle und -sehnsüchte aller Gäste aufeinander, bis am Ende jeder von ihnen einen Hauch von „Heimat“ atmet.
Mit Liedern, Schlagern, Rock- und Popsongs aus unterschiedlichen Zeiten nehmen die singenden Schauspieler das Publikum mit auf eine musikalische Wanderung.
Für die Aufführung am Freitag, 17.01.2014, Theaterscheune Ströbitz, 19.30 Uhr verlosen wir 1×2 Karten.
Foto: Tina Vogel
++++ Verlosung: Niederlausitz aktuell Adventskalender ++++
Um die Chance auf die beiden Karten zu haben, beantwortet uns folgende Frage: Wie hieß der Architekt des 1928 eröffneten Dieselkraftwerkes?
Die Antwort schreibt ihr einfach per Mail mit eurer Adresse an:
adventskalender [at] niederlausitz-aktuell.de
Die Gewinner werden von einer Zufallsroutine gewählt und per Mail benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 21.12.2013 um 24 Uhr. Viel Glück! – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Foto: Auf dem Szenenfoto als ZIMMERMÄDCHEN:
(links, von unten nach oben)
Heidrun Bartholomäus (Susi), Roland Schroll (Cindy), Laura Maria Hänsel (Olga)
(rechts, von unten nach oben):
Kai Börner (Mandy), Sigrun Fischer (Nancy), Daniel Borgwardt (Ayshe)
Foto © Marlies Kross