Seit Ostersamstag wird in Cottbus ein 77-jähriger Mann vermisst. Eberhard P. verließ eine Senioreneinrichtung in der Clara-Zetkin-Straße und kehrte nicht zurück. Die Polizei teilte mit, dass der Senior an Demenz leidet und sich in einer hilflosen Lage befinden könnte. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei zu wenden.
Seit Samstag vermisst
Seit dem Nachmittag des 19. April 2025 wird in Cottbus ein 77-jähriger Senior vermisst. Nach Angaben der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße hatte Eberhard P. am Ostersamstag eine Einrichtung für Senioren in der Clara-Zetkin-Straße verlassen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Aufgrund seiner demenziellen Erkrankung besteht die Sorge, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet.
Die Polizei beschreibt den Vermissten als 163 Zentimeter groß, schlank und mit kurzen grauen Haaren. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er eine Jogginghose, einen Pullover und Hauslatschen. Bereits durchgeführte Suchmaßnahmen, unter anderem mit Unterstützung eines Polizeihundes, blieben bislang erfolglos.

Deshalb bittet die Polizei nun die Bevölkerung um Mithilfe. Wer Eberhard P. seit Samstagnachmittag gesehen hat oder Angaben zu seinem derzeitigen Aufenthaltsort machen kann, soll sich an die Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße unter der Telefonnummer 0355 4937 1227 oder den Polizeinotruf 110 wenden.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus
Cottbus: Am Freitagnachmittag, gegen 16:00 Uhr bemerkte die 64-jährige Geschädigte eine männliche, circa 25-jährige Person, welche mittels schwarzen Edding eine Hauswand in Cottbus-Mitte beschmierte. Die Geschädigte sprach den Tatverdächtigen an und fertige mittels Mobiltelefon Fotos. Daraufhin wurde sie vom Tatverdächtigen geschlagen und das Handy zerstört. Der Tatverdächtige flüchtete unerkannt vom Ort.
Cottbus: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am Samstagmittag, gegen 15:20 Uhr, der 22-jährige Tatverdächtige in Cottbus-Sachsendorf mit seinem Audi A3 fahrend im Straßenverkehr angetroffen. Bei einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass die Kennzeichen nicht zum Kraftfahrzeug passen und gefälscht waren. Das Kraftfahrzeug war nicht zugelassen. Der Tatverdächtige war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Kennzeichen wurden beschlagnahmt und dem Fahrzeugführer ein Verbot der Weiterfahrt erteilt. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Cottbus: Am Sonntagmorgen, gegen 04:00 Uhr, wurde in Cottbus-Mitte der 29-jährige Fahrzeugführer mit einem Pkw BMW fahrend angetroffen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle zeigten sich Auffälligkeiten, welche in der Durchführung eines Drogentests mündeten. Dieser Test reagierte positiv auf Kokain und Cannabinoide. Weiterhin wurden bei dem Tatverdächtigen Haschisch und Cannabisblüten oberhalb der erlaubten Menge aufgefunden und beschlagnahmt. Während der Kontrolle klagte der Tatverdächtige über Unwohlsein. Er wurde durch die nachalarmierte Rettungswagenbesatzung in die Medizinische Universität Lausitz-Carl-Thiem zur Behandlung verbracht. Es erfolgten eine Blutentnahme, Beschlagnahme der Betäubungsmittel und Fertigung mehrerer Strafermittlungsverfahren.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation