der RPV-Briefservice bringt anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Sammlung CARL BLECHEN in Cottbus“ eine Sondermarke am 13. Mai heraus.
Carl Blechen, geboren am 29. Juli 1798 und ein Sohn der Stadt Cottbus, gilt als bedeutendster Landschaftsmaler des frühen 19. Jahrhunderts neben Caspar David Friedrich. Erste Kontakte zur Kunst fand er bereits bei seinem Cottbuser Zeichenlehrer Christian Gottlieb Lemmrich. Auf seinen Reisen in Deutschland und Italien entstanden in den Folgejahren zahlreiche Gemälde und Skizzen. Schließlich wurde er 1831 zum Professor für Landschaftsmalerei an der Berliner Akademie der Künste berufen.
Die Briefmarken bilden die Ölgemälde „Sorrent“ und „Märkischer Sandweg“ ab. Beide Gemälde gehören zu der Cottbuser Sammlung CARL BLECHEN, die mehr als 70 Gemälde, Zeichnungen und Graphiken des Künstlers umfasst und im Schloss Branitz bewahrt und ausgestellt wird. Die Cottbuser Sammlung, die nunmehr seit 100 Jahren besteht, ist eine der umfangreichsten Sammlungen von Werken Carl Blechens in Deutschland.
Impulsgeber für die RPV-Sonderbriefmarken war die CARL BLECHEN Gesellschaft. Die Carl-Blechen-Gesellschaft e.V. besteht seit 1998 und hat derzeit 40 Mitglieder. Dem Erbe des großen Malers der Romantik verpflichtet, versteht sich die Gesellschaft als eine Vereinigung aller Freunde des Werkes und der Person des Künstlers, die sich gemeinsam um die Pflege seines Oeuvres bemühen und für seine Verbreitung sorgen. Durch Vorträge, Exkursionen, Veröffentlichungen und Ausstellungen trägt sie zur Darstellung, Verbreitung und zum besseren Verständnis von Leben und Werk Carl Blechens bei.
Versenden Sie Ihre Briefe mit diesen exklusiven RPV-Sondermarken.
Erstausgabetag: 13.05.2013
Erstdruckauflage Briefmarken: 5.000 Stück
Preis 10er-Markenbogen: 5 Euro inkl. MwSt.
Erhältlich ist der 10er-Markenbogen der Wertstufe Standardbrief (0,50€) ab dem 13.Mai bei allen RPV-Servicepartner in und um Cottbus, im Internet unter www.rpv-cottbus.de, telefonisch unter 0355 481-171 und im Servicecenter der LAUSITZER RUNDSCHAU.
Mit Briefmarken des RPV-Briefservice können Sie Karten- und Briefsendungen deutschlandweit versenden. Ihre Briefe können Sie ganz bequem in einen der über 250 blauen RPV-Briefkästen in Ihrer Nähe einwerfen. RPV-Servicepartner finden Sie an 245 Standorten. Weitere Infos gibt es unter www.rpv-cottbus.de.
der RPV-Briefservice bringt anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Sammlung CARL BLECHEN in Cottbus“ eine Sondermarke am 13. Mai heraus.
Carl Blechen, geboren am 29. Juli 1798 und ein Sohn der Stadt Cottbus, gilt als bedeutendster Landschaftsmaler des frühen 19. Jahrhunderts neben Caspar David Friedrich. Erste Kontakte zur Kunst fand er bereits bei seinem Cottbuser Zeichenlehrer Christian Gottlieb Lemmrich. Auf seinen Reisen in Deutschland und Italien entstanden in den Folgejahren zahlreiche Gemälde und Skizzen. Schließlich wurde er 1831 zum Professor für Landschaftsmalerei an der Berliner Akademie der Künste berufen.
Die Briefmarken bilden die Ölgemälde „Sorrent“ und „Märkischer Sandweg“ ab. Beide Gemälde gehören zu der Cottbuser Sammlung CARL BLECHEN, die mehr als 70 Gemälde, Zeichnungen und Graphiken des Künstlers umfasst und im Schloss Branitz bewahrt und ausgestellt wird. Die Cottbuser Sammlung, die nunmehr seit 100 Jahren besteht, ist eine der umfangreichsten Sammlungen von Werken Carl Blechens in Deutschland.
Impulsgeber für die RPV-Sonderbriefmarken war die CARL BLECHEN Gesellschaft. Die Carl-Blechen-Gesellschaft e.V. besteht seit 1998 und hat derzeit 40 Mitglieder. Dem Erbe des großen Malers der Romantik verpflichtet, versteht sich die Gesellschaft als eine Vereinigung aller Freunde des Werkes und der Person des Künstlers, die sich gemeinsam um die Pflege seines Oeuvres bemühen und für seine Verbreitung sorgen. Durch Vorträge, Exkursionen, Veröffentlichungen und Ausstellungen trägt sie zur Darstellung, Verbreitung und zum besseren Verständnis von Leben und Werk Carl Blechens bei.
Versenden Sie Ihre Briefe mit diesen exklusiven RPV-Sondermarken.
Erstausgabetag: 13.05.2013
Erstdruckauflage Briefmarken: 5.000 Stück
Preis 10er-Markenbogen: 5 Euro inkl. MwSt.
Erhältlich ist der 10er-Markenbogen der Wertstufe Standardbrief (0,50€) ab dem 13.Mai bei allen RPV-Servicepartner in und um Cottbus, im Internet unter www.rpv-cottbus.de, telefonisch unter 0355 481-171 und im Servicecenter der LAUSITZER RUNDSCHAU.
Mit Briefmarken des RPV-Briefservice können Sie Karten- und Briefsendungen deutschlandweit versenden. Ihre Briefe können Sie ganz bequem in einen der über 250 blauen RPV-Briefkästen in Ihrer Nähe einwerfen. RPV-Servicepartner finden Sie an 245 Standorten. Weitere Infos gibt es unter www.rpv-cottbus.de.