Die Albertstraße, zwischen der Bahnhofstraße und der Karl-Liebknecht-Straße, ist seit dem 20.08.2013 wieder für den Straßenverkehr freigegeben.
In der Albertstraße wurden in einer Bauzeit von 8 Monaten der Schmutzwasser- und der Regenwasserkanal, die Trinkwasserleitung erneuert und die Straße grundhaft ausgebaut. Entsprechend der denkmalrechtlichen Konzeption zum Umgang mit den unter Denkmalschutz stehenden Gleisanlagen in der Stadt Forst wurde das vorhandene Gleis mit den Weichen lagegenau wieder eingebaut.
Die Kosten für das Gesamtbauvorhaben belaufen sich auf ca. 400.000 Euro.
Die Stadt erhält ca. 216.000 Euro Fördermittel aus dem Programm Stadtumbau Ost und aus dem Programm Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen.
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Die Albertstraße, zwischen der Bahnhofstraße und der Karl-Liebknecht-Straße, ist seit dem 20.08.2013 wieder für den Straßenverkehr freigegeben.
In der Albertstraße wurden in einer Bauzeit von 8 Monaten der Schmutzwasser- und der Regenwasserkanal, die Trinkwasserleitung erneuert und die Straße grundhaft ausgebaut. Entsprechend der denkmalrechtlichen Konzeption zum Umgang mit den unter Denkmalschutz stehenden Gleisanlagen in der Stadt Forst wurde das vorhandene Gleis mit den Weichen lagegenau wieder eingebaut.
Die Kosten für das Gesamtbauvorhaben belaufen sich auf ca. 400.000 Euro.
Die Stadt erhält ca. 216.000 Euro Fördermittel aus dem Programm Stadtumbau Ost und aus dem Programm Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen.
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Die Albertstraße, zwischen der Bahnhofstraße und der Karl-Liebknecht-Straße, ist seit dem 20.08.2013 wieder für den Straßenverkehr freigegeben.
In der Albertstraße wurden in einer Bauzeit von 8 Monaten der Schmutzwasser- und der Regenwasserkanal, die Trinkwasserleitung erneuert und die Straße grundhaft ausgebaut. Entsprechend der denkmalrechtlichen Konzeption zum Umgang mit den unter Denkmalschutz stehenden Gleisanlagen in der Stadt Forst wurde das vorhandene Gleis mit den Weichen lagegenau wieder eingebaut.
Die Kosten für das Gesamtbauvorhaben belaufen sich auf ca. 400.000 Euro.
Die Stadt erhält ca. 216.000 Euro Fördermittel aus dem Programm Stadtumbau Ost und aus dem Programm Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen.
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Die Albertstraße, zwischen der Bahnhofstraße und der Karl-Liebknecht-Straße, ist seit dem 20.08.2013 wieder für den Straßenverkehr freigegeben.
In der Albertstraße wurden in einer Bauzeit von 8 Monaten der Schmutzwasser- und der Regenwasserkanal, die Trinkwasserleitung erneuert und die Straße grundhaft ausgebaut. Entsprechend der denkmalrechtlichen Konzeption zum Umgang mit den unter Denkmalschutz stehenden Gleisanlagen in der Stadt Forst wurde das vorhandene Gleis mit den Weichen lagegenau wieder eingebaut.
Die Kosten für das Gesamtbauvorhaben belaufen sich auf ca. 400.000 Euro.
Die Stadt erhält ca. 216.000 Euro Fördermittel aus dem Programm Stadtumbau Ost und aus dem Programm Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen.
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)