In Lauchhammer hat am 7. April die umfassende Dachsanierung des Sauna- und Freizeitbades begonnen. Bis Ende Mai sollen die Arbeiten auf der rund 1.500 Quadratmeter großen Fläche abgeschlossen sein – inklusive neuer Dämmung, Abdichtung und moderner Sicherheitstechnik. Direkt im Anschluss folgt die Installation einer Photovoltaikanlage, die das Bad künftig mit nachhaltigem Strom versorgen soll. Trotz der Bauarbeiten bleibt das Bad für Besucherinnen und Besucher wie gewohnt geöffnet.
Die Stadt Lauchhammer teilte dazu mit:
Am 7. April 2025 haben die Bauarbeiten zur umfassenden Dachsanierung des Sauna- und Freizeitbades Lauchhammer begonnen. Die Fertigstellung ist bis Ende Mai 2025 geplant. Im Anschluss daran wird mit der Errichtung einer Photovoltaikanlage begonnen – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung der städtischen Einrichtungen. Im Zuge der Sanierung wird die bestehende Dachfläche von rund 1.500 m² grundlegend instandgesetzt.
Die geplanten Arbeiten umfassen unter anderem die Aufnahme und Entsorgung der vorhandenen Rollkiesschüttung, den Rückbau des bestehenden Dachaufbaus, die Verlegung und Verklebung einer neuen Wärmedämmung, eine zweilagige Dachabdichtung inklusive neuer Dämmschichten und den Einbau von Sicherheitshaltern zur Absturzsicherung. Des Weiteren werden die Dachentwässerung, die Attika-Verblechung und der Blitzschutz erneuert. Die Gesamtkosten für die Sanierungsmaßnahme belaufen sich auf rund 400.000 Euro. Die Investition dient nicht nur der baulichen Instandhaltung, sondern auch der energetischen Optimierung des Gebäudes. Mit dem Anschluss der PV-Anlage nach Abschluss der Dacharbeiten leistet die Kunstguss-Stadt einen weiteren Beitrag zur klimafreundlichen Energiegewinnung. Die Öffnungszeiten des Sauna- und Freizeitbades bleiben trotz der Bauarbeiten unverändert.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation