Die Zuganbindung der Stadt Forst (Lausitz) steht seit Jahren in der Kritik. Eine Petition, initiiert von Bunte 9 e.V. / Forster Frauenstammtisch, fordert nun umfassende Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs. Unpünktlichkeit, häufige Zugausfälle und mangelhafte Anschlussverbindungen seien keine Ausnahme, sondern Alltag – ein Zustand, der Schüler, Pendler und ältere Menschen besonders belastet. Die Petition verlangt daher unter anderem zuverlässigeren Ersatzverkehr, transparente Informationen bei Störungen und eine bessere Verknüpfung von Stadt und Umland, um Mobilität, Teilhabe und Klimaziele gleichermaßen zu fördern. ->> Zur Petition
In der Petition heißt es:
Wir, die Bürger*innen der Stadt Forst (Lausitz) sind mit dem Zustand der verkehrlichen Anbindung unserer Stadt an den ÖPNV nicht zufrieden!
Wir fordern:
- Zuverlässigen ÖPNV
- Transparenz bei Störungen und Ausfall
- Ausweitung der Fahrzeiten
- Zeitnahe Information zum ÖPNV (z.B. durch Anzeigetafel)
- Verbindlicher Ersatzverkehr
- Bezahlbarer und verlässlicher Weg zu Medizinischer Versorgung
- Angebote schaffen, um Beteiligung am kulturellen & beruflichen Leben zu sichern
- Einhaltung des Klimaschutzkonzepts
- Anschlussverkehrsmöglichkeiten
- Bessere Beschilderung (SEV, Barrierefreie Zugänge)
- Umsetzung der Inhalte der Kooperationsverträge
Begründung
Wir, die Bürger*innen der Stadt Forst (Lausitz) sind mit dem Zustand der verkehrlichen Anbindung unserer Stadt an den ÖPNV nicht zufrieden!
Für die Stadt Forst (Lausitz) können die geplante Universitätsklinik und das neue Bahnwerk in Cottbus ein Impulsgeber sein, um als Wohnort für junge Menschen und Rückkehrende zu dienen. Wenn sich die Stadt Forst auch wirtschaftlich entwickeln soll, ist sie angewiesen auf Zuzug von Menschen! Voraussetzung dafür ist u.a. ein funktionierender und gut ausgebauter ÖPNV. Der Zehn-Punkte-Plan aus dem Kooperationsvertrag zwischen den Städten Forst und Cottbus vom 10.12.2024 sieht unter anderem eine Wirtschafts- und Ansiedelungsförderung vor.
Gerade aber der ÖPNV ist nun seit Jahren in einem sehr unbefriedigenden Zustand. Dies fängt bei der ganz allgemeinen und immer wieder diskutierten Unpünktlichkeit an und hört bei den häufigen Zugausfällen nicht auf. Dies betrifft die Auszubildenden, ältere Personen (auf dem Weg zu Ärzten), Pendler und Schüler*innen. Weiterhin fordern wir die Verbesserung des Anschlussverkehrs! Es müssen Möglichkeiten geschaffen werden, um sowohl tagsüber als auch am späten Abend Busse und Taxen vom Bahnhof zum Zielort zu nutzen.
Doch damit nicht genug; wir fordern zuverlässige Verbindungen zwischen Forst und den umliegenden Dörfern! Schüler werden teilweise mit teuren Taxen oder Mietwagen zur Schule gebracht, diesen desolaten Zustand dulden wir nicht mehr. An Wochenenden und nachts gibt es kaum Möglichkeiten aus der Stadt ins Dorf oder umgekehrt zu gelangen. Wir, die Bürger*innen, sind nicht länger bereit, die vielen Zugausfälle, den teilweise nicht sichergestellten SEV und teilweise katastrophale Kommunikation zu akzeptieren. Die Situation ist für Schüler*innen, Berufspendler*innen und allen anderen Personengruppen nicht weiter hinnehmbar.
Um touristisch und kulturell über die Stadtgrenzen hinaus Interesse zu wecken, ist eine verlässliche Bahnanbindung (nach Cottbus, Berlin, Dresden) unabdingbar. Alle Marketingbemühungen der Stadt laufen nahezu ins Leere, wenn die Erreichbarkeit der Stadt mit dem ÖPNV nicht gesichert ist. Alle kulturellen Veranstaltungen, Tagungen, Vorträge, Begegnungen in Forst und Umland sind aktuell nicht für die breite Masse der Bevölkerung realisierbar, da Bus- und Bahnverbindung am Abend und in der Nacht schlichtweg nicht existieren! Das 2019 erfasste Klimaschutzkonzept der Stadt Forst sieht ein besonderes Potenzial in der Verlagerung des Individualverkehrs hinzu klimaschonender Mobilität! Wir fordern Sie auf im Einklang mit den selbstauferlegten Klimazielen den ÖPNV auszubauen!
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation