Endlich klapperten in den Räumen der Tafel des Albert-Schweitzer-Familienwerks in Cottbus wieder die Scheren. Zuvor waren sie auch schon mehrfach im nahen Spremberg im Einsatz, in Cottbus zuletzt im Januar 2025. Mitglieder der Barber Angels – einer Bruderschaft der Friseurengel – widmeten sich am heutigen Sonntag dem Wohlbefinden von Menschen, die es sich oftmals nicht leisten können, regelmäßig einen Friseursalon aufzusuchen.
50 Gäste frisiert
Durch die örtlichen sozialen Einrichtungen wurden Gutscheine verteilt und 5 Frisörinnen und 2 Frisöre zauberten knapp 50 Gästen ein positives Selbstwertgefühl mit einer neuen Frisur. Dazu reiste auch der Vizepräsident der Barber Angels Brotherhood e.V., Peter Mayer, aus Friesenheim an.
Viele Gäste kommen mit genauen Vorstellungen, wie die neue Frisur aussehen soll. „So wie auf dem Handyfoto“ wünscht es sich eine Dame im mittleren Alter. Dann klappern die Scheren, die Haarschneidemaschine summt, der Fön rauscht und erst dann kann das Ergebnis bestaunt werden. Es ist immer wieder ergreifend, wenn die Dankbarkeit und Freude den frisch Frisierten ins Gesicht geschrieben steht.
An dieser Stelle sei auch an die fleißigen Helferlein der Tafel ein großes Dankeschön für ihre tolle Arbeit am – eigentlich arbeitsfreien – Sonntag gerichtet.
Fotos: Simone Noack
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht