Am gestrigen Sonntag kam es auf dem Berliner Ring in Fahrtrichtung Ost kurz vor der Ausfahrt zum Rastplatz „Lankensee“ zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Beim Spurwechsel stießen nach Polizeiangaben ein Pkw und ein Transporter zusammen, beide Fahrzeuge drehten sich und kollidierten mit einem weiteren Auto. Insgesamt sechs Personen im Alter zwischen 23 und 28 Jahren wurden leicht verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt, zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Sperrung der Autobahn führte bis in den späten Nachmittag zu Verkehrsbehinderungen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Rettungskräfte und Polizei wurden am Sonntag kurz vor 13:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf den Berliner Ring in Fahrtrichtung Ost gerufen. Kurz vor der Ausfahrt zum Rastplatz „Lankensee“ war ein PKW MERCEDES bei Spurwechsel so heftig mit einem PEUGEOT-Transporter kollidiert, dass sich beide Fahrzeuge drehten und mit einem SKODA zusammenstießen. Während der Benz-Fahrer unverletzt blieb, erlitten in den beiden anderen Fahrzeugen sechs Frauen im Alter zwischen 23 und 28 Jahren leichte Verletzungen, die im Krankenhaus medizinisch zu versorgen waren. Bei einer vorläufigen Gesamt-Schadensbilanz von etwa 80.000 Euro mussten für den MERCEDES und den PEUGEOT Abschleppdienste bestellt werden. Bis 17:30 Uhr sorgten die zur Absicherung der Unfallstelle erforderlichen Sperrungen der BAB 10 für einen Stau.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Großziethen: Am Sonntagmittag wurde der Polizei gemeldet, dass Diebe in der vergangenen Nacht ihr Unwesen am Ernst-Thälmann-Platz getrieben hatten. Aus einem VW-Transporter waren nach dem gewaltsamen Aufbrechen Werkzeuge im Wert von einigen tausend Euro gestohlen worden. Inzwischen hat die Kriminalpolizei die weiterführenden Ermittlungen übernommen.
Schönefeld: Ein brennender VW-Transporter in der Hugo-Eckener-Allee wurde der Polizei am Sonntag kurz nach 18:30 Uhr gemeldet. Nach einer halben Stunde konnte die Feuerwehr den Löscheinsatz abmelden, ohne dass Personen zu Schaden kamen. Bisherigen Ermittlungen zufolge ist ein technischer Defekt als Brandursache wahrscheinlich.
Großziethen: Feuerwehr und Polizei wurden am Sonntag kurz nach 20:00 Uhr alarmiert, da ein Brandausbruch in der Straße Am alten Bahndamm gemeldet worden war. Bisherigen Ermittlungen zufolge war ein Carport von Unbekannten in Brand gesetzt worden. Durch die Hitzeentwicklung war ein in unmittelbarer Nähe stehender PKW MITSUBISHI in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Feuerwehr hatte den Löscheinsatz nach einer halben Stunde beendet, ohne dass Personen zu Schaden kamen. Nach einer Spuren- und Beweismittelsicherung hat nun die Kriminalpolizei das Verfahren wegen des Verdachtes einer vorsätzlichen Brandstiftung übernommen.
Ragow: Anwohner des Platanenringes riefen am Montagmorgen kurz nach 02:00 Uhr die Polizei, da sie auf ihrem Grundstück einen fremden Mann festgestellt hatten, der ein Nebengelass betrat. Als der Mann bemerkte, dass er gesehen worden war, flüchtete er mit einem Fahrrad. Durch sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen konnte der bereits polizeibekannte 47-Jährige von den Beamten gestellt werden. Das Fahrrad, zu dem es bislang keinen Eigentümernachweis gibt, wurde in unmittelbarer Nähe fest- und sichergestellt. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der nunmehr Tatverdächtige auch Grundstücke im Birken- und im Ahornring heimgesucht hatte, wo bereits gestohlene Elektrowerkzeuge zum Abtransport bereitgelegt waren. Der Mann musste die Beamten auf die Polizeiinspektion begleiten und wird der Kriminalpolizei viel zu erklären haben.
Großziethen: Polizeibeamte führten am frühen Montagmorgen eine Verkehrskontrolle in der Karl-Marx-Straße durch und stoppten um 02:30 Uhr einen PKW RENAULT. Ein Drogenvortest bei dem 19-jährigen Fahrer reagierte positiv auf Kokain, was eine beweissichernde Blutprobe erforderte. Im Fahrzeug wurden konsumfertige Drogengefäße und Beutel mit betäubungsmittelverdächtigen Substanzen fest- und sichergestellt. Was folgte, war die Einleitung der entsprechenden Verfahren und die Untersagung der Weiterfahrt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo