Dissen-Striesow. Die Freiwillige Feuerwehr Striesow und der Feuerwehr-Förderverein Striesow e. V. laden am 10. und 11. August zum traditionellen Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung rund um das 2012 eingeweihte neue Gerätehaus steht im Zeichen des 20.Gründungsjubiläums der Jugendfeuerwehr.
Nach der offiziellen Eröffnung durch den Ortswehrführer Uwe Bertels am Samstag wird ab 16 Uhr zu Rundfahrten mit Feuerwehrfahrzeugen und ab 20 Uhr zur Freiluftdisco eingeladen.
Mit einem Frühschoppen wird ab 10 Uhr in den Sonntag gestartet. Um 11 Uhr treffen sich aktuelle und ehemalige Mitglieder der Jugendfeuerwehr zu einem Gruppenfoto. Die gegenwärtigen Nachwuchs-Feuerwehrleute müssen dann um 14 Uhr einen nicht ganz ernsten Orientierungslauf bewältigen. Um 15 Uhr beginnt das Familienprogramm mit vielen Aktionen zum Mitmachen, mit Kaffee und Kuchen. Gegen 16 Uhr gibt es dann die “berühmte” Vorführung der Feuerwehr-Einsatzabteilung. Abschließend werden die Jugendfeuerwehrwettkämpfe ausgewertet.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.
Dissen-Striesow. Die Freiwillige Feuerwehr Striesow und der Feuerwehr-Förderverein Striesow e. V. laden am 10. und 11. August zum traditionellen Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung rund um das 2012 eingeweihte neue Gerätehaus steht im Zeichen des 20.Gründungsjubiläums der Jugendfeuerwehr.
Nach der offiziellen Eröffnung durch den Ortswehrführer Uwe Bertels am Samstag wird ab 16 Uhr zu Rundfahrten mit Feuerwehrfahrzeugen und ab 20 Uhr zur Freiluftdisco eingeladen.
Mit einem Frühschoppen wird ab 10 Uhr in den Sonntag gestartet. Um 11 Uhr treffen sich aktuelle und ehemalige Mitglieder der Jugendfeuerwehr zu einem Gruppenfoto. Die gegenwärtigen Nachwuchs-Feuerwehrleute müssen dann um 14 Uhr einen nicht ganz ernsten Orientierungslauf bewältigen. Um 15 Uhr beginnt das Familienprogramm mit vielen Aktionen zum Mitmachen, mit Kaffee und Kuchen. Gegen 16 Uhr gibt es dann die “berühmte” Vorführung der Feuerwehr-Einsatzabteilung. Abschließend werden die Jugendfeuerwehrwettkämpfe ausgewertet.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.
Dissen-Striesow. Die Freiwillige Feuerwehr Striesow und der Feuerwehr-Förderverein Striesow e. V. laden am 10. und 11. August zum traditionellen Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung rund um das 2012 eingeweihte neue Gerätehaus steht im Zeichen des 20.Gründungsjubiläums der Jugendfeuerwehr.
Nach der offiziellen Eröffnung durch den Ortswehrführer Uwe Bertels am Samstag wird ab 16 Uhr zu Rundfahrten mit Feuerwehrfahrzeugen und ab 20 Uhr zur Freiluftdisco eingeladen.
Mit einem Frühschoppen wird ab 10 Uhr in den Sonntag gestartet. Um 11 Uhr treffen sich aktuelle und ehemalige Mitglieder der Jugendfeuerwehr zu einem Gruppenfoto. Die gegenwärtigen Nachwuchs-Feuerwehrleute müssen dann um 14 Uhr einen nicht ganz ernsten Orientierungslauf bewältigen. Um 15 Uhr beginnt das Familienprogramm mit vielen Aktionen zum Mitmachen, mit Kaffee und Kuchen. Gegen 16 Uhr gibt es dann die “berühmte” Vorführung der Feuerwehr-Einsatzabteilung. Abschließend werden die Jugendfeuerwehrwettkämpfe ausgewertet.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.
Dissen-Striesow. Die Freiwillige Feuerwehr Striesow und der Feuerwehr-Förderverein Striesow e. V. laden am 10. und 11. August zum traditionellen Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung rund um das 2012 eingeweihte neue Gerätehaus steht im Zeichen des 20.Gründungsjubiläums der Jugendfeuerwehr.
Nach der offiziellen Eröffnung durch den Ortswehrführer Uwe Bertels am Samstag wird ab 16 Uhr zu Rundfahrten mit Feuerwehrfahrzeugen und ab 20 Uhr zur Freiluftdisco eingeladen.
Mit einem Frühschoppen wird ab 10 Uhr in den Sonntag gestartet. Um 11 Uhr treffen sich aktuelle und ehemalige Mitglieder der Jugendfeuerwehr zu einem Gruppenfoto. Die gegenwärtigen Nachwuchs-Feuerwehrleute müssen dann um 14 Uhr einen nicht ganz ernsten Orientierungslauf bewältigen. Um 15 Uhr beginnt das Familienprogramm mit vielen Aktionen zum Mitmachen, mit Kaffee und Kuchen. Gegen 16 Uhr gibt es dann die “berühmte” Vorführung der Feuerwehr-Einsatzabteilung. Abschließend werden die Jugendfeuerwehrwettkämpfe ausgewertet.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.