Jilou Rasul, die eigentlich Sanja Jilwan heißt, tanzt seit sie 3 Jahre alt ist und gehört zu den wenigen Frauen die Breakdancen. Als Kind hat sie mit Ballett angefangen und gleichzeitig geturnt. Seit 2004 zeigt sie in schwindelerregender Höhe akrobatische Nummern mit dem Vertikaltuch.
Außerdem hat sie schnell den Weg zum Hip Hop und vor allem zu Breakdance gefunden. Schon seit Jilou (Kurzform von Jilwan und Name eines Berges im Nord – Irak) 15 Jahren alt ist, nimmt sie außerordentlich erfolgreich an internationalen Breakdance-Wettbewerben teil. 2010 hat sie in Holland bei den IBE – Internationale Breakdance Event (Breakdance-Weltmeisterschaft der Damen) den 2. Platz belegt. Bei der großen TV – Show „Got to Dance“ schaffte Sie es bis ins Halbfinale.
Ihre Vorbilder sind B-Girl Narumi aus Japan und Roxi aus England. Für verschiedenste Auftritte und Tanzevents wurde sie bereits in England, Spanien, Frankreich und Japan gebucht und am 14.09. gastiert sie erst beim KSC ASAHI auf der Bundesligamatte in Neu haidmühl und danach im City Bowling Spremberg. „Wir sind mächtig stolz, dass das geklappt hat. Jilou hat schnell zu gesagt und ist eine sehr nette und unkomplizierte Persönlichkeit.“ so Jugendwart Daniel Zeidler vom KSC ASAHI.
Die Bundesligabegegnung gegen Motor Babelsberg beginnt pünktlich 18.00 Uhr und zur Halbzeit wird dann der Tanzstar die Matte rocken.
Foto: Jilou aus Köln
Jilou Rasul, die eigentlich Sanja Jilwan heißt, tanzt seit sie 3 Jahre alt ist und gehört zu den wenigen Frauen die Breakdancen. Als Kind hat sie mit Ballett angefangen und gleichzeitig geturnt. Seit 2004 zeigt sie in schwindelerregender Höhe akrobatische Nummern mit dem Vertikaltuch.
Außerdem hat sie schnell den Weg zum Hip Hop und vor allem zu Breakdance gefunden. Schon seit Jilou (Kurzform von Jilwan und Name eines Berges im Nord – Irak) 15 Jahren alt ist, nimmt sie außerordentlich erfolgreich an internationalen Breakdance-Wettbewerben teil. 2010 hat sie in Holland bei den IBE – Internationale Breakdance Event (Breakdance-Weltmeisterschaft der Damen) den 2. Platz belegt. Bei der großen TV – Show „Got to Dance“ schaffte Sie es bis ins Halbfinale.
Ihre Vorbilder sind B-Girl Narumi aus Japan und Roxi aus England. Für verschiedenste Auftritte und Tanzevents wurde sie bereits in England, Spanien, Frankreich und Japan gebucht und am 14.09. gastiert sie erst beim KSC ASAHI auf der Bundesligamatte in Neu haidmühl und danach im City Bowling Spremberg. „Wir sind mächtig stolz, dass das geklappt hat. Jilou hat schnell zu gesagt und ist eine sehr nette und unkomplizierte Persönlichkeit.“ so Jugendwart Daniel Zeidler vom KSC ASAHI.
Die Bundesligabegegnung gegen Motor Babelsberg beginnt pünktlich 18.00 Uhr und zur Halbzeit wird dann der Tanzstar die Matte rocken.
Foto: Jilou aus Köln
Jilou Rasul, die eigentlich Sanja Jilwan heißt, tanzt seit sie 3 Jahre alt ist und gehört zu den wenigen Frauen die Breakdancen. Als Kind hat sie mit Ballett angefangen und gleichzeitig geturnt. Seit 2004 zeigt sie in schwindelerregender Höhe akrobatische Nummern mit dem Vertikaltuch.
Außerdem hat sie schnell den Weg zum Hip Hop und vor allem zu Breakdance gefunden. Schon seit Jilou (Kurzform von Jilwan und Name eines Berges im Nord – Irak) 15 Jahren alt ist, nimmt sie außerordentlich erfolgreich an internationalen Breakdance-Wettbewerben teil. 2010 hat sie in Holland bei den IBE – Internationale Breakdance Event (Breakdance-Weltmeisterschaft der Damen) den 2. Platz belegt. Bei der großen TV – Show „Got to Dance“ schaffte Sie es bis ins Halbfinale.
Ihre Vorbilder sind B-Girl Narumi aus Japan und Roxi aus England. Für verschiedenste Auftritte und Tanzevents wurde sie bereits in England, Spanien, Frankreich und Japan gebucht und am 14.09. gastiert sie erst beim KSC ASAHI auf der Bundesligamatte in Neu haidmühl und danach im City Bowling Spremberg. „Wir sind mächtig stolz, dass das geklappt hat. Jilou hat schnell zu gesagt und ist eine sehr nette und unkomplizierte Persönlichkeit.“ so Jugendwart Daniel Zeidler vom KSC ASAHI.
Die Bundesligabegegnung gegen Motor Babelsberg beginnt pünktlich 18.00 Uhr und zur Halbzeit wird dann der Tanzstar die Matte rocken.
Foto: Jilou aus Köln
Jilou Rasul, die eigentlich Sanja Jilwan heißt, tanzt seit sie 3 Jahre alt ist und gehört zu den wenigen Frauen die Breakdancen. Als Kind hat sie mit Ballett angefangen und gleichzeitig geturnt. Seit 2004 zeigt sie in schwindelerregender Höhe akrobatische Nummern mit dem Vertikaltuch.
Außerdem hat sie schnell den Weg zum Hip Hop und vor allem zu Breakdance gefunden. Schon seit Jilou (Kurzform von Jilwan und Name eines Berges im Nord – Irak) 15 Jahren alt ist, nimmt sie außerordentlich erfolgreich an internationalen Breakdance-Wettbewerben teil. 2010 hat sie in Holland bei den IBE – Internationale Breakdance Event (Breakdance-Weltmeisterschaft der Damen) den 2. Platz belegt. Bei der großen TV – Show „Got to Dance“ schaffte Sie es bis ins Halbfinale.
Ihre Vorbilder sind B-Girl Narumi aus Japan und Roxi aus England. Für verschiedenste Auftritte und Tanzevents wurde sie bereits in England, Spanien, Frankreich und Japan gebucht und am 14.09. gastiert sie erst beim KSC ASAHI auf der Bundesligamatte in Neu haidmühl und danach im City Bowling Spremberg. „Wir sind mächtig stolz, dass das geklappt hat. Jilou hat schnell zu gesagt und ist eine sehr nette und unkomplizierte Persönlichkeit.“ so Jugendwart Daniel Zeidler vom KSC ASAHI.
Die Bundesligabegegnung gegen Motor Babelsberg beginnt pünktlich 18.00 Uhr und zur Halbzeit wird dann der Tanzstar die Matte rocken.
Foto: Jilou aus Köln