Nach dem plötzlichen Tod des Bürgermeisters Hans-Jürgen Dreger im Januar (->> wie berichtet) wird die Gemeindevertretung von Burg (Spreewald) am 29. April eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger bestimmen. Gemäß Kommunalwahlgesetz wählt die Gemeindevertretung das neue Gemeindeoberhaupt aus den eigenen Reihen, da eine Bürgerwahl vor Ablauf der regulären Amtszeit ausgeschlossen ist. In ihrer Sitzung am 12. März hat die Gemeindevertretung festgelegt, ausschließlich eine Person aus dem Kreis der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter zu wählen. Vorschläge sind unter anderem von der Fraktion Gemeinsam für Burg und dem Bündnis für Burg angekündigt. Die öffentliche Sitzung findet um 19 Uhr im Haus der Begegnung statt.
Das Amt Burg teilte dazu mit:
Nach dem unerwarteten Tod von Bürgermeister Hans-Jürgen Dreger im Januar muss nun ein neues Gemeindeoberhaupt gefunden werden. Eine Wahl durch die Bürgerschaft schließt das Kommunalwahlgesetz aus, wenn die Bürgermeisterin/der Bürgermeister vor Ende der Wahlperiode ausscheidet. Vielmehr muss dann die Gemeindevertretung die neue ehrenamtliche Bürgermeisterin bzw. den neuen ehrenamtlichen Bürgermeister für den Rest der laufenden Wahlperiode wählen. Dafür hat sie drei Möglichkeiten:
- Sie wählt jemanden aus den eigenen Reihen.
- Sie wählt auf Vorschlag eines oder mehrerer Mitglieder der Gemeindevertretung eine Bürgerin bzw. einen Bürger, die bzw. der nicht der Gemeindevertretung angehört.
- Sie wählt nach vorheriger öffentlicher Kandidatensuche eine Bürgermeisterin bzw. einen Bürgermeister; wobei sich auch Mitglieder der Gemeindevertretung bewerben können.
In ihrer Sitzung am 12. März hat sich die Gemeindevertretung für Variante 1 entschieden. Zuvor hatte die Fraktion Gemeinsam für Burg bereits den stellvertretenden Bürgermeister Bernd Ragotzky vorgeschlagen. Auch die Fraktion Bündnis für Burg erklärte, einen Vorschlag zu unterbreiten, wie Fraktionsvorsitzende Petra Krautz dem Gremium mitteilte. Für die Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters ist die Sitzung am Dienstag, dem 29. April, 19 Uhr, im Haus der Begegnung, Am Bahndamm 12b, geplant. Einwohnerinnen und Einwohner sind dazu eingeladen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Pressemeldungen