Aus den Unterrichtsräumen der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ klingt es bereits seit vielen Wochen sehr weihnachtlich. Gleich nach den Herbstferien wurde mit den Vorbereitungen der traditionellen Adventskonzerte begonnen. Solisten, Kinder der musikalischen Früherziehung, Musiziergruppen und Orchester werden in den unterschiedlichsten Besetzungen bei den jetzt beginnenden Adventskonzerten im Landkreis mitwirken. „Von Besinnlichkeit merken unsere Schüler und Lehrer eigentlich nicht viel in diesen Wochen. Für sie ist es mehr eine Zeit, in der sie mit großem Engagement Vorfreude und Besinnlichkeit vermitteln“, so Musikschulleiter Thomas Prager.
Hier eine Auswahl der Veranstaltungen in der Adventszeit:
Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in der Region Finsterwalde
„Junger Schwung zur Weihnachtszeit“
1.12.2013 / 16:00 Uhr im Saal „Alt-Nauendorf“ Finsterwalde
Pünktlich um 16:00 Uhr hebt sich der Vorhang zu einem schwungvollen Weihnachtskonzert.
Viele Ensembles und Spielgruppen haben sich fleißig vorbereitet und wollen ihr Publikum weihnachtlich verzaubern. Das Jugendblasorchester in seiner gewohnten Frische wird dabei sein und natürlich die Schlagzeugschüler, der Pop-Chor und die Rockband „Last Generation“. Neu vorstellen wird sich das Nachwuchsblasorchester, das Publikum möchte man nach Aussagen des Leiters Andreas Bergener mit drei wunderbaren Arrangements überraschen. Die Bigband der Regionalstelle Finsterwalde und das Akkordeon-Ensemble proben ebenfalls kräftig, auch die Gruppe „Lebensfroh“ will dabei sein. Der Zuhörer darf also gespannt sein, sich zurücklehnen und diese wunderbare Vielfalt genießen.
„Weihnachtsprogramm unserer Jüngsten“
14.12.2013 / 15:00 Uhr in der Aula der Oscar Kjellberg Oberschule Finsterwalde
Unter diesem Motto stellen die Kinder der Musikalischen Früherziehung vor, was sie im Unterricht erlernen. Mit 4 – 6 Jahren zeigen sie schon erstaunliche Dinge: Tänze sind geprobt, Instrumente kommen zum Einsatz und natürlich wird gesungen. Viele Elemente der ganz natürlichen Beschäftigung mit Musik kommen zum Einsatz. Besonders hübsch anzusehen sind auch die Kostüme, die von den Eltern liebevoll hergestellt wurden. Nicht zu unterschätzen ist die Anspannung und das Lampenfieber der kleinen Künstler, wenn sie zum ersten Mal auf einer großen Bühne stehen.
Unter der Regie von Kathrin Bergener erlebt das Publikum ein geschlossenes Weihnachtsprogramm, welches von jungen SchülerInnen ergänzt wird, die sich sehr emsig auf ihren Instrumenten vorbereiten. Besonders für Familien mit jüngeren Kindern ist diese Veranstaltung sehr zu empfehlen.
„Bläserweihnacht“
20.12.2013 / 19:00 Uhr Stadtkirche Doberlug-Kirchhain
Besonders stimmungsvoll ist dieses letzte Weihnachtskonzert im Kalenderjahr 2013. Alle Mitwirkenden geben hier noch einmal ihr Bestes. Unter der Regie von Andreas Bergener, Chris Poller und Lars Weber hören wir die Highlights aus dem Repertoire vom Jugendblasorchester, dem Pop-Chor und der Weberknechte. Die schöne Atmosphäre in der Stadtkirche befördert die feierliche Stimmung, sodass „Gänsehautfeeling“ vorprogrammiert ist. Konzertante Beiträge sind ebenso im Programm enthalten wie natürlich traditionelle Weihnachtslieder. Moderiert wird das Konzert aus den Reihen des Jugendblasorchesters, man kann sich auf Episoden aus dem Alltag des Orchesters freuen und auf musikgeschichtliche Hintergründe einzelner Konzertbeiträge. Über das Konzerterlebnis bekommt man zudem einen Eindruck von der wunderbaren Zusammenarbeit der Fachgruppen an der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“.
Adventskonzerte der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in der Region Herzberg
Musizierstunde Kirche Uebigau
1.Dezember 2013 / 14:00 Uhr Kirche Uebigau
Traditionelles Weihnachtskonzert der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in Uebigau. Im Vorfeld des Uebigauer Weihnachtsmarktes musizieren Musikschüler gemeinsam mit den ehemaligen Schülern Sarah und Marcus Hellriegel sowie Geraldine Franke. Es erklingen weihnachtliche Weisen und traditionelle Werke die auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Musizierstunde im Bürgerhaus Herzberg
6. Dezember 2013 / 18:00 Uhr Bürgerhaus Herzberg, Uferstraße 6
Zum Nikolaustag findet das Weihnachtskonzert der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ im Bürgerhaus Herzberg statt. Das traditionelle Weihnachtskonzert im Rahmen des Herzberger Weihnachtsmarktes wird auch in diesem Jahr wieder mit einer bunten Mischung aus Solo- und Ensemble-Beiträgen, wie „Die Schlagfertigen“ oder aber auch das Bläserensemble der Regionalstelle Herzberg unter Leitung von Musikschulpädagoge Thomas Brünnich, begeistern und alle Anwesenden auf das nahende Weihnachtsfest einstimmen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Quelle: Lnadkreis Elbe-Elster
Aus den Unterrichtsräumen der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ klingt es bereits seit vielen Wochen sehr weihnachtlich. Gleich nach den Herbstferien wurde mit den Vorbereitungen der traditionellen Adventskonzerte begonnen. Solisten, Kinder der musikalischen Früherziehung, Musiziergruppen und Orchester werden in den unterschiedlichsten Besetzungen bei den jetzt beginnenden Adventskonzerten im Landkreis mitwirken. „Von Besinnlichkeit merken unsere Schüler und Lehrer eigentlich nicht viel in diesen Wochen. Für sie ist es mehr eine Zeit, in der sie mit großem Engagement Vorfreude und Besinnlichkeit vermitteln“, so Musikschulleiter Thomas Prager.
Hier eine Auswahl der Veranstaltungen in der Adventszeit:
Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in der Region Finsterwalde
„Junger Schwung zur Weihnachtszeit“
1.12.2013 / 16:00 Uhr im Saal „Alt-Nauendorf“ Finsterwalde
Pünktlich um 16:00 Uhr hebt sich der Vorhang zu einem schwungvollen Weihnachtskonzert.
Viele Ensembles und Spielgruppen haben sich fleißig vorbereitet und wollen ihr Publikum weihnachtlich verzaubern. Das Jugendblasorchester in seiner gewohnten Frische wird dabei sein und natürlich die Schlagzeugschüler, der Pop-Chor und die Rockband „Last Generation“. Neu vorstellen wird sich das Nachwuchsblasorchester, das Publikum möchte man nach Aussagen des Leiters Andreas Bergener mit drei wunderbaren Arrangements überraschen. Die Bigband der Regionalstelle Finsterwalde und das Akkordeon-Ensemble proben ebenfalls kräftig, auch die Gruppe „Lebensfroh“ will dabei sein. Der Zuhörer darf also gespannt sein, sich zurücklehnen und diese wunderbare Vielfalt genießen.
„Weihnachtsprogramm unserer Jüngsten“
14.12.2013 / 15:00 Uhr in der Aula der Oscar Kjellberg Oberschule Finsterwalde
Unter diesem Motto stellen die Kinder der Musikalischen Früherziehung vor, was sie im Unterricht erlernen. Mit 4 – 6 Jahren zeigen sie schon erstaunliche Dinge: Tänze sind geprobt, Instrumente kommen zum Einsatz und natürlich wird gesungen. Viele Elemente der ganz natürlichen Beschäftigung mit Musik kommen zum Einsatz. Besonders hübsch anzusehen sind auch die Kostüme, die von den Eltern liebevoll hergestellt wurden. Nicht zu unterschätzen ist die Anspannung und das Lampenfieber der kleinen Künstler, wenn sie zum ersten Mal auf einer großen Bühne stehen.
Unter der Regie von Kathrin Bergener erlebt das Publikum ein geschlossenes Weihnachtsprogramm, welches von jungen SchülerInnen ergänzt wird, die sich sehr emsig auf ihren Instrumenten vorbereiten. Besonders für Familien mit jüngeren Kindern ist diese Veranstaltung sehr zu empfehlen.
„Bläserweihnacht“
20.12.2013 / 19:00 Uhr Stadtkirche Doberlug-Kirchhain
Besonders stimmungsvoll ist dieses letzte Weihnachtskonzert im Kalenderjahr 2013. Alle Mitwirkenden geben hier noch einmal ihr Bestes. Unter der Regie von Andreas Bergener, Chris Poller und Lars Weber hören wir die Highlights aus dem Repertoire vom Jugendblasorchester, dem Pop-Chor und der Weberknechte. Die schöne Atmosphäre in der Stadtkirche befördert die feierliche Stimmung, sodass „Gänsehautfeeling“ vorprogrammiert ist. Konzertante Beiträge sind ebenso im Programm enthalten wie natürlich traditionelle Weihnachtslieder. Moderiert wird das Konzert aus den Reihen des Jugendblasorchesters, man kann sich auf Episoden aus dem Alltag des Orchesters freuen und auf musikgeschichtliche Hintergründe einzelner Konzertbeiträge. Über das Konzerterlebnis bekommt man zudem einen Eindruck von der wunderbaren Zusammenarbeit der Fachgruppen an der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“.
Adventskonzerte der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in der Region Herzberg
Musizierstunde Kirche Uebigau
1.Dezember 2013 / 14:00 Uhr Kirche Uebigau
Traditionelles Weihnachtskonzert der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in Uebigau. Im Vorfeld des Uebigauer Weihnachtsmarktes musizieren Musikschüler gemeinsam mit den ehemaligen Schülern Sarah und Marcus Hellriegel sowie Geraldine Franke. Es erklingen weihnachtliche Weisen und traditionelle Werke die auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Musizierstunde im Bürgerhaus Herzberg
6. Dezember 2013 / 18:00 Uhr Bürgerhaus Herzberg, Uferstraße 6
Zum Nikolaustag findet das Weihnachtskonzert der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ im Bürgerhaus Herzberg statt. Das traditionelle Weihnachtskonzert im Rahmen des Herzberger Weihnachtsmarktes wird auch in diesem Jahr wieder mit einer bunten Mischung aus Solo- und Ensemble-Beiträgen, wie „Die Schlagfertigen“ oder aber auch das Bläserensemble der Regionalstelle Herzberg unter Leitung von Musikschulpädagoge Thomas Brünnich, begeistern und alle Anwesenden auf das nahende Weihnachtsfest einstimmen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Quelle: Lnadkreis Elbe-Elster
Aus den Unterrichtsräumen der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ klingt es bereits seit vielen Wochen sehr weihnachtlich. Gleich nach den Herbstferien wurde mit den Vorbereitungen der traditionellen Adventskonzerte begonnen. Solisten, Kinder der musikalischen Früherziehung, Musiziergruppen und Orchester werden in den unterschiedlichsten Besetzungen bei den jetzt beginnenden Adventskonzerten im Landkreis mitwirken. „Von Besinnlichkeit merken unsere Schüler und Lehrer eigentlich nicht viel in diesen Wochen. Für sie ist es mehr eine Zeit, in der sie mit großem Engagement Vorfreude und Besinnlichkeit vermitteln“, so Musikschulleiter Thomas Prager.
Hier eine Auswahl der Veranstaltungen in der Adventszeit:
Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in der Region Finsterwalde
„Junger Schwung zur Weihnachtszeit“
1.12.2013 / 16:00 Uhr im Saal „Alt-Nauendorf“ Finsterwalde
Pünktlich um 16:00 Uhr hebt sich der Vorhang zu einem schwungvollen Weihnachtskonzert.
Viele Ensembles und Spielgruppen haben sich fleißig vorbereitet und wollen ihr Publikum weihnachtlich verzaubern. Das Jugendblasorchester in seiner gewohnten Frische wird dabei sein und natürlich die Schlagzeugschüler, der Pop-Chor und die Rockband „Last Generation“. Neu vorstellen wird sich das Nachwuchsblasorchester, das Publikum möchte man nach Aussagen des Leiters Andreas Bergener mit drei wunderbaren Arrangements überraschen. Die Bigband der Regionalstelle Finsterwalde und das Akkordeon-Ensemble proben ebenfalls kräftig, auch die Gruppe „Lebensfroh“ will dabei sein. Der Zuhörer darf also gespannt sein, sich zurücklehnen und diese wunderbare Vielfalt genießen.
„Weihnachtsprogramm unserer Jüngsten“
14.12.2013 / 15:00 Uhr in der Aula der Oscar Kjellberg Oberschule Finsterwalde
Unter diesem Motto stellen die Kinder der Musikalischen Früherziehung vor, was sie im Unterricht erlernen. Mit 4 – 6 Jahren zeigen sie schon erstaunliche Dinge: Tänze sind geprobt, Instrumente kommen zum Einsatz und natürlich wird gesungen. Viele Elemente der ganz natürlichen Beschäftigung mit Musik kommen zum Einsatz. Besonders hübsch anzusehen sind auch die Kostüme, die von den Eltern liebevoll hergestellt wurden. Nicht zu unterschätzen ist die Anspannung und das Lampenfieber der kleinen Künstler, wenn sie zum ersten Mal auf einer großen Bühne stehen.
Unter der Regie von Kathrin Bergener erlebt das Publikum ein geschlossenes Weihnachtsprogramm, welches von jungen SchülerInnen ergänzt wird, die sich sehr emsig auf ihren Instrumenten vorbereiten. Besonders für Familien mit jüngeren Kindern ist diese Veranstaltung sehr zu empfehlen.
„Bläserweihnacht“
20.12.2013 / 19:00 Uhr Stadtkirche Doberlug-Kirchhain
Besonders stimmungsvoll ist dieses letzte Weihnachtskonzert im Kalenderjahr 2013. Alle Mitwirkenden geben hier noch einmal ihr Bestes. Unter der Regie von Andreas Bergener, Chris Poller und Lars Weber hören wir die Highlights aus dem Repertoire vom Jugendblasorchester, dem Pop-Chor und der Weberknechte. Die schöne Atmosphäre in der Stadtkirche befördert die feierliche Stimmung, sodass „Gänsehautfeeling“ vorprogrammiert ist. Konzertante Beiträge sind ebenso im Programm enthalten wie natürlich traditionelle Weihnachtslieder. Moderiert wird das Konzert aus den Reihen des Jugendblasorchesters, man kann sich auf Episoden aus dem Alltag des Orchesters freuen und auf musikgeschichtliche Hintergründe einzelner Konzertbeiträge. Über das Konzerterlebnis bekommt man zudem einen Eindruck von der wunderbaren Zusammenarbeit der Fachgruppen an der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“.
Adventskonzerte der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in der Region Herzberg
Musizierstunde Kirche Uebigau
1.Dezember 2013 / 14:00 Uhr Kirche Uebigau
Traditionelles Weihnachtskonzert der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in Uebigau. Im Vorfeld des Uebigauer Weihnachtsmarktes musizieren Musikschüler gemeinsam mit den ehemaligen Schülern Sarah und Marcus Hellriegel sowie Geraldine Franke. Es erklingen weihnachtliche Weisen und traditionelle Werke die auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Musizierstunde im Bürgerhaus Herzberg
6. Dezember 2013 / 18:00 Uhr Bürgerhaus Herzberg, Uferstraße 6
Zum Nikolaustag findet das Weihnachtskonzert der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ im Bürgerhaus Herzberg statt. Das traditionelle Weihnachtskonzert im Rahmen des Herzberger Weihnachtsmarktes wird auch in diesem Jahr wieder mit einer bunten Mischung aus Solo- und Ensemble-Beiträgen, wie „Die Schlagfertigen“ oder aber auch das Bläserensemble der Regionalstelle Herzberg unter Leitung von Musikschulpädagoge Thomas Brünnich, begeistern und alle Anwesenden auf das nahende Weihnachtsfest einstimmen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Quelle: Lnadkreis Elbe-Elster
Aus den Unterrichtsräumen der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ klingt es bereits seit vielen Wochen sehr weihnachtlich. Gleich nach den Herbstferien wurde mit den Vorbereitungen der traditionellen Adventskonzerte begonnen. Solisten, Kinder der musikalischen Früherziehung, Musiziergruppen und Orchester werden in den unterschiedlichsten Besetzungen bei den jetzt beginnenden Adventskonzerten im Landkreis mitwirken. „Von Besinnlichkeit merken unsere Schüler und Lehrer eigentlich nicht viel in diesen Wochen. Für sie ist es mehr eine Zeit, in der sie mit großem Engagement Vorfreude und Besinnlichkeit vermitteln“, so Musikschulleiter Thomas Prager.
Hier eine Auswahl der Veranstaltungen in der Adventszeit:
Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in der Region Finsterwalde
„Junger Schwung zur Weihnachtszeit“
1.12.2013 / 16:00 Uhr im Saal „Alt-Nauendorf“ Finsterwalde
Pünktlich um 16:00 Uhr hebt sich der Vorhang zu einem schwungvollen Weihnachtskonzert.
Viele Ensembles und Spielgruppen haben sich fleißig vorbereitet und wollen ihr Publikum weihnachtlich verzaubern. Das Jugendblasorchester in seiner gewohnten Frische wird dabei sein und natürlich die Schlagzeugschüler, der Pop-Chor und die Rockband „Last Generation“. Neu vorstellen wird sich das Nachwuchsblasorchester, das Publikum möchte man nach Aussagen des Leiters Andreas Bergener mit drei wunderbaren Arrangements überraschen. Die Bigband der Regionalstelle Finsterwalde und das Akkordeon-Ensemble proben ebenfalls kräftig, auch die Gruppe „Lebensfroh“ will dabei sein. Der Zuhörer darf also gespannt sein, sich zurücklehnen und diese wunderbare Vielfalt genießen.
„Weihnachtsprogramm unserer Jüngsten“
14.12.2013 / 15:00 Uhr in der Aula der Oscar Kjellberg Oberschule Finsterwalde
Unter diesem Motto stellen die Kinder der Musikalischen Früherziehung vor, was sie im Unterricht erlernen. Mit 4 – 6 Jahren zeigen sie schon erstaunliche Dinge: Tänze sind geprobt, Instrumente kommen zum Einsatz und natürlich wird gesungen. Viele Elemente der ganz natürlichen Beschäftigung mit Musik kommen zum Einsatz. Besonders hübsch anzusehen sind auch die Kostüme, die von den Eltern liebevoll hergestellt wurden. Nicht zu unterschätzen ist die Anspannung und das Lampenfieber der kleinen Künstler, wenn sie zum ersten Mal auf einer großen Bühne stehen.
Unter der Regie von Kathrin Bergener erlebt das Publikum ein geschlossenes Weihnachtsprogramm, welches von jungen SchülerInnen ergänzt wird, die sich sehr emsig auf ihren Instrumenten vorbereiten. Besonders für Familien mit jüngeren Kindern ist diese Veranstaltung sehr zu empfehlen.
„Bläserweihnacht“
20.12.2013 / 19:00 Uhr Stadtkirche Doberlug-Kirchhain
Besonders stimmungsvoll ist dieses letzte Weihnachtskonzert im Kalenderjahr 2013. Alle Mitwirkenden geben hier noch einmal ihr Bestes. Unter der Regie von Andreas Bergener, Chris Poller und Lars Weber hören wir die Highlights aus dem Repertoire vom Jugendblasorchester, dem Pop-Chor und der Weberknechte. Die schöne Atmosphäre in der Stadtkirche befördert die feierliche Stimmung, sodass „Gänsehautfeeling“ vorprogrammiert ist. Konzertante Beiträge sind ebenso im Programm enthalten wie natürlich traditionelle Weihnachtslieder. Moderiert wird das Konzert aus den Reihen des Jugendblasorchesters, man kann sich auf Episoden aus dem Alltag des Orchesters freuen und auf musikgeschichtliche Hintergründe einzelner Konzertbeiträge. Über das Konzerterlebnis bekommt man zudem einen Eindruck von der wunderbaren Zusammenarbeit der Fachgruppen an der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“.
Adventskonzerte der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in der Region Herzberg
Musizierstunde Kirche Uebigau
1.Dezember 2013 / 14:00 Uhr Kirche Uebigau
Traditionelles Weihnachtskonzert der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in Uebigau. Im Vorfeld des Uebigauer Weihnachtsmarktes musizieren Musikschüler gemeinsam mit den ehemaligen Schülern Sarah und Marcus Hellriegel sowie Geraldine Franke. Es erklingen weihnachtliche Weisen und traditionelle Werke die auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Musizierstunde im Bürgerhaus Herzberg
6. Dezember 2013 / 18:00 Uhr Bürgerhaus Herzberg, Uferstraße 6
Zum Nikolaustag findet das Weihnachtskonzert der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ im Bürgerhaus Herzberg statt. Das traditionelle Weihnachtskonzert im Rahmen des Herzberger Weihnachtsmarktes wird auch in diesem Jahr wieder mit einer bunten Mischung aus Solo- und Ensemble-Beiträgen, wie „Die Schlagfertigen“ oder aber auch das Bläserensemble der Regionalstelle Herzberg unter Leitung von Musikschulpädagoge Thomas Brünnich, begeistern und alle Anwesenden auf das nahende Weihnachtsfest einstimmen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Quelle: Lnadkreis Elbe-Elster