Als Einziger aus den neuen Bundesländern hat Kameramann Sebastian Wiesner am vergangenen Freitag beim diesjährigen Baden-Baden Award einen Preis erhalten. Der 23jährige Hörlitzer belegte den 2. Platz in der Berufsgruppe „Mediengestalter Bild und Ton“.
Die Dokumentation entstand im Sommer und ist die Abschlussarbeit der dreijährigen Ausbildung bei Lausitz TV.
Sein Filmbeitrag „Unverschuldet hinter Gittern“ erzählt das Schicksal von Siegmar Faust, der zu DDR-Zeiten zu Unrecht im ehemaligen Zuchthaus Cottbus inhaftiert war. Im 4 Minuten langen Film berichtet Faust von den unmenschlichen Haftbedingen und dem physischen Missbrauch. Allein durch den großen Zusammenhalt unter den Häftlingen und einem Brief, der sogar Erich Honecker erreichte wurde er damals aus dem Gefängnis entlassen.
Ausschlaggebend für die Auszeichnung waren die interessante Aufarbeitung der Geschichte, und die qualitativ hohe technische Umsetzung, so die Juroren. Zu sehen ist der Film ab dem kommenden Montag auch im Internet auf Konturprojekt.de.
Die Preisträger wurden bereits im Oktober durch eine internationale Fachjury ermittelt. Mit dem Baden Baden Award werden jedes Jahr die besten 12 Absolventen der handwerklichen Kreativberufe aus der Theater-, Event- und Medienbranche, in Deutschland und Schweiz ausgezeichnet.
Am Dienstag, den 17.12.2013, um 23:15 Uhr wird die Verleihung auch im Fernsehen auf EinsPlus gezeigt.
Für ganz Neugierige haben wir den Filmbeitrag auch auf unserem Youtubekanal zur Verfügung.
Foto: KonturPROJEKT, Erik Schiesko
Als Einziger aus den neuen Bundesländern hat Kameramann Sebastian Wiesner am vergangenen Freitag beim diesjährigen Baden-Baden Award einen Preis erhalten. Der 23jährige Hörlitzer belegte den 2. Platz in der Berufsgruppe „Mediengestalter Bild und Ton“.
Die Dokumentation entstand im Sommer und ist die Abschlussarbeit der dreijährigen Ausbildung bei Lausitz TV.
Sein Filmbeitrag „Unverschuldet hinter Gittern“ erzählt das Schicksal von Siegmar Faust, der zu DDR-Zeiten zu Unrecht im ehemaligen Zuchthaus Cottbus inhaftiert war. Im 4 Minuten langen Film berichtet Faust von den unmenschlichen Haftbedingen und dem physischen Missbrauch. Allein durch den großen Zusammenhalt unter den Häftlingen und einem Brief, der sogar Erich Honecker erreichte wurde er damals aus dem Gefängnis entlassen.
Ausschlaggebend für die Auszeichnung waren die interessante Aufarbeitung der Geschichte, und die qualitativ hohe technische Umsetzung, so die Juroren. Zu sehen ist der Film ab dem kommenden Montag auch im Internet auf Konturprojekt.de.
Die Preisträger wurden bereits im Oktober durch eine internationale Fachjury ermittelt. Mit dem Baden Baden Award werden jedes Jahr die besten 12 Absolventen der handwerklichen Kreativberufe aus der Theater-, Event- und Medienbranche, in Deutschland und Schweiz ausgezeichnet.
Am Dienstag, den 17.12.2013, um 23:15 Uhr wird die Verleihung auch im Fernsehen auf EinsPlus gezeigt.
Für ganz Neugierige haben wir den Filmbeitrag auch auf unserem Youtubekanal zur Verfügung.
Foto: KonturPROJEKT, Erik Schiesko
Als Einziger aus den neuen Bundesländern hat Kameramann Sebastian Wiesner am vergangenen Freitag beim diesjährigen Baden-Baden Award einen Preis erhalten. Der 23jährige Hörlitzer belegte den 2. Platz in der Berufsgruppe „Mediengestalter Bild und Ton“.
Die Dokumentation entstand im Sommer und ist die Abschlussarbeit der dreijährigen Ausbildung bei Lausitz TV.
Sein Filmbeitrag „Unverschuldet hinter Gittern“ erzählt das Schicksal von Siegmar Faust, der zu DDR-Zeiten zu Unrecht im ehemaligen Zuchthaus Cottbus inhaftiert war. Im 4 Minuten langen Film berichtet Faust von den unmenschlichen Haftbedingen und dem physischen Missbrauch. Allein durch den großen Zusammenhalt unter den Häftlingen und einem Brief, der sogar Erich Honecker erreichte wurde er damals aus dem Gefängnis entlassen.
Ausschlaggebend für die Auszeichnung waren die interessante Aufarbeitung der Geschichte, und die qualitativ hohe technische Umsetzung, so die Juroren. Zu sehen ist der Film ab dem kommenden Montag auch im Internet auf Konturprojekt.de.
Die Preisträger wurden bereits im Oktober durch eine internationale Fachjury ermittelt. Mit dem Baden Baden Award werden jedes Jahr die besten 12 Absolventen der handwerklichen Kreativberufe aus der Theater-, Event- und Medienbranche, in Deutschland und Schweiz ausgezeichnet.
Am Dienstag, den 17.12.2013, um 23:15 Uhr wird die Verleihung auch im Fernsehen auf EinsPlus gezeigt.
Für ganz Neugierige haben wir den Filmbeitrag auch auf unserem Youtubekanal zur Verfügung.
Foto: KonturPROJEKT, Erik Schiesko
Als Einziger aus den neuen Bundesländern hat Kameramann Sebastian Wiesner am vergangenen Freitag beim diesjährigen Baden-Baden Award einen Preis erhalten. Der 23jährige Hörlitzer belegte den 2. Platz in der Berufsgruppe „Mediengestalter Bild und Ton“.
Die Dokumentation entstand im Sommer und ist die Abschlussarbeit der dreijährigen Ausbildung bei Lausitz TV.
Sein Filmbeitrag „Unverschuldet hinter Gittern“ erzählt das Schicksal von Siegmar Faust, der zu DDR-Zeiten zu Unrecht im ehemaligen Zuchthaus Cottbus inhaftiert war. Im 4 Minuten langen Film berichtet Faust von den unmenschlichen Haftbedingen und dem physischen Missbrauch. Allein durch den großen Zusammenhalt unter den Häftlingen und einem Brief, der sogar Erich Honecker erreichte wurde er damals aus dem Gefängnis entlassen.
Ausschlaggebend für die Auszeichnung waren die interessante Aufarbeitung der Geschichte, und die qualitativ hohe technische Umsetzung, so die Juroren. Zu sehen ist der Film ab dem kommenden Montag auch im Internet auf Konturprojekt.de.
Die Preisträger wurden bereits im Oktober durch eine internationale Fachjury ermittelt. Mit dem Baden Baden Award werden jedes Jahr die besten 12 Absolventen der handwerklichen Kreativberufe aus der Theater-, Event- und Medienbranche, in Deutschland und Schweiz ausgezeichnet.
Am Dienstag, den 17.12.2013, um 23:15 Uhr wird die Verleihung auch im Fernsehen auf EinsPlus gezeigt.
Für ganz Neugierige haben wir den Filmbeitrag auch auf unserem Youtubekanal zur Verfügung.
Foto: KonturPROJEKT, Erik Schiesko