Am Freitagmittag kam es auf der Saarbrücker Straße im Cottbuser Stadtteil Sachsendorf zu einem Verkehrsunfall. Ein stadteinwärts fahrendes Auto kollidierte nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz auf Höhe des Wasserwerks mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Entgegen erster Meldungen waren keine Personen eingeklemmt. Zwei Beteiligte wurden vor Ort medizinisch versorgt, eine Person wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Während des Einsatzes war die Straße vollständig gesperrt. Die Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Zuvor, so Blaulichtreport Lausitz weiter, war eines der Fahrzeuge bereits mit Unfallschäden auf der Autobahn gemeldet worden, beim Fahrer wurde eine Blutentnahme veranlasst.
Blaulichtreport Lausitz teilte dazu mit:
Am Freitagmittag wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf die Saarbrücker Straße in den Stadtteil Sachsendorf alarmiert. Ein PKW Ford war Stadteinwärts unterwegs, als er auf Höhe des Wasserwerkes, kurz vor dem Ortseingang Cottbus, mit einem PKW VW linksseitig kollidierte. Erste Meldungen über eingeklemmte Personen hatte sich nach Ankunft der ersten Kräfte nicht bestätigt.
Zwei Personen wurden durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt, für eine ging es anschließend in das Krankenhaus. Die Kameraden der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle und stellten den Brandschutz sicher. Die Straße war über die gesamten Einsatzmaßnahmen vollgesperrt gewesen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Wie von der Pressestelle der Polizei zu erfahren war, gab es wegen dem Ford bereits vor dem Crash mehrere Anrufer welche dieses Fahrzeug schon auf der Autobahn mit Unfallschäden gesichtet hatten. Auf Anordnung der Polizei wurde bei dem Fahrer im Krankenhaus eine Blutentnahme veranlasst.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Jugendliche werfen Steine von Autobahnbrücke – Polizei ermittelt ->> Hier weiterlesen
Cottbus: Feuerwehr und Polizei wurden Donnerstagnachmittag in die Berliner Straße gerufen, nachdem eine Gartenlaube aus bislang unbekannter Ursache in Vollbrand geriet. Die Feuerwehr hatte den Brand nach etwa einer Stunde gelöscht. Verletzt wurde niemand. Die näheren Umstände und der Gesamtschaden sind Teil der aufgenommenen Ermittlungen.
Cottbus: Am Donnerstagnachmittag war ein PKW FORD in der Sudermannstraße nicht gegen Wegrollen gesichert, sodass das Auto einen PKW TESLA und VW touchierte. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 5.000 Euro bei drei fahrbereiten Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand.
Cottbus: Unbekannte entwendeten im Tagesverlauf des Donnerstages einen PKW Mazda aus der Vom-Stein-Straße. Die Beamten leiteten Ermittlungen ein, schätzten den entstandenen Schaden fünfstellig und nahmen den MAZDA 6 in die internationale Fahndungsliste auf.
Cottbus: Die Polizei wurde Donnerstag gegen 20:50 Uhr in den Schillerpark gerufen. Zeugen hatten von einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen berichtet. Vor Ort trafen Polizisten drei Personen russischer, ukrainischer und syrischer Nationalität im Alter 15 von bis 17 Jahren an. Die Heranwachsenden wiesen Verletzungen auf, die in einem Fall ambulant im Krankenhaus und zwei Fällen ambulant im Rettungswagen behandelt wurden. Was sich genau zugetragen hat und mögliche weitere Beteiligte sind Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen.
Cottbus: Die Rettungsleitstelle teilte der Polizei am Freitag gegen 03:45 Uhr den Brand einer Mülltonne in der Ernst-Barlach-Straße mit. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Die Ursache der Brandentstehung soll im laufenden Verfahren ermittelt werden.
Cottbus: Freitagmorgen meldete eine Mitarbeiterin der Pflegeeinrichtung an der Warschauer Straße den Einbruch in ein Firmenfahrzeug. Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zugang zum PKW VW und entwendeten Wertgegenstände im Wert mehrerer hundert Euro. Die Polizei sicherte Spuren und leitete ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ein.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Blaulichtreport Lausitz
Bilder: ©Martin Borscht & Luca Woitow / Blaulichtreport Lausitz