Das Einkaufszentrum BlechenCARRÉ in Cottbus hat neue Eigentümer: Ein Konsortium aus Wyckerveste, Monitor Capital Investments und BRIX Real Estate plant umfangreiche Investitionen, strategische Neuvermietungen und eine Modernisierung des Zentrums, dass in der letzten Zeit immer mehr von wachsendem Leerstand geprägt war.
Flächenvermietung im Fokus
Das BlechenCARRÉ in der Cottbuser Innenstadt geht in eine neue Zukunft: Seit April 2025 ist ein Konsortium bestehend aus Wyckerveste, Monitor Capital Investments und BRIX Real Estate neuer Eigentümer. Mit dem Besitzerwechsel kommen nicht nur neue Namen ins Spiel, sondern auch ein klares Bekenntnis zu Investitionen, strategischer Entwicklung und enger Zusammenarbeit mit dem Einzelhandel.
Laut einem aktuellen Informationsschreiben an die Mieterinnen und Mieter des BlechenCARRÉs, welches Niederlausitz aktuell vorliegt, möchten die neuen Eigentümer das Zentrum aktiv weiterentwickeln. Ziel laut Schreiben ist es, alle leerstehende Flächen zu vermieten, das Angebot gezielt zu erweitern und das Einkaufszentrum langfristig als starken Standort in der Region zu positionieren. Im Fokus stehen dabei besonders Filialisten und Anbieter aus dem Lebensmitteleinzelhandel.
Modernisierung, kurze Wege und regionale Vernetzung
In den letzten Monaten war das Center eher von wegfallenden Mietern und zunehmenden Leerstand geprägt. Allein im ersten Quartal dieses Jahres wuchs der Leerstand um zwei weitere Läden in der oberen Etage. So verließen der GameStop im Zuge der deutschlandweiten Schließungen und auch der Modeladen Signorina Piccoletta das Center. Das soll sich nun ändern. Wyckerveste übernimmt laut dem Mieterschreiben eine führende Rolle innerhalb des Konsortiums und wird sich eng in das Centermanagement einbringen. Die damit verbundenen kürzeren Entscheidungswege und schnellere Umsetzung neuer Konzepte sollen das BlechenCARRÉ zukunftsfähig aufstellen. Gleichzeitig erhält das bestehende Centermanagement mehr Kompetenzen, um gemeinsam mit einem regionalen Immobilienbüro den Umbau aktiv voranzutreiben.
„Für uns ist das BlechenCARRÉ ein Standort mit Perspektive, an dem wir gemeinsam mit unseren Partnern viel bewegen wollen“, wird Frank Meijer, Mitgesellschafter von Wyckerveste zitiert. Das starke europäische Netzwerk des Unternehmens soll dabei ebenso zum Tragen kommen wie das Wissen um lokale Gegebenheiten.
Neben konzeptionellen Veränderungen soll auch im operativen Bereich investiert werden: Prozesse sollen effizienter gestaltet, Dienstleister neu strukturiert und infrastrukturelle Verbesserungen angestoßen werden. Ziel dieser Maßnahmen ist ein verbessertes Einkaufserlebnis für die Besucherinnen und Besucher und ein attraktives Umfeld für bestehende sowie neue Mieter.
Neue Chancen
Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für die nächsten Schritte. Damit verbunden ist der Anspruch, das Zentrum sowohl für die Mieterschaft als auch für Kundinnen und Kunden attraktiver zu machen.
„Wir freuen uns sehr, mit dem BlechenCARRÉ in eine neue Phase zu starten.“, so Frank Meijer, Mitgesellschafter von Wyckerveste im Mieterschreiben weiter.
Mit der Übernahme wollen Wyckerveste, Monitor Capital Investements und BRIX Real Estate ein klares Signal senden: “Das BlechenCARRÉ ist ein Standort mit Zukunft, an dem investiert, gestaltet und entwickelt wird. Die Vorbereitungen für die nächsten Schritte laufen bereits – mit dem klaren Ziel, das Zentrum für Mieter und Besucher gleichermaßen attraktiv zu gestalten.” steht abschließend im Schreiben.
Eine Aussage vom Centermanagement oder dem neuen Besitzer zum Schreiben gibt es auf Nachfrage von Niederlausitz noch nicht.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.