Update 15:50 Uhr: Der festgenommene Mann befindet sich nach Angaben der zuständigen Polizeidirektion mittlerweile in einer Justizvollzuganstalt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Cottbus erließ das Amtsgericht am Dienstag Haftbefehl gegen den 38-Jährigen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Nach einer nächtlichen Verkehrskontrolle auf der Lipezker Straße hat die Polizei in Cottbus am Montag erhebliche Mengen Drogen sichergestellt. Ein 38-jähriger E-Roller-Fahrer versuchte zunächst vor den Beamten zu fliehen, konnte aber kurz darauf gestellt und fixiert werden. Bei ihm fanden die Polizisten zwei Messer und Betäubungsmittel. Eine anschließende Wohnungsdurchsuchung förderte über zwei Kilogramm Cannabis und rund 25 Gramm Crystal zutage. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und soll noch am heutigen Dienstag dem Amtsgericht vorgeführt werden – die Staatsanwaltschaft hat Haftbefehl beantragt.
Die Polizei teilte dazu mit:
Erhebliche Mengen Drogen stellten Polizisten am Montag nach einer Verkehrskontrolle sicher. Gegen 01:45 Uhr war ein E-Roller-Fahrer ohne Haftpflichtversicherung auf der Lipezker Straße gestoppt worden. Nachdem der Mann zunächst angehalten hatte, versuchte er während der Kontrolle wegzurennen. Die Beamten konnten den 38-Jährigen wenig später stoppen und fesseln. Im Anschluss erkannten die Beamten auch den Grund für den Fluchtversuch. Der Mann hatte nicht nur zwei Messer, sondern auch Betäubungsmittel bei sich. Die Gegenstände wurden sichergestellt und der Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wurde noch am Montag die Wohnung des 38-Jährigen durchsucht. Dabei stellten die Ermittler weitere Drogen, darunter über zwei Kilogramm Cannabis und rund 25 Gramm Crystal, sicher. Wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz wird der Mann am Dienstag dem Amtsgericht Cottbus vorgeführt, da die Staatsanwaltschaft Haftbefehl beantragt hat.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: An der Kreuzung Eilenburger Straße Ecke Thiemstraße sind am Montag gegen 12:50 Uhr ein PKW DACIA und ein FIAT zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand und auch die Autos blieben mit Schäden von etwa 1.500 Euro fahrbereit. Allerdings zeigte ein Drogentest an, dass der FIAT-Fahrer unter dem Einfluss von Amphetaminen am Steuer saß. Daher wurde eine Blutprobe veranlasst und dem Mann die Weiterfahrt untersagt.
Cottbus: Auf der Sielower Grenzstraße ist am Montag eine Frau von einer Fahrradfahrerin angefahren worden. Die 86-jährige Fußgängerin wurde dabei verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Da die Radlerin im Anschluss einfach weitergefahren war, wurden gegen sie Ermittlungen wegen einer Verkehrsunfallflucht eingeleitet.
Cottbus: Ein Einbruch in eine Gartenlaube in einer Anlage in Saspow wurde der Polizei am Montag gegen 16:20 Uhr angezeigt. Die Täter hatten sich hier gewaltsam Zutritt verschafft und alkoholische Getränke, Kerzen und eine Musikbox entwendet. Die Polizei leitete weiterführende Ermittlungen ein.
Cottbus: Aus einem Keller in einem Mehrfamilienhaus in der Lobedanstraße haben Diebe einen E-Scooter und einen Akku gestohlen. Die Eigentümer hatten die aufgebrochene Kellertür am Montagnachmittag bemerkt und die Polizei verständigt. Es wurden umgehend Fahndungsmaßnahmen nach dem Elektrofahrzeug eingeleitet.
Cottbus: Durch ein plötzlich auftretendes gesundheitliches Problem hat ein NISSAN-Fahrer am Dienstag gegen 01:30 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Auto ist dadurch von der Turnstraße in Kiekebusch abgekommen und gegen einen Porsche gestoßen. Die Sachschäden belaufen sich auf rund 40.000 Euro und der Nissan musste im Anschluss abgeschleppt werden. Eine medizinische Versorgung des Fahrers im Krankenhaus war nicht notwendig.
Cottbus: Beim Spurwechsel auf der Franz-Mehring-Straße ist am Dienstagvormittag ein MERCEDES-LKW gegen einen PKW NISSAN gestoßen. Die Sachschäden an den beiden Fahrzeugen summierten sich auf rund 10.000 Euro. Verletzt wurde dabei niemand. Gegen 09:30 Uhr hat es auch an der Kreuzung Stadtring Ecke Straße der Jugend gekracht. Hier war ein LKW MERCEDES mit einem PKW TOYOTA zusammengestoßen. An den Fahrzeugen entstanden Schäden von rund 5.000 Euro. Der Toyota-Fahrer war leicht verletzt worden, konnte aber nach einer Versorgung durch den Rettungsdienst vor Ort wieder entlassen werden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation