Ein imposantes Gebäude und ein unübersehbares Wahrzeichen ist der Forster Wassertum.
Heute veranstalteten die Stadtwerke Forst eine Chorprobe mit dem 1. Forster Frauenchor e.V. (Foto 2) und dem Männergesangverein 1832 e.V. (Foto 3).
Die sehr gut besuchte Veranstaltung bot neben Gesang auch Leckeres vom Grill, Ziegenkäse und Wein in der Kellerbar, Führungen, eine Mal- und Bastelstraße und Kaffee und Kuchen von und mit dem Verein Noßdorfer Wassermühle e.V.
Das Wetter war ausgesprochen kooperativ, Sonnenschein und hin und wieder weiße Wolken. Genau so wie es Besucher und natürlich auch Veranstalter lieben.
Wer mochte, konnte den Weg bis nach oben nehmen und die vielen Treppenstufen bezwingen. Dort wartete schon eine Führung auf die Kletterwilligen.
Die letzte Veranstaltung mit dem Wassertum als Zentrum liegt schon einige Jahre zurück, eine großartige Idee der Stadtwerke, dieses Bauwerk wieder einmal in den Mittelpunkt zu rücken.
Ach ja, die Akustik im Turm ist hervorragend. Ich hoffe, dort einmal ein Konzert zu erleben.
Ein imposantes Gebäude und ein unübersehbares Wahrzeichen ist der Forster Wassertum.
Heute veranstalteten die Stadtwerke Forst eine Chorprobe mit dem 1. Forster Frauenchor e.V. (Foto 2) und dem Männergesangverein 1832 e.V. (Foto 3).
Die sehr gut besuchte Veranstaltung bot neben Gesang auch Leckeres vom Grill, Ziegenkäse und Wein in der Kellerbar, Führungen, eine Mal- und Bastelstraße und Kaffee und Kuchen von und mit dem Verein Noßdorfer Wassermühle e.V.
Das Wetter war ausgesprochen kooperativ, Sonnenschein und hin und wieder weiße Wolken. Genau so wie es Besucher und natürlich auch Veranstalter lieben.
Wer mochte, konnte den Weg bis nach oben nehmen und die vielen Treppenstufen bezwingen. Dort wartete schon eine Führung auf die Kletterwilligen.
Die letzte Veranstaltung mit dem Wassertum als Zentrum liegt schon einige Jahre zurück, eine großartige Idee der Stadtwerke, dieses Bauwerk wieder einmal in den Mittelpunkt zu rücken.
Ach ja, die Akustik im Turm ist hervorragend. Ich hoffe, dort einmal ein Konzert zu erleben.
Ein imposantes Gebäude und ein unübersehbares Wahrzeichen ist der Forster Wassertum.
Heute veranstalteten die Stadtwerke Forst eine Chorprobe mit dem 1. Forster Frauenchor e.V. (Foto 2) und dem Männergesangverein 1832 e.V. (Foto 3).
Die sehr gut besuchte Veranstaltung bot neben Gesang auch Leckeres vom Grill, Ziegenkäse und Wein in der Kellerbar, Führungen, eine Mal- und Bastelstraße und Kaffee und Kuchen von und mit dem Verein Noßdorfer Wassermühle e.V.
Das Wetter war ausgesprochen kooperativ, Sonnenschein und hin und wieder weiße Wolken. Genau so wie es Besucher und natürlich auch Veranstalter lieben.
Wer mochte, konnte den Weg bis nach oben nehmen und die vielen Treppenstufen bezwingen. Dort wartete schon eine Führung auf die Kletterwilligen.
Die letzte Veranstaltung mit dem Wassertum als Zentrum liegt schon einige Jahre zurück, eine großartige Idee der Stadtwerke, dieses Bauwerk wieder einmal in den Mittelpunkt zu rücken.
Ach ja, die Akustik im Turm ist hervorragend. Ich hoffe, dort einmal ein Konzert zu erleben.
Ein imposantes Gebäude und ein unübersehbares Wahrzeichen ist der Forster Wassertum.
Heute veranstalteten die Stadtwerke Forst eine Chorprobe mit dem 1. Forster Frauenchor e.V. (Foto 2) und dem Männergesangverein 1832 e.V. (Foto 3).
Die sehr gut besuchte Veranstaltung bot neben Gesang auch Leckeres vom Grill, Ziegenkäse und Wein in der Kellerbar, Führungen, eine Mal- und Bastelstraße und Kaffee und Kuchen von und mit dem Verein Noßdorfer Wassermühle e.V.
Das Wetter war ausgesprochen kooperativ, Sonnenschein und hin und wieder weiße Wolken. Genau so wie es Besucher und natürlich auch Veranstalter lieben.
Wer mochte, konnte den Weg bis nach oben nehmen und die vielen Treppenstufen bezwingen. Dort wartete schon eine Führung auf die Kletterwilligen.
Die letzte Veranstaltung mit dem Wassertum als Zentrum liegt schon einige Jahre zurück, eine großartige Idee der Stadtwerke, dieses Bauwerk wieder einmal in den Mittelpunkt zu rücken.
Ach ja, die Akustik im Turm ist hervorragend. Ich hoffe, dort einmal ein Konzert zu erleben.