Der FC Energie Cottbus startet am Donnerstag (27. Februar) um 12:00 Uhr den Vorverkauf für das Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue am 29. März. Zunächst haben Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder ein exklusives Vorkaufsrecht bis zum 9. März, um bis zu fünf zusätzliche Tickets zu erwerben. Der freie Verkauf beginnt am 10. März online und an den Vorverkaufsstellen. Für das als Risikospiel eingestufte Duell wird ein Sicherheitszuschlag von einem Euro erhoben.
Der FC Energie Cottbus teilte dazu mit:
Der FC Energie empfängt am Samstag, 29. März 2025, um 14:00 Uhr den FC Erzgebirge Aue zum Heimspiel des 30. Spieltags der laufenden Drittligasaison. Der Vorverkauf für Dauerkarteninhaber sowie unsere rund 4.800 Vereinsmitglieder beginnt online am Donnerstag, 27. Februar, um 12:00 Uhr. Ein möglicher freier Verkauf würde dann am Montag, 10. März 2025 um 10:00 Uhr online sowie über all unsere Vorverkaufsstellen beginnen (bitte beachtet möglicherweise lokal geänderte Öffnungszeiten!).
Erworbene Dauerkarten sind selbstverständlich ganz normal gültig! Dauerkarteninhaber, welche eine E-Mailadresse hinterlegt haben, werden von etix per E-Mail angeschrieben und erhalten die Möglichkeit, bis zu fünf zusätzliche Eintrittskarten in verfügbaren Bereichen zu erwerben. Um den Kaufvorgang abschließen zu können, ist im Ticketportal die Eingabe der 11-stelligen Paketnummer notwendig, die auf der Dauerkarte unten rechts abgebildet ist. Dieses Vorkaufsrecht ist im Zeitraum vom 27. Februar (12:00 Uhr) bis 9. März (23:59 Uhr) nutzbar.
Sollte im Posteingang nichts vermerkt sein, besteht die Option, eine E-Mailadresse für zukünftige Veranstaltungen nachträglich eintragen zu lassen. In diesen Fällen wendet Euch bitte an die E-Mailadresse: [email protected]. Die Ticket-Bestellhotline 01805-FCENERGIE (01805-323637443 / 0,14 €/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min) kann von Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr genutzt werden. Kartenbestellungen per E-Mail, Telefon oder auf dem postalischen Wege an den FC Energie Cottbus e.V. sind ausgeschlossen! Zugleich erhalten Vereinsmitglieder im Zeitraum 27. Februar (12:00 Uhr) bis 9. März (23:59 Uhr) ein exklusives Online-Vorkaufsrecht für bis zu fünf Karten in verfügbaren Bereichen. Mit der Eingabe des Passwortes, welches sich aus der Mitgliedsnummer (ohne führende Nullen) sowie dem dazugehörigen Nachnamen zusammensetzt (z.B. 1966Mustermann), können Tickets aus allen verfügbaren Sitz- und Stehplatzbereichen (Gästeblock ausgenommen) ausgewählt und über das Onlineportal Etix erworben werden. Die Freischaltung erfolgt ebenfalls ab 12:00 Uhr. Der Stichtag der Aufnahme ist der 10. Februar 2025.
Dauerkarteninhaber die keinen Zugriff auf das Internet besitzen, haben am Samstag, 1. März nach dem Heimspiel gegen den VfL Osnabrück an der Stadionkasse am Haupteingang die Möglichkeit, bis zu fünf Tickets zu erwerben. Selbstverständlich können ebenso Vereinsmitglieder an diesen Termin unter Vorlage des Mitgliedsausweises, ihre bis zu fünf Eintrittskarten kaufen. Alle nicht in Anspruch genommenen Tickets gehen am Montag, 10. März um 10:00 Uhr in den freien Verkauf. Um allen Anforderungen für das sowohl vom Verband als auch den Sicherheitsbehörden als Risikospiel eingestufte Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue gerecht zu werden, erhebt der FC Energie einen Euro als Sicherheitszuschlag, so dass sich die regulären Saisonpreise in diesem Fall leicht erhöhen. Dies gilt für alle Kategorien und Tarifstrukturen.
Tickets für den Bereich körperlich beeinträchtigter Menschen sind ausschließlich per E-Mail unter [email protected] mit dem entsprechenden Nachweis anzufragen. Gästetickets werden in Absprache zwischen beiden Vereinen über den FC Erzgebirge Aue in Umlauf gebracht.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo