Am frühen Mittwochmorgen löste sich auf der A15 zwischen Vetschau und dem Rastplatz Eichower Fließ ein brennendes Rad von einem LKW-Auflieger, durchbrach einen Wildschutzzaun und setzte einen etwa 20 Quadratmeter großen Waldabschnitt in Brand. Das teilte die Polizei am Mittag mit. Die Feuerwehr löschte sowohl den kleinen Waldbrand als auch den Sattelauflieger, Personen wurden nicht verletzt.
Die Polizei teilte dazu mit:
Am Mittwochmorgen wurde der Polizei kurz vor 04:00 Uhr ein Brandausbruch neben der Autobahn im Abschnitt zwischen Vetschau und dem Rastplatz Eichower Fließ gemeldet. Der Grund war schnell gefunden. Bei einem LKW-Sattelzug hatte sich ein brennendes Komplettrad vom Auflieger gelöst und war durch einen Wildschutzzaun geschlagen, um im Wald weiter zu brennen. Durch die Feuerwehr wurde der Brand von etwa 20 Quadratmetern und der Sattelauflieger gelöscht, ohne dass Personen zu Schaden kamen. Um 04:30 Uhr konnte der Einsatz beendet und die Verkehrswarnmeldung aufgehoben werden.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
Senftenberg: Am Dienstag ist ein PKW SKODA auf der Grünstraße gegen 16:40 Uhr mit einem MERCEDES zusammenstoßen. Verletzt wurde niemand. Anstatt auszusteigen, drückte die Fahrerin des „Octavia“ allerdings laut erster Aussagen auf das Gaspedal und verließ die Örtlichkeit. Anschließend fiel der beschädigte SKODA aufgrund unsicherer Fahrweise mehreren Zeugen im Stadtgebiet auf. In der darauffolgenden Kontrolle erhärtete sich der Verdacht von Alkoholkonsum bei der 38-jährigen Fahrerin, was die Veranlassung einer Blutprobenentnahme notwendig machte. Sie hinterließ einen Sachschaden von mehr als 10.000 Euro an zwei nicht mehr fahrbereiten Autos. Gegen sie wird nun in mehreren Verfahren ermittelt.
Lauchhammer: Eine Mitarbeiterin des Einkaufscenters an der Liebenwerdaer Straße meldete sich am Dienstag gegen 20:45 Uhr bei der Polizei. Sie beendete ihre Arbeit am Dienstag später, was einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes nicht auffiel. Er verschloss routinemäßig alle Türen, schaltete die Alarmanlage scharf und verließ die Örtlichkeit. Wie zu erwarten war, löste die Alarmanlage kurze Zeit später aus. Die Polizei machte einen Verantwortlichen ausfindig, der die Mitarbeiterin „befreite“ und die Alarmanlage reaktivierte.
Ruhland, Calau: Polizisten kontrollierten am Mittwoch gegen 03:20 Uhr den Fahrer eines PKW AUDI in der Ortrander Straße in Ruhland. Wie sich herausstellte, konnte der 38-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen, ein Drogentest reagierte dafür positiv auf die Stoffgruppe der Amphetamine/Metamphetamine. Mittwochmorgen wurden Polizisten bei einer Verkehrskontrolle in der Springteichallee in Calau erneut fündig. Der 24-jährige Fahrer eines PKW FORD konnte ebenso keine Fahrerlaubnis vorweisen und auch hier reagierte der Drogentest. Bei Beiden wurde eine Blutprobenentnahme in Krankenhäusern veranlasst, die Weiterfahrt untersagt und entsprechende Anzeigen gefertigt.
Lübbenau: Mittwochmorgen wollte der Fahrer eines Traktors auf der Langen Straße wenden und verursachte dabei einen Verkehrsunfall. Das landwirtschaftliche Fahrzeug war hierbei gegen die Treppe eines Geschäfts an der Langen Straße gestoßen und hatte 2.000 Euro Sachschaden verursacht. Verletzt wurde niemand und der DEERE blieb fahrbereit.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation